Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Das ist mir eigentlich relativ egal. ob meine Rezension auf der Startseite steht oder nicht… Wenn es heisst, nicht vor dem Tag x rezensieren, streue ich sie auch nicht vorher. Und wenn die Verlage meine Rezension für die Startseite auswählen, und sie dann dort weg ist…So what? Mir ist das eigentlich nicht wichtig…dir schon?

1 „Gefällt mir“

:flushed::flushed::flushed:
Da sollte definitiv „ein“ und nicht „kein“ stehen.
Dann macht das auch Sinn.
:see_no_evil::see_no_evil::see_no_evil:

…ich habe tatsächlich gedacht, wie du das machst. Bücher zugesprochen bekommen und nie an netGalley Rezensionen senden. :joy:

1 „Gefällt mir“

Das wäre dann wirklich ein Zaubertrick. :sweat_smile::sweat_smile::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich dachte zu Beginn sei das wichtig, dass die Rezensionen ausgewählt werden? Aber wichtig in dem Sinne ist es mir nicht. Gefreut habe ich mich aber trotzdem.

1 „Gefällt mir“

Diese Standard Absagen nerven mich auch, besonders wenn sie so gar nicht passen.
Schade, dass es wieder nicht geklappt hat.

1 „Gefällt mir“

Da bin ich ganz bei dir. Ich kenne niemanden, der Blogs liest. Ich selbst lese Rezis nur in Buchcomunities oder Shops.

1 „Gefällt mir“

Heute hat sich wieder mein Pipersches 5:1 oder 6:1 System bestätigt: Habe nach ca. fünf Absagen wieder eines bekommen. :smiley:

@igela: Du darfst das nicht persönlich nehmen. Ich glaube, die spielen ene-mene-muh, manchmal klappt’s, manchmal nicht.

3 „Gefällt mir“

Ene- mene- muh wäre ja noch okay. Aber dann eine Absage mit “Ihr Kinderlein kommet” zu versenden, nervt einfach nur!
Das “Verhältnis” zwischen Piper und mir ist nun 11:0…das reicht nun.

Ich auch. Denn da hat man die gebündelt zusammen. Auf Blogs muss man sich ja erst mal durch x Seiten wühlen.

1 „Gefällt mir“

Und mich lehnt Ullstein aus Prinzip ab. So what? Ich bewerbe mich dennoch. Mache denen ja mehr Arbeit als die mir. :rofl:

2 „Gefällt mir“

Wenn ich bei Netgalley abgelehnt werde, lese ich die Absagen gar nicht wirklich. Die Verlage schicken eben jedes Mal die gleiche Begründung raus, weil man sich so auch Mühe spart.
Ich lese von einem Verlag also meist nur die erste Absage, quasi um ihre generellen Anforderungen zu kennen, und die sind ja eigentlich auch überall recht gleich. Und selbst wenn ich denen nicht entspreche, kann ich die Bücher ja immer noch anfordern und das schlimmste was passieren kann, ist eben eine Absage.

Wenn man das persönlich nimmt, ist das natürlich schade, weil es eben nie persönlich ist, aber gegen seine Gefühle kann man ja nichts machen.

6 „Gefällt mir“

Ich bin ja seit kurzem beim Bloggerportal angemeldet und wurde nun noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass ihnen die Rezension auf meinem Blog wichtig ist und nicht, dass ich die Rezension auch noch auf anderen Seiten streue. Allerdings haben sie das in ihrem AGBs auch schon von vornherein so festgelegt, dass sie eben Wert legen auf einen (sonstwie gearteten) Blog und eben nicht nur auf Rezensenten.

Ganz verstehen kann ich es aber, wie du, auch nicht, da ich auch das Gefühl habe, auf Onlineshop-Seiten mehr Leute mit meiner Rezension zu erreichen als mit meinem zugegebenermaßen doch sehr kleinen Instagram-Account.

Das ist auch so.

Blogger haben Follower und zufällige Leser. Die sind selten so viel, wie jetzt gerade bei Online-Buchhandlungen. Größtes Beispiel eben Amazon.

Der durchschnittliche Leser sucht geballte Informationen und die noch schön gemischt, also nicht einseitig (und ein Blog ist ja zwangsläufig einseitig, das ist nicht böse gemeint). Wenn ich Infos über ein bestimmtes Buch möchte, weiß ich ja gar nicht, ob ich es auf Deinem Blog finde. Aber ich weiß, ich finde es auf Amazon. Also guck ich genau da, wo ich es auch finde …

Dazu kommt, dass es unfassbar viele Blogs gibt. Nicht alle sind gut und nur wenige Influencer. Logisch ist für mich nicht, wenn Verlage so auf einen Blog pochen.

Die Verlage, von denen ich Bücher bekomme, sehen das wohl so, wie ich - denn ich habe ja keinen Blog.

2 „Gefällt mir“

hat das noch jemand hier?

Ja, ich glaub das hat (fast) jeder. Zumindest sieht man in einem Thema auf WLD nur Leute, die angeben, ihr Passwort geändert zu haben.

Ja bei mir ist das auch. Echt nervig…

Das Problem habe ich auch seit gestern. Passwort ändern hat auch nur kurzzeitig was gebracht. Nachdem ich einmal wieder ausgeloggt war und mich mit dem neuen Passwort wieder anmelden wollte, hatte ich erneut diese Fehlermeldung auf dem Schirm😖

Das funktioniert aber jetzt wieder :smiley:

1 „Gefällt mir“

Habe ich eben gesehen, trotzdem Danke :blush: