Montag kommt „Muttertag „ von Nele Neuhaus im zdf um 20:15 Uhr. Ich habe das Buch gelesen, mal schauen wie der Film ist. Ich finde Tim Bergmann als von Bodenstein nicht schlecht.
Bin etwas enttäuscht von “Rizzoli & Isles”. Isles sieht ganz anders aus als in den Büchern und die psychologische Raffinesse der Vorlage fehlt auch!
Ich auch, die erste Folge habe ich nach kurzem abgebrochen. Die Figuren passen nicht zum Buch.
Ich fand die Bücher bis jetzt alle ziemlich gut und werde auch den Film schauen. Schade finde ich dass es eine Umbesetzung für die Rolle der Pia gibt.
Ich liebe die Serie.
Aber die Bücher sind schon was anderes.
Kannst du die Serie frei vom Buch gucken? Dann macht die Spass
Krieg’ ich leider nicht hin. Mir graut schon vor “Die Ringe der Macht”…
Ich kenn die Bücher gar nicht, aber die Serie Rizzoli & Isles find ich auch toll.
Mir auch. Aber auf der anderen Seite bin ich auch ein bisschen aufgeregt und noch sehr hoffnungsfroh. Mit Howard Shore haben sie zumindest schon einmal alles richtig gemacht, da habe ich beim Teaser sehr aufgeatmet
Ganz schlimm finde ich Agatha Raisin.
Im Buch ist sie braunhaarig und in der Verfilmung blond.
Da habe ich auch nur kurz in den 1. Teil rein geschaut.
Bei Agatha Raisin kannte ich die Bücher vorher nicht, deshalb finde ich die Serie sehr amüsant.
Bei mir war es “Bones”, weil ich damals die Bücher total gerne gelesen habe und von der Umsetzung als Serie eher enttäuscht war.
Verfilmung der Bücher von Michael Robotham im ZDF. Das Grauen😱
Bin ganz bei dir. Von Agatha Rainsin kenne ich nur die Serie, und die hat mich echt gut unterhalten.
Bei Bones hab ich nur mal in eine Folge ganz kurz reingeschaut und gleich wieder aufgehört.
Ich mag ja den Fernseh-Kommissar Dupin überhaupt nicht!
Die Bücher liebe ich, aber der Schauspieler ist für mich einfach keine “Type”, sondern zu glatt. Ich habe etwa 15 Minuten in die erste Folge reingeschaut und dann abgeschaltet, weil ich mir meinen Kopfkino-Kommissar nicht verderben wollte.
Und ich mag ihn sehr. Dynamisch und sympathisch.
An Bones habe ich mich als Serie bis jetzt nicht heran getraut, weil ich die Bücher so mag!
Ich mag Bones.
Aber die Serie basiert dann nur sehr lose auf den Büchern…
Bei mir war es genau umgekehrt. Die ersten drei habe ich gelesen und dann gefiel mir die Verfilmung
besser.
Ich habe letztens entdeckt das die „Selection“ - Reihe auf Netflix verfilmt werden soll und bin jetzt schon total hibbelig und freue mich darauf
Oh, gibts da schon ein Datum für? Dann brauch ich auch wieder netflix
Keine Ahnung, ehrlichgesagt… Wenn man googelt „Wann wird the selection auf Netflix verfilmt?“ steht im ersten Link, dass es noch nicht ganz klar ist…. Aber wie cool wäre das denn bitte?!