Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Wie meinst du das?
Ich kann meinen Lesestatus normal auf der Startseite ändern, wenn ich dann dort auf gelesen gehe, werde ich auf die Buchseite weitergeleitet und es geht automatisch das Fenster für Kurzbewertung und Rezension auf (stört mich jetzt aber nicht, bin ja trotzdem dort wo ich hin will).
Was ist jetzt dein Problem?

1 „Gefällt mir“

läuft bei mir genau so.
Und wenn ich den Status ändern also nur die gelesenen Seiten zb passiert da auch nix anderes.

1 „Gefällt mir“

Bei mir geht aktuell nichts. Egal, wo ich was drücke, ich gelange immer auf die jeweilige Buchseite und nur da kann ich den Lesestatus aktualisieren oder rezensieren.:triumph:

Also zum Rezensieren landen wir ja auch auf der Buchseite, aber das Lesestatus-/Rezensionsfenster öffnet sich doch automatisch, oder?

1 „Gefällt mir“

Ja das geht automatisch auf wie @emkeyseven schreibt. Aber man muss kurz warten und sollte nicht gleich was drücken, sonst bleibt man auf der Buchseite.
Laut Marina wird man immer zuerst auf die Buchseite gelotst, falls ich das richtig verstanden habe.
Was ist wenn du etwas geduldiger bist und kurz wartest bis alles offen ist?
Und gehst du am PC oder Smartphone rein?

Das mit dem Lesestatus ist mir klar. Aber findet ihr das nicht mühsam, dass man zuerst auf eine andere Seite weitergeleitet wird?
Bei der Rezension geht aber nichts automatisch, da muss ich über den Stern und alles neu eingeben, z.B. die Regalzuteilung und die Taggs.

Das mit den Regalen wird sich denke ich ändern, sobald auch die Bibliothek umgestellt ist.
Naja der Lesestatus leitet mich ja nicht um. Nur wenn ich von lese ich auf gelesen umstelle. Dann komme ich automatisch zur Kurzbewertung und kann unten dann auswählen, ob ich eine Rezension schreiben möchte oder nicht.

Tags setze ich keine und Regal ist ja schnell angeklickt. Hast du mal probiert es ohne Auswahl zu speichern? Kommt es dann in die Kategorie ‘Ohne Regal’?

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich die Tage beim Rezensionschreiben gewundert, dass sich das Fenster dafür nicht mehr unter dem Bewerten-Button öffnete. Irgendwann habe ich es dann rausgefunden. Habe es nur nicht mehr vor Augen, wo ich da klicken musste…

Habe es auch so verstanden, dass das nur ein vorübergehend nötiger Umweg ist, der sich mit der Aktualisierung der Bibliothek hoffentlich wieder erledigt hat.

2 „Gefällt mir“

Also. Der Piper Verlag mag mich bei netGalley d e f i n i t i v nicht. Habe Westing angefragt, nach langer Zeit wieder mal was beim Piperverlag, und sie berücksichtigen mich nicht. Weil : Sie 1. Blogger bevorzugen ( wie ich ja weiss ist @steffi_the_bookworm auch keine Bloggerin und hat gerade 2 zugesprochen bekommen) …und 2. Sie nur an Nichtblogger vergeben, wenn das Profil vollständig ausgefüllt ist. Was meines zu 100 % ist, denn sonst hätte ich ja die über 114 dort bisher angefragten Ebooks von den anderen Verlagen auch nicht bekommen. Ich ärgere mich ein wenig, dass sie nicht offen schreiben können, dass ihnen meine Nase nicht passt, statt mit Gründen, die nicht stimmen abzulehnen.

Das ist schon komisch. Wobei ich sagen muss, dass ich auch lange Zeit nichts bekommen habe und momentan aber so gut wie jedes Buch vom Piper Verlag, das ich anfrage.
Ich bin auch keine Bloggerin und habe auch erst wieder etwas bekommen.
Ich denke das wird eben eine Standardantwort sein…

Und genau das nervt mich. Die Standartantwort, mit Ablehnungsgründen, die nicht zutreffen.
Ich habe dem Piperverlag nun geschrieben mit der Bitte Ihre Ablehnung doch präziser zu formulieren. Der Piper Verlag ist nun für mich passé…dort frage ich nie mehr was an, und …nein…kaufen werde ich auch keine Bücher mehr von diesem Verlag. da kann ich sehr eigensinnig und nachtragend sein.

Ich denke auch, dass das eine Standardantwort ist. Mir schreibst Ravensburger immer, dass sie Bücher nur an Blogger vergeben, ich bin Bloggerin, trotzdem krieg ich nichts von denen.

Also das finde ich ja noch schlimmer! Entspricht einfach nicht den Tatsachen!

Ja das nervt mich auch. Wenn ich direkt dem Verlag schreibe und frage kommt wenigstens die Wahrheit: sie vergeben Bücher nur an Blogger mit sehr großer Reichweite und ich habe ihnen wohl noch zu wenig Reichweite.

Nichts gegen Blogger. Aber ich verstehe sowieso nicht, weshalb Verlage so auf Blogs abfahren. Meiner Meinung nach sind Rezensionen in Bücherforen und auf Verkaufsplattformen viel effektiver. Doch das nur meine bescheidene Meinung.

9 „Gefällt mir“

Ich verbreite meine Rezensionen ja auch auf sehr vielen anderen Seiten - ein Grund, warum ich von vielen Verlagen auch Bücher bekomme. Ich denke sie fahren deswegen so auf Blogs ab, weil sie hoffen einen „Influencer“ zu erwischen, der viele Menschen erreicht und dadurch vielen von dem Buch erzählt und da die Leser demjenigen vertrauen dann hoffentlich auch das Buch kaufen.
Das ist zumindest meine Vermutung.

1 „Gefällt mir“

So ein klein wenig finde ich das gerade lustig, Igela.

Es handelt sich um gratis Rezensionsexemplare. Auch wenn es eBooks sind. Und der Verlag entscheidet eben. Der Grund, warum man abgelehnt wurde, ist doch eh egal. Und wenn die schreiben würden, dass es gerade keinen Kaffee mehr gibt und sie deshalb keine Lust haben, Zusagen zu schicken - dann wäre es auch nicht anders.

Deshalb aber sagen, dass man nix mehr anfragt und auch nix von ihnen kaufen wird, finde ich ein bisschen überzogen. Es gibt so viele andere Bücher, die man da anfragen kann und auch sonstwo rezensieren darf. Ist doch gar nicht wert, sich da so reinzusteigern!

So kenn ich Dich gar nicht.

2 „Gefällt mir“

Finde ich auch. Ich lese ja nicht einen einzigen Blog und folge schon gar keinem.

Ich denke aber, dass netGalley speziell darauf ausgelegt ist und die Verlage da eben lieber Blogger bedienen (oder zumindest einige Verlage). Viele der Bücher gibt es ja auch auf anderen Plattformen zu gewinnen.

1 „Gefällt mir“

Lovelybooks-Systemänderung:

Also, ich muss ja schon mitteilen, dass der Schwenker zur Produktseite und dem langen Laden deswegen nervig ist, wenn ich die Lesechronik aktualisieren möchte! :unamused: Mir macht es nichts aus, dass sie die Kurzmeinung mit der Rezensionserstellung in einem Feld zusammengeworfen haben … aber was soll das mit der Lesechronik? Das ist total umständlich. Wieso wandert es erst zur Produktseite, bis es sich dann nach Wartezeit endlich öffnet? Ich war beim ersten Mal total irritiert (das kann LB gut) und dachte, da liegt ein Systemfehler vor, weil es lud und lud und ich immer noch bei der Produktseite war. Erst ein paar Tage später habe ich gemerkt, dass es mich weiter zur Chronik lädt. :roll_eyes: Für mich Unsinn.