Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Nur kurz gezählt :smile: waren dieses Kalenderjahr insgesamt 16 Bücher, 5 davon Absagen (4 davon von cbt)

1 „Gefällt mir“

Allgemein muss ich sagen, bei den drei Portalen, die ich angeschaut habe, gefällt mir das Bloggerportal Randomhouse am besten , da am übersichtlichsten und vielseitigsten. Auch der “Bestellstatus” und die “Merkliste” sind übersichtlich gehalten.
Bloggerjury ist die Auswahl eher klein und absolut nichts in meinem Lieblingsgenre ( Thriller und Krimis)… oder ich habe sie nicht gefunden.
Bei Harper Collins habe ich nicht geschnallt, wie und wo da Exemplare angefragt werden könnten.

1 „Gefällt mir“

In der Bloggerjury wirst du das sicher noch finden. Es kommt eben immer drauf an, welche Titel gerade angeboten werden. Das war schon beim Newsletter Konzept so. :slight_smile: Das eine oder andere Schmuckstück wird da sicher noch auftauchen.

Äh, ja, also du musst dich registrieren, dann gehst du auf “Meine Rezensionen” und dann kannst du auf Anfragen gehen und bekommst die Auswahl gezeigt. Etwas undurchsichtig.

2 „Gefällt mir“

Bei Harper Collins werde ich mich wohl nicht registrieren. Dein Post war auf Harper bezogen…oder?

Harper Collins Portal? Kenne ich noch gar nicht, funktioniert das auch so wie das Bloggerportal?
Das schau ich mir gleich mal an, wenn es denn überhaupt was für mich sein sollte :smile:

Da stimme ich die vollkommen zu. Das Bloggerportal ist meiner Meinung nach wirklich am attraktivsten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Achso :joy::see_no_evil:

HA! Genau. Bitte frag doch noch mal an, jetzt so als Blogger :wink: Und berichte dann doch mal!!total.neugierig.bin

1 „Gefällt mir“

Ich hab auch mal eine Frage, nämlich zur Buchboutique: Bei der Buchpremiere heißt es, man soll den Eindruck zur Leseprobe schreiben. Wo ist diese Leseprobe zu finden? Ich hab sie weder auf der Buchpremieren-Seite, noch auf der Buch-Seite gefunden.

Da ist zum ersten Mal tatsächlich keine LP dabei…
aber wenn man googelt, wird man bei Thalia fündig :wink:

Edit: Sooo doof mit der neuen Farbe :frowning: Man sieht überhaupt nicht,dass ich einen Link hinterlegt habe :frowning: :frowning:
Bitte liebes Team, könnt ihr wenigstens bei den Links die blaue Farbe etwas abändern (heller), damit man das gut erkennen kann?!?

1 „Gefällt mir“

Ja ist recht ähnlich. du hinterlegst deine Daten (Name, Anschrift, bisschen was zum Blog) bei der Anmeldung. Und dann hast du im Portal unterm richtigen Menüpunkt die Übersicht über alle Exemplare (in print und ebook wenn vorhanden) die zu dem Zeitpunkt angefragt werden können. Du klickst da drauf, dann sollte das Formular schon mit deinen hinterlegten Daten ausgefüllt sein und schickst ab.

Du kannst theoretisch alles anfragen was da ist, aber es ist so, dass sie eigentlich nur max. 2 Bücher pro Person auf einmal bestätigen. Du bekommst in jedem Fall ein Mail, ob bestätigt oder abgelehnt.
Alles Weitere ist dort auch gut erklärt finde ich, man muss ein bisschen lesen auf der Seite :slight_smile: und du kannst die beiden Mädels immer anmailen, die sind auch fix mit den Antworten.

1 „Gefällt mir“

Ja, die Links werden wir auf jeden Fall nochmal so ändern, dass sie besser zu erkennen sind. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Okay, also… Die haben aber keine eigene Seite wie das von Random House oder? Ich finde nur deren Seite auf der Verlagsseite - ziemlich irritierend :rofl::see_no_evil:

Nachtrag:
Ah schon entdeckt, man meldet sich dort direkt an :smile:

1 „Gefällt mir“

So wie ich das verstanden habe, könntest du ja abseits des angebotenen Kontigents auch Rezensionsexemplare deiner Wahl per Mail anfragen. Vielleicht ist das ja dann doch interessant für dich?

Nee, ich denke das lasse ich mal. Das finde ich hingegen wieder etwas fordernd…frech.

Dödöm! Wie gedacht wurde ich bei dem gestern erwähnten Buch abgelehnt. :smiley:

Nachtrag: Dafür hab ich es mir jetzt über meine Punkte bei Mojoreads geholt. Muha!

Vielen lieben Dank, Maren!
Ich bin leider auch so eine Kandidatin, die dieses neue Blau nur sehr schlecht von der schwarzen Schrift unterscheiden kann (ich schaue mit PC und Laptop mit Microsoft Edge) und kann Links im Text tatsächlich kaum erkennen. (okaaaay, vielleicht liegts auch am Alter :rofl:)

1 „Gefällt mir“

Beim Bloggerportal von Random House stört mich etwas, dass in den Buchvorschlägen so viele alte Bücher sind und man sich nicht gezielt Neuerscheinungen anzeigen lassen kann. Man muss schon wissen, wonach man sucht. Ich würde aber gerne auch mal nur stöbern. :slight_smile:

Bei dem Bloggerportal von Harper Collins habe ich noch nie was bekommen, auch nicht wenn ich ebook ausgewählt habe. Über Netgalley bekomme ich die Bücher dann aber. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Cool! Dann hoffe ich mal auf’s Portal, denn bei NG bekam ich bisher nur Ablehnungen :joy:

btw. Deswegen mach ich mir immer ganz gern die Merkliste für so ca. 1/4 Jahr im voraus. :slight_smile: Auf der Seite von Randomhouse kann man ganz toll stöbern.

Kommt vermutlich auch teilweise aufs Genre an. Jugendbücher krieg ich da fast nie, aber die kleinen MTB-Taschenbücher öfters. Zuletzt hab ich aber “Das Schicksal weiß schon was es tut” bekommen :heart: bei Netgalley kriege ich die meisten Titel dann aber auch.

Ich finde das neue Design total furchtbar. Von der Logik und Übersichtlichkeit her schlimmer als due Umstellung bei LovelyBooks.