Ja habe ich auch mitbekommen
Nein danke, das finde ich irgendwie total unverschämt, die werden auch ihre Gründe haben und ich bin der Meinung, dass ich nicht das Recht auf ein Buch habe, wenn sie es mir nicht geben wollen. Die sind ja jetzt auch nicht in der Pflicht jedem ein Buch abzutreten. Ich kann es ja kaufen und muss nicht alles kostenlos abgreifen wollen
(Gibt ja auch genug Verlage die erst ab 1000 Follower Reze-Exemplare rausgeben, da beschwert man sich ja auch nciht, wenn man aber erst unter 200 hat
(Stimme dir also zu, würde ich auch nicht machen. Habe ich ja kein Recht drauf.)
Also ich meine direkt “nur” heyne< (Heyne<fliegt hat leider nicht geklappt bei meiner letzten Anfrage )
Okay, da gab es jetzt aber auch einen Wechsel.
Ich glaub “D.” hat mir recht viel zugesagt und dann gibt es noch “S.” (die haben wohl fröhlich getauscht), die mag mich nicht. Ich bin gespannt. Hab aktuell bei “S.” eine Anfage offen… wenn sie mich ablehnt, dann weiß ich, dass es an mir liegt:
(Denn es ist auch noch ein zweiter Band. Den ersten hab ich zeitnah rezensiert und sogar gut bewertet.)
Von cbt hab ich in letzter Zeit auch ein paar Absagen bekommen, das ware tatsächlich auch alle Fortsetzungen, bei denen wohl das Kontingent kleiner ist. Bei anderen Verlagen kriege ich deutlich seltener Absagen.
Oh witzig, E.B. und S.B. haben bei mir beide immer bestätigt bei Heyne. nur bei heynefliegt hat s.b. nicht, aber ich sehe gerade, da ist bestimmt alles aufgebraucht (oder so), sie schrieb nämlich als Kommentar dazu, ich könne das ebook anfragen (Das hab ich wohl überlesen) Wer D ist weiß ich gerade nicht
Ach da kommt man schon durcheinander.
Bei cbj gab es ja auch irgendwann letztes oder dieses Jahr einen Wechsel glaube ich, wo wir schon bei Wechsel sind
Ja ich habe auch das Gefühl, dass es bei anderen Verlagen in der Regel “leichter” ist. Das müssen ja irgendwie Richtlinien sein, dass es bei cbj so schwer ist
Aber hey, irgendwann klappts und die wichtigen Bücher kann ich ja kaufen
Das kann gut möglich sein. Aber soooo oft frage ich bei CBJ aktuell gar nicht an. Wobei ich aktuell sowieso wenig anfrage. ^^ Meine “Lesen!”-Liste ist gefühlt einfach zu lang…
Von S. B. bekam ich bei Heyne eine Absage. Aktuell hab ich eine Anfrage bei fliegt offen. Ich bin gespannt
Ich denke, dass es auch mehr ins “Beuteschema” der Blogger passt. Wenn man sich so umschaut, sind eben diese Büchr sehr präsent - und gerade die “kleinen” kommen nicht so einfach bei DTV, Carlsen oder ähnlichem rein, wodurch das eine gute Alternative ist.
Ich hab aber auch das Gefühl, dass das nicht immer so war. Kann aber auch echt an den Fortsetzungen liegen. Die ersten drei Bücher dieses Kalenderjahr (vor März) würden bestätigt, seitdem aber nicht mehr. Wie gesagt, nur Fortsetzungen.
Aber ich will das Mal festhalten:
Meine Bestätigt-Quote ohne cbt: 89% (gilt nur dieses Jahr!)
Meine Bestätigt-Quote mit cbt: 69% (auch nur für 2019)
Wenn ich eure Diskussion hier so verfolge, überlege ich bei netGalley zu bleiben und das mit dem bloggerportal zu lassen…
Geht mir auch so, hab einiges zu Lesen im Regal
Das Letzte war beim Bloggerportal “Das Institut” das musste einfach sein
Oh das stimmt! Carlsen hat glaube ich ja die besagte 1000er Grenze wenn ich mich nicht irre. Meine Carlsen Rezi-Bücher bekomme ich über LB oder Vorab
dtv ist echt so schwer? Ich hatte da einfach angefragt nach dem Newsletter und klappte ganz einfach… So verschieden kanns sein
Bin gar nciht drauf gekommen, dass das auch eine ALternative sein kann, dachte mir eher, dass cbj Bücher generell super beliebt sind - weil sie auch einfach wirklich sehr sehr gute Bücher haben.
Nein Quatsch, das meiste ist bestätigt Igela. Da ging es jetzt echt um cbj, aber alles andere funktioniert ganz gut. ich kann ja mal gucken wie meine Quote ist
Gilt ein Bookstagrammer auch als Blogger?
Habe die nächste Runde neu in unserem eigenen Forum angelegt. Meine ganze Arbeit zuvor bei LB war umsonst. Wenn es fertig ist, verlinke ich es und dann wichteln wir nur noch dort.
Von 18 und 19:
Nicht erschrecken, mit cbj ist die Quote schlecht:
Bestätigt: 8 von 21
Ohne cbj sieht es besser aus:
Bestätigt: 7 von 13
Und da kann man eigentlich 1 von abziehen, weil das 4 Jahre alt war und nicht mehr vorhanden. Während eins ein extrem beliebtes Buch war (Game of Thrones Kram eben)
Quote mit realistischen Anforderungen wäre also:
Bestätigt 7 von 11
Man muss es eben einfach ausprobieren. Ich habe wie man sieht viel cbj angefragt, weil es einfach viel gutes da gibt.
Keine Ahnung. Ich hatte sie so eingeschätzt, hihi…weil groß und beliebt.
Ach, quatsch! CBJ ist eh nicht dein Beutschema. Und ganz ehrlich,…die “Probleme” kannst du auf NG genauso haben.
Hast du dir da echt eine Statistik gemacht?
Inzwischen, ja.
22 Angefragt, 5 abgelehnt, davon 1 zu alt, 1 ohne Begründung (ganz anderer Verlag), und 3 x “wir haben nur ein begrenztes Kontingent” - davon 2x cbj und 1 x heyne.
frag das Team am besten per Email, die antworten sehr schnell
Achso, ich dachte das wäre so deine Erfahrung
Nö, das ging für mich bei dtv recht simpel, trotz Beliebtheit
Dar war rein nur aus Neugier, ich hab kein Instagram
Ha! Du bringst mich auf Ideen…bin echt gespannt ob sich da die “Probleme” mit Piper verflüchtigt haben, da ich ja nun einen Blog habe! Nee…quatsch…da frage ich gar nicht mehr an!
Also ich habe mit dem Bloggerportal bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Und das obwohl ich weder über große Followerzahlen verfüge, noch die Bücher durchweg positiv bewertet habe. Die einzigen Absagen, die ich bisher bekommen habe, waren entweder für wirklich stark nachgefragte Exemplare oder welche, die schon zu lange veröffentlicht waren.
An sich funktioniert das bisher wirklich sehr unprobelmatisch und auch die Bestätigungen (oder Absagen) hatte ich innerhalb weniger Tage.
Zusammengefasst kann ich mich bis jetzt wirklich nicht beschweren. Aber vielleicht hatte ich auch Glück, da mein Lesegeschmack etwas abseits des Meinstreams liegt und ich nicht so besonders auf die immens gehypten Bücher fliege?
Wo wir gerade von Portalen reden. Wie ist denn eure Erfahrung mit dem Harper Collins Portal? ^^
Hab vorhin mal rein geschaut. Sieht ganz nett aus, finde es nur recht unpraktisch, dass ich die Bücher alle extra “Suchen” muss um mehr darüber zu erfahren.