Jein, am Handy sehe ich sie nicht. Am PC schon.
Ganz genau, ohne “alle Beiträge” ist alles nur noch fragmentiert und nicht lesefreundlich und umständlich und zerstört eine richtige Diskussion. Mir scheint, das Wichtigste ist im Moment, dass man so viel wie möglich (an)klickt!
Okay, das macht Sinn. Danke für die Erklärung.
Das mit dem Umherklicken ist wirklich nervig.
Ich finde es inzwischen ehrlich gesagt deutlich lesefreundlicher und einfacher zu diskutieren. Aber so sind die Empfinden unterschiedlich.
Wäre ja schön, wenn es irgendwie eine Lösung für alle gibt.
Ja, klar, das wurde ja auch hier schon gesagt (und sogar ein Link beigefügt für die Bedingungen). “Normale” Leserunden kosten nix, aber die Extras gehen hübsch ins Geld.
dito!
Die Argumente sind, dass die dann nicht (wie ich) über “Ich folge” rein gehen, sondern über die Startseite (“den Stream”) und da wird man dann eben gespoilert, wenn nicht die Beiträge mit der Funktion versteckt werden.
Auch wird gemeckert, dass Beiträge nicht mehr gefunden werden ohne “alle Beiträge”.
Die wollen weniger klicken - sie fühlen sich überfordert mit den Klicks auf die Abschnitte.
Und überhaupt und sowieso und rabäääääääh!
Ich hab mir die Argumente schon durchgelesen und versucht, sie nachzuvollziehen. Mir ist auch völlig egal, wenn das wieder eingeführt wird. Aber dann bitte nicht auf Kosten der jetzigen super coolen Übersichtlichkeit mit den Punkten. Die behaupten dort ja, wer ohne “alle Beiträge” auskommt, ist total gegen “alle Beiträge”. Ist zumindest bei mir nicht so - sollen sie es bekommen, wenn es umsetzbar ist. Ich wollte immer nur verstehen, warum es so schlimm ist, dass es das nicht mehr gibt und erklären, wieso ich es toll finde, wie es ist. Aber dafür wurde ich ja regelrecht in der Luft zerrissen. Für mich hat sich das deshalb leider komplett erledigt. Ich lass mich nicht ständig angreifen für nix.
So bekomm ich leider auch nichts von den Änderungen “vorab” mit, sondern entdecke sie eben irgendwann oder auch nicht.
Ich dann vermutlich aber auch.
Okay - aber das ließe sich auch anders lösen, nicht ausschließlich mit “alle Beiträge”.
Finde ich jetzt eben nicht. Ich persönlich diskutiere jetzt in den LR mehr als vorher …
Unterschreibe ich so!
Ist ja schön für Dich. Ich nicht, und das Zitieren und Spoiler setzen usw. ist viel umständlicher als zuvor. Aber wie deine Vorrednerin sagt - es wäre schön, wenn es eine Lösung für alle gäbe!
Wie Du vielleicht überlesen hast - ich unterschrieb das so …
Man kann doch jetzt um einiges besser diskutieren. Man sieht gleich die neuen Beiträge, wird nicht jedes Mal ans Ende der Diskussion geworfen, wenn man auf einen der ersten Beiträge antwortet und es ist viel übersichtlicher.
Leseabschnitte gab es doch vorher auch schon und auch mal viele Unterpunkte.
Es hat sich doch gar nicht so viel geändert.
Und das was sich geändert hat, ist zur besseren Übersicht.
Man diskutiert doch jeden Abschnitt eh extra unf ich bin noch nie über Alle Beiträge in die Diskussion eingestiegen.
Da man ja einen Abschnitt liest, dann diskutiert usw.
Sonst kann man ja gar nicht so schön spekulieren
Spoiler soll man ja nur setzen, wenn man etwas aus späteren Abschnitten verrät. Das hat das Team und auh einige User schon mehrfach geschrieben.
Mich nervt es ehrlich gesagt, wenn normale Beiträge in Spoiler gepackt werden.
Das ist definitv nicht der Sinn der Sache.
Ich klappe die auch inzwischen konsequent gar nicht mehr auf. Sprich - ich ignoriere diese Beiträge.
Das ist nämlich MIR zu viel Geklicke.
Das unterschreibe ich dann auch mal.
Ich benutze die Spoilerfunktion auch nicht. Und es ist ja auch irgendwie komisch, wenn man kommende Abschnitte spoilert und ich lese die ebenfalls nicht. Bei manchen Leserunden, die nicht vom Team sind, nutzen das dann aber fast alle und dann lese ich sie doch Mal, weil sonst gar keine Diskussion entsteht.
Ich hab die neue Spoilerfunktion zuletzt Mal benutzt, als ich von einem Film geredet habe. Mit der früheren Spoilerfunktion hätten alle gedacht, es wäre nur der übliche Quatsch und hatten sich beim Aufklappen gespoilert - obwohl man schon extra die Spoiler-Funktion nutzt
Danke, danke. Ich habe schon gedacht, mir ist etwas entgangen zur Nutzung der Spoilerfunktion. Sie wird immer mehr genutzt und ich fragte mich die ganze Zeit warum. Manchmal für Kommentare, in denen nicht einmal etwas zum Inhalt des Buches steht, sondern nur, ob der Abschnitt gefallen hat oder nicht.
Wusstet ihr das Bloggdeinbuch nicht mehr gibt? Das ist total krass. Also Wasliestdu, finde ich in Ordnung. Mir macht das egal, ob die Prämien seit langem nicht funktionieren. Das wichtigste ist eindach, das man andere Mitglieder, andere Bücherverrückte kennen lernt, darum geht es ja und Rezensionen veröffentlicht. Manchmal komm ich hier ncht zurecht wie auch bei watchareadin. Lovelybooks ist auch in Ordnung.
Die “funktionieren” doch. Jeden Monat einmal ein paar Prämien, die dann nach Minuten weg sind (und mir nicht gefallen, sodass ich auf meinen Punkten in den Himmel steige).
Und ein, zwei Mal im Jahr eine Woche, in der es jeden Tag mehrmals Prämien gibt - und die dann auch fix weg sind.
Das ist richtig. Aber du musst SOFORT antworten, da sonst die Beiträge nicht mehr ohne erheblichen zeitlichen Aufwand zu finden sind, da sie nach dem erstmaligen Anklicken nicht mehr als neu markiert sind und sich irgendwo im Unterthema verstecken können.
Ich finde die Gesamtübersicht der Antworten ist so auch gegeben, hab aber schon mehrmals nicht geantwortet, weil ich den Beitrag, auf den ich mich beziehen wollte nicht mehr finden konnte, da ich nicht sofort reagiert habe als ich einmalig die Chance hatte.
Naja aber wenn ich doch den Beitrag lese, antworte ich doch auch gleich. Das heißt ich lese, wenn ich auch Zeit habe zum antworten.
Und auch die alten Beiträge findet man schnell, selbst bei 50 oder mehr Beiträgen insgesamt.
Ich sortiere dann eben die gelesenen Beiträge um, neu nach alt oder alt nach neu, je nachdem was ich gerade brauche.
Ist weniger Gesuche als mich durch alle gelesenen Beiträge zu wurschteln.
Ja genau. Durchschnittlich 30-35 Tage kommen mal Prämien und dann ja noch die zusätzlichen Runden.
@Addictiontobooks
Ich komme gut mit den neuen Leserunden zurecht, weil ich immer gleich alles lese/beantworte, wenn ich rein schaue, aber ich verstehe das Problem. Wie bei so vielem glaube ich aber, dass man eher nach einem Kompromiss/einer neuen Lösung suchen sollte, als so unglücklich weiter zu diskutieren wie jetzt…? Ich frage mich z. B. ob das nicht zumindest so behoben werden könnte, dass man (wie hier) angibt wann der neue Beitrag dazu gekommen ist. Z. B. Datum, Uhrzeit oder eben 1h, etc. Vielleicht würde das schon helfen - die Suche nach Lösungen/Kompromissen wäre mir jedenfalls viel lieber als die jetzige “Diskussion”.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer.