Mich stört nicht die Absage an und für sich. Sondern diese Mail mit Angabe von Gründen, die nicht zutreffen. Dann sollten sie lieber nichts verschicken und das Book einfach auf Absage stellen. Auch ein Verlag, der zugegeben sehr gross ist, sollte da mal überdenken. Vielleicht nehme ich die Absagen zu persönlich…ja. Aber so fühle ich nun mal…ganz nach dem Motto " wer nicht will…" In einem gebe ich dir recht. Es gibt so viele andere Bücher, von vielen anderen Verlagen.
Ich denke, ich reagiere so überzogen, weil sich das nun schon über Monate und etliche abgelehnte Anfragen zieht. Und ich wieder mal den Mumm aufgebracht habe, anzufragen. Ich ziehe nun aber daraus meine Lehren…und Konsequenzen.
Mich lehnen die auch immer ab Die wissen ja gar nicht was sie verpassen
Das ist nur kurzfristig so. Quasi ein Umweg bis die Bibliothek umgestellt ist.
Ah, okay. Danke!
Klasse!
Aber das meine ich doch - der Grund ist doch WURSCHT. Egal, ob blöde Gründe oder gar keine, ob zutreffend oder nicht. Absage ist Absage.
Mich lehnt Ullstein ständig ab. So what? Ich frage ja eh nur an, wenn mir zu wohl wird und ich meine, mich erschlagen die Rezensionsexemplare so schon nicht genug. Und wenn nicht dieses Buch von dem Verlag, dann eben jenes Buch vom anderen Verlag.
Im Pott sagen sie so schön: “Einfach locker durch die Hose atmen”.
Heute hab ich das neue System bei den Rezensionen bei LB ausprobiert.
Mir gefällt es! Ich finde es sehr viel bequemer als zuvor.
Mit der Lesechronik arbeite ich sowieso nur, wenn ich das aufgrund einer Leserunde, in der es gefordert wird, machen MUSS. Für mich ist das unsinnig und frisst Zeit, die ich lieber anders verplempere.
Durch die Hose atmen? Lustige Sprichwörter habt ihr…
Ihr? Öhm … Der Ruhrpott, Nordrhein-Westfalen. Ich bin da gute 400 km weg im Kraichgau, Baden-Württemberg. Die haben diese Sprichwörter, nicht wir.
Ah…ich hab gedacht, du lebst dorr. Ich bin weniger bewandert in deutscher Geografie. Ich kenne Konstanz, Berlin und das Allgäu. Das wars dann auch schon…
Na, aber ich schrieb doch extra
Sonst wäre das ja “wir”. Ist aber “sie”.
Wenn man mal schnell liest, kann man sowas schon mal “überlesen”.
Ist aber definitiv ein lustiges Sprichwort.
Ist weniger ein Sprichwort als eben ein “cooler Spruch”. Damit holt man Leute runter, die sich aufregen.
Igela, bei Piper kommt es bestimmt auf das gerne an. Ich habe die beiden Bücher Liebesgedöns ohne Probleme bekommen, auch als ich neu war. Vielleicht haben sie bei Spannung und Fantasy mehr Anfragen und wählen deshalb mehr aus?
Wann schreibt ihr bei NetGalley eigentlich die Rezension? Erst wenn das Buch erschienen ist oder sobald ihr das Buch gelesen habt? Ich habe jetzt immer sofort rezensiert, weil ich ja sonst so viele offene Rezensionen hätte. Links habe ich dann später ergänzt.
Kommt drauf an, was der Verlag wünscht.
NetGalley sende ich kein Feedback, sobald ich mit dem Buch durch bin.
Auf weiteren Seite stelle ich die Rezension erst nach dem angegeben Veröffentlichungsdatum ein und ergänze dann auf NetGalley die Links.
Musst du aber doch, da alles über netGalley abläuft!
@campinos Ich lese das Buch, stelle die Rezension bei netGalley sofort ein und erst nach dem Datum der Veröffentlichung bei anderen Plattformen, ergänze dann nach und nach diese bei netGalley.
Viele Verlage schreiben dazu, wenn die Rezension erst zum Beginn erscheinen soll. Ich mache das dann alles in einem Aufwasch.
Wenn nichts dabei steht, veröffentliche ich es gleich, meistens erhalte ich sie aber auch um das Erscheinungsdatum herum.
Und wie machst du es, wenn deine Rezension für die Startseite ausgewählt wurde? Die Rezension ist ja dann weg, wenn man die Links ergänzt. Das ist mir jetzt bei einem meiner ersten Bücher passiert.
Ueber dein Bücherregal kannst du ja immer noch zugreifen. Ueber Feedback gegeben…
Das löscht aber dann die Rezension von der Startseite.