Hat jemand „To all the boys I‘ve loved before“ gesehen, bevor sie/er es gelesen hat?
Hab den Fehler gemacht und das Buch dann am Schluss nicht ganz so gut gefunden wie die Verfilmung… Meistens ist es anders rum bei mir, aber hier gefiel mir die Verfilmung echt besser…
Mir haben auch die Bücher besser gefallen als die Filme.In meiner Vorstellung waren die Figuren nicht ganz so grausam als im Film.
Ich fand die ersten zwei Teile eigentlich ganz gut, vor allem der erste Teil war noch relativ nah am Buch dran. Smaragdgrün war leider dann eine totale Katastrophe. Wirklich eine komplett andere Geschichte…
Ja und für eine deutsche Verfilmung echt gut.
Mmmhhh ich glaube viele gehen mit zuviel Erwartungen ran… Ich sehe Buch und Film immer separat… schaue was wurde umgesetzt, was ist machbar usw.
Gut: Twilight, Seelen( ich habe erst den Film gesehen), alles von Nicholas Sparks, Rubinrot, After Passion ( habe erst den Film gesehen) und Fremdfischen.
Schlecht: P.s ich liebe dich und Shades of Grey (waren für mich die falschen Schauspieler) sonst: ok.
Ich bin gerade total entsetzt von einer Agatha-Christie-Adaption. Ich habe “Das fahle Pferd” in der neuen Verfilmung von Sarah Phelps gesehen. Diese Autorin hat meiner Meinung nach schon “Tödlicher Irrtum” und “Die Morde des Herrn ABC” komplett versaut, bei “und dann gabs keins mehr …” jedoch recht gut gearbeitet.
Jetzt also das fahle Pferd, und leider hat sie daraus einen Klepper gemacht. Völlig abstrus, einige sehr wichtige Charaktere wurden herausgeschrieben, dafür gibt es ein paar andere und der immer wieder gern genommene Wahnsinn. Die Opfer sind ebenfalls andere und die ganze schöne Aufklärung des Buches kommt nicht vor. Ich habe mir die Rezensionen auf imdb dazu durchgeguckt und einer meinte “wahrscheinlich hat Phelps irgendjemand bei der BBC in der Tasche”. Das glaube ich langsam auch. Und den Nachkommen Christies scheint es nur noch um die Kohle zu gehen, - Dame Agatha treibt dabei wahrscheinlich ein Windkraftwerk durch ihre Rotation unter der Erde alleine an.
Ernsthaft: Wenn man nur noch den Titel, drei Hexen und ein paar Namen behält, - warum darf sich dann der Mist noch “nach Agatha Christie” nennen?
och nö! “The pale horse” mit Sewell wollte ich so gerne gucken und gut finden. Aber ich finde verhunzte Buchverfilmungen auch schlimm. Sehr geärgert habe ich mich über “Anne with an E”, da wurden einfach mal Figuren “dazu” erfunden.
Ist hier ähnlich. Dafür fehlen alle, die (im Buch) mit Mark Easterbrooke unterwegs sind, keine Cousine, keine Mrs. Oliver, keine Ginger, keine Pfarrersfrau, kein Polizeiarzt. Und der Rest ist total verändert.
Und Rufus Sewell ist immer nur bedeutungsschwanger. Das ist das, was mich schon vorher an den Verfilmungen geärgert hat. Agatha Christie ist (bis auf bei “und dann gabs keines mehr”, wo dieser Stil passte und diese Verfilmung fand ich auch gelungen) doch eigentlich immer positiv und mit einem Augenzwinkern unterwegs.
Uff, das hört sich nicht gut an. Schade!
Ich habe Band 1 und 2 vor Jahren gelesen und in den Film mal reingeschaut. Fand den leider echt öde und langweilig, hab 'n bisschen durchgeskippt und dann aus gemacht.
Um 20:15 Uhr kommt auf 3 Sat Mordsfreunde nach Nele Neuhaus. Mal schauen, ich mag diese Taunus Krimis. Da bleibt das Buch noch etwas auf dem SUB liegen.
Habe gestern Dem Horizont so nah angeschaut. Netter Film, aber das Buch hat mich mehr weinen lassen!
Ich habe gestern die Serie Little Fire everywhere beendet. Hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht lese ich noch irgendwann das Buch.
Ohh, wo gibt es die? Das Buch hatte ich mal bei vorablesen vertauscht, da wäre ich gespannt auf eine Verfilmung.
Bei amazon prime
Den Film möchte ich trotzdem gerne sehen. Aber das Buch war intensiv und ich musste danach ein paar Tage Pause machen, bis ich das nächste Buch lesen konnte.
Hab vor 2 Tagen DER DUNKLE TURM angeschaut, da ich die Bücher nicht kenne- fand ich ihn jetzt nicht soo schlecht…aber umgehauen hat er uns nicht.
Außerdem haben wir mit den Kindern THE DARKEST MINDS geschaut und dann entdeckt dass das Buch dazu eigentlich 4 Teile sind, wo der 4. noch nicht mal ins Deutsche übersetzt ist… und man weiß noch nicht, ob die anderen Teile auch verfilmt werden.
Ich bezweifle das hier noch weitere Teile kommen.
Fand ich schade.
Erinnert mich ein bisschen an den Goldenen Kompass. Den Tag an dem dazu ne Fortsetzung kommt werde ich vermutlich auch nicht mehr erleben.
Kommt leider immer häufiger vor. Gerade wenn Teil 1 nicht genug einspielt…