Buchverfilmung - Top oder Flop?

Laut Kiera Cass steht das Skript und nun warten alle darauf, dass es von Netflix abgesegnet wird :slight_smile:
(Twitter ist daher echt anstrengend, diese “Ungeduld”, aber ich verstehe das schon, warte auch sehnsüchtig … seit Jahren :grin:)

2 „Gefällt mir“

Deswegen zögere ich immer noch, die Bücher zu beginnen. :thinking:

Muttertag fand ich ganz gut umgesetzt.
Aber auch ich fand die alte Pia = Felicitas Woll besser.

1 „Gefällt mir“

Meine Chefin im Sanitätshaus, wo ich von 2000 bis 2006 gearbeitet habe, war die Tante von ihr.

3 „Gefällt mir“

Herr der Ringe liebe ich auch! Da hat mir der Film ehrlich gesagt sogar besser gefallen als das Buch.
Außerdem habe ich Hobbit geliebt und die Serie Sherlock.

1 „Gefällt mir“

Ich habe die Verfilmung von „Der Gesang der Flusskrebse“ gesehen. Kenne zwar das Buch nicht, aber der Film war top. Werde das Buch evtl. auch mal lesen. Aber erst nach einer ganzen Weile, jetzt kann ich das noch nicht genießen, sondern würde nur vergleichen.

4 „Gefällt mir“

Achtung Achtung! Ich bin gerade ganz aufgeregt. Morgen kommt „Lost in Fuseta „ um 20:15- 23:15 Uhr im ARD. :heart_eyes::star_struck::heart_eyes::star_struck:

3 „Gefällt mir“

Und was ist das für eine Verfilmung?
Warum bist du so aufgeregt?

Das ist eine Buchreihe über einen deutschen Polizisten,der nach Portugal versetzt wurde bzw.das Ursprünglich als Austausch gedacht war. Er ist Autist.
Eigentlich ein Krimi, aber Leander Lost ist so toll und die Gegend um Fuseta wird so gut beschrieben, dass ich und viele andere hier die Reihe lieben.
Die Buchreihe ist wohl abgeschlossen und das erste Buch wurde verfilmt.:nerd_face::heart_eyes:

3 „Gefällt mir“

Genauso geht es mir auch. Das Buch liegt im SUB und wird irgendwann gelesen. Im Dezember gibt es die DVD und dann mache ich einen gemütlichen Filmabend, wenn mein Mann unterwegs ist…

Ich hab gesehen, dass es Fuseta spielt, und werde es auf jeden Fall anschauen!! Kenne die Buchreihe nicht, aber die vielen guten Stimmen. Deshalb umso neugieriger auf den Film :star_struck:

Ich habe gestern den Film „Der Gesang der Flusskrebse“ gesehen und bin noch immer geflasht. Es ist schon eine längere Zeit her, dass ich das Buch gelesen habe, insofern war mir auch nicht alles mehr präsent. Ich denke jedoch, der Film hat sich zum großen Teil an das Buch gehalten.

4 „Gefällt mir“

Und wie hat er dir gefallen?
Ich war rundum zufrieden - endlich mal eine Buchverfilmung, die sich exakt an die Vorlage hält. Was ja auch kein Wunder ist, da der Autor ja auch der Drehbuch-Schreiber ist. :wink:
Auch die Rollen wurden gut besetzt, fand ich. Neue Gesichter gut nach der Vorlage ausgewählt.

Das sehe ich genauso wie du. Top Verfilmung. Auch die Darsteller passen. Carlos hatte ich optisch etwas anders im Kopf, aber vom Typ passt es. Als ich hörte dass das Buch verfilmt wird, hatte ich Lars Eidinger als Leander in meiner Vorstellung und ich finde von der Optik ist Jan Krauter ähnlich.
Ich hoffe das noch mehr davon kommt. :star_struck:

2 „Gefällt mir“

Ich werde dann diese Woche die Mediathek bemühen. Ich wollte die Bücher immer mal lesen

Ich fand die Verfilmung von „Der Gesang der Flusskrebse“ richtig, richtig gut!

5 „Gefällt mir“

Ich bin noch nicht dazu gekommen. Bis Dezember werde ich es hoffentlich schaffen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe gestern mit meinen Kindern Die Schule der magischen Tiere 1 gesehen. War ganz gut, aber müssen die denn ständig singen on diesen Filmen?

1 „Gefällt mir“

Genau deswegen habe ich den Film nicht beendet.

1 „Gefällt mir“

Kann ich verstehen, wenn meine Tochter nicht dabri gewesen wäre hätte ich auch abgebrochen.