Ganz ehrlich - was juckt mich die Startseite? Wer da liest, ist selbst schuld, wenn er gespoilert wird. So. Da bin ich ganz egoistisch.
Ich lese grundsätzlich keine eingeklappten Postings. Die sind für mich schlicht nicht existent.
Ganz ehrlich - was juckt mich die Startseite? Wer da liest, ist selbst schuld, wenn er gespoilert wird. So. Da bin ich ganz egoistisch.
Ich lese grundsätzlich keine eingeklappten Postings. Die sind für mich schlicht nicht existent.
Wir sprechen definitiv von der selben. Das war auch mein Beweggrund, mich noch mal schlau zu machen, falls mir auch mal jemand so kommt…
Ich meine auch, dass von Lovelybooks keine Spoilerfunktion innerhalb eines Abschnitts gewünscht ist. Das mit der Startseite habe ich noch nie kapiert. Wer da hinschaut muss damit rechnen gespoilert zu werden. Seit der Umstellung ist es mit den Spoilern besser geworden, ich lese die aber nicht mehr, weil ich früher fast nur mit ausklappen in einer Leserunde beschäftigt gewesen wäre.
Das mit dem Spoiler finde ich ok, wenn man z.B. einen Teil verdecken will weil es ja auf der Startseite steht, oder wenn man z.B. schreibt, dass da ein Fehler ist und einen Teil zitiert. Einige Autoren machen ja Fehlerfundstellen.
Leider posten viele inzwischen schon irgendwas rein, wenn sie erst einen Teil des Abschnitts gelesen haben. Das ist dann eigene Blödheit.
@fuddelknuddel und ich sind in einer Leserunde, in der alle Beiträge mit der Spoilerfunktion versteckt sind… ich habe das ignoriert bei meinen Beiträgen. Mit der Initiatorin bin ich jetzt noch in einer zweiten Runde. Ich bin gespannt…
Kann ich ja gar nicht leiden. Gerade bei LB gibt es ja die verschiedenen Sparten, da ist die Spoilerfunktion unnötig. Und bei den Rezensionen funktioniert sie gar nicht bzw, wenn du die Rezi lesen willst, geht das verschwommene nicht weg. Die letzten Tage mehrmals gehabt, auch andere Leser, die dann fragten, wieso sie nichts lesen können … nervig. Dann lieber oben drüber ACHTUNG, SPOILER oder ähnlcihes schreiben.
Also ist das von der Initiatiorin so gewollt?
Ich ärgere mich das es bei Rezis überhaupt eine Spoilerfunktion gibt. In einer Rezi hat ein Spoiler nichts zu suchen.
Spoilern in der Rezi ist manchmal nicht schlecht. Manche Rezis kannst du wirklich schwer ohne ein bisschen Spoiler schreiben, wenn sie was aussagen sollen. Das Problem habe ich hin und wieder. Und manche lesen auch gerne etwas mehr vom Inhalt. Das kann ja jeder selbst bestimmen. Mich nervt nur diese Funktion, die Außenstehende dann nichts lesbar erscheinen lässt. Das ergibt dann gar keinen Sinn.
Das Spoilern ja, natürlich, aber dass man das dann nicht lesen kann, nicht. Eigentlich ! öffnet sich der Bereich, wenn du da drauf klickst. Zu Beginn dieser Erfindung hat das auch funktioniert. Nur scheinbar jetzt nicht mehr. Sehr merkwürdig. Und es liegt auch nicht an mir, da einige Leser dieselben Probleme haben. Da ist die Funktion kaputt? Keine Ahnung.
Diese Meinung, dass man in Buchrezensionen spoilern darf hat bei mir bewirkt, dass ich nur von ganz wenigen Leuten eine Rezi lesen würde bevor ich das Buch selbst gelesen habe.
Das ist aber doch sicherlich ein Fehler und nicht so gewollt. Sonst wäre diese Funktion unnötig.
Bist du auch in dieser Leserunde? Normalerweise diskutiert man doch über einen Abschnitt des Buches in einer Leserunde. Da ist doch jeder auf dem gleichen Stand und die Spoilerfunktion unnötig.
Die Initiatorin dessen, dass alle doch Spoiler setzen sollten, möchte das, ja. Das ist aber nicht diejenige, die die Leserunde gestartet hat. Würde der Veranstalter darum bitten, finde ich auch, dass man sich dran halten kann, keine Frage, aber nur weil jemand aus der LR auf der Startseite nicht gespoilert werden möchte, überall Spoiler drauf zu klatschen… Da habe ich ehrlich gesagt nicht so viel Lust drauf.
Wenn diese Leute immer spoilern und du das nicht leiden kannst, okay. Aber es gibt genügen Leute, die nur hin und wieder spoilern, ganz unterschiedlich.
Ich war mal in einer Leserunde,da wurde ich aufgefordert meine ganzen Beiträge als Spoiler zu machen,damit man das vorher nicht sehen kann… wieso auch immer,aber wenn sie das wollte,hab ich das bei meinem vorhandenen Kommentaren das gemacht und bei den nächsten dann automatisch mit.
Ja, eben. Zu Anfang hat die Funktion ja auch funktioniert.
Nein, aber die gibt es ja in jeder Leserunde. Und es gibt ja auch extra Abschnitte dafür, daher finde ich diese Funktion nicht nur unnötig, sondern auch nervig. Denn dieses verschwommene tut echt in den Augen weh.
Wenn das Verlag und/oder Autoren so möchten, dann ist das was anderes. Dann sollte man das auch machen. Auch wenn es durch die verschiedenen Abschnitte unnötig ist. Aber sie sind die Geber, also hält man sich an ihre Angaben.
Hahahhaha,hier gibts eine Rezi zu Rixton Fall,wenn du die liest kennst du echt das gesamte Buch xDDD Da steht wirklich alles drin mit dem Vermerk “leichte Spoiler” xDDDD Das ist wirklich der gesamte Inhalt xD
Geht gar nicht.
Da ist es, finde ich, immer ein Unterschied, wer auffordert. Ist es derjenige, der die Runde ausrichtet, halte ich persönlich mich da gern und bereitwillig dran. Aber nur um jemand einen persönlichen Gefallen zu tun, würde ich das nicht machen, dafür geht mir das zu sehr auf den Keks.
Nope. Das ist ja auch keine Inhaltsangabe sondern eine Rezension… Aber da steht eigentlich nur drin,was im Buch passiert plus zwei drei Sätze,dass das Buch und die Charaktere toll waren und man sich auf den nächsten Band freut. Aber sonst reiner Inhalt des Buches…
Sehe ich auch so. Wenn die Autorin das haben will,mache ich es,auch wenn ichs gerne vergesse xD Ich mache das ja sonst nie,aber klappt dann. Kam zum Glück aber erst zwei mal glaube ich vor,dass ich das machen sollte.