Buchverfilmung - Top oder Flop?

Also bei Herr der Ringe brauchte ich 3 Anläufe muss ich gestehen ^^. Das Buch war einfach nur zu dick und die Schrift zu klein lach Da habe ich doch eine recht lange Zeit dran gesessen…

ist aber ab 12 freigegeben und mit Elternbegleitung sogar ab 6 !!!

Ich glaub, das kommt auch auf den Charakter der Kinder an. Meine Nichte (12) fand ihn total gruselig, meine Tochter (13) fand ihn nicht so schlimm. Mit meiner 9-jährigen Tochter hätte ich ihn mir nicht angesehen.

Ja da hast absolut recht !!!

Ging mir ganz genauso. Nachdem ich den ersten Film super fand, wollte ich auch unbedingt das Buch lesen. Habe recht schnell aufgegeben, weil es irgendwie nicht mein Fall war. Den Hobbit fand ich allerdings gut. Den habe ich das erste Mal noch vor den HdR-Filmen gelesen, meine ich.

hehe versteh ich nur zu gut. DHdR Triologie ist wirklich schwer und zäh zu lesen. Aber ich wollte keine 2 Jahre damals warten, bis die ganze Geschichte filmisch erzählt war und so hab mich hingehockt und die über 1000 Seiten in Schriftgröße 6-8 ? durchzuarbeiten… Manche Sätze sind ja fast Seitenlang gewesen o.O

Gott sei Dank war der Hobbit da deutlich einfacher zu lesen…lustig fand ich da bei der Verfilmung, dass der 3. Teil des Films eigentlich nur noch die letzten 6-7 Seiten des Buches war :smiley:

Ich fand der Herr der Ringe als Buch echt klasse. Ich muss wohl zugeben, ich hab erst die Filme geguckt und dann das Buch gelesen. In anderer Reihenfolge wäre mir das Lesen, glaub ich, sehr schwer gefallen.

Den Hobbit hab ich gelesen, gefiel mir sogar ziemlich gut. Allerdings hab ich bei HdR aufgegeben … diese ellenlangen Sätze und Beschreibungen haben mich ganz schön gefordert - da hat mir das Lesen gar keinen Spaß mehr gemacht. Die FIlme finde ich allerdings toll.

Ich habe nachdem ich den ersten HdR als Film gesehen habe, die Bücher gelesen. Ich fand beides gut, allerdings waren die Bücher wirklich manchmal etwas langatmig. Aber im großen und ganzen waren sie wirklich gut. :wink:

Oje, ich hab weder HdR, noch der Hobbit gelesen oder geguckt. Bildungslücke? Was meint ihr? :joy:

Das würde ich jetzt mit einem klaren “Nein” beantworten :smiley: - auch wenn’s dafür wahrscheinlich Haue gibt, aber ich finde: kann man lesen / gucken - muss man aber nicht :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich würde da auch nein sagen.
Ich z.B. habe weder die Bücher noch die Filme von Harry Potter gesehen bzw. gelesen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Da kriegst du bestimmt regelmäßig Haue, oder? :wink: Wenn ich erzähle, dass ich die Bücher nie gelesen hab, nur die Filme geschaut werde ich immer total engeistert angeschaut :joy:

Bei Harry Potter würde ich jetzt allerdings doch sagen, dass die Bücher besser sind als die Filme (und das obwohl ich im Gegensatz zu HdR auch die Filme toll finde und immer wieder mal gucke ;)). Ich kann aber verstehen, dass die Motivation für die Bücher nicht sehr hoch ist, wenn man die ganze Geschichte aus den Filmen schon kennt (und bei HP waren die Verflilmungen ja definitiv sehr nah an den Büchern).

Nein!! Da gibt es keine Haue. Man muss ja nicht Genre mögen. Ich habe alle Potter gesehen und gelesen( außer das Neue). Die Hobbits habe ich gesehen.
Dafür habe ich die Panem Filme weder gesehen noch gelesen. War nicht meins.

Naja, stimmt, die Gesichter entgleisen dann schonmal. :joy:
So nach dem Motto: Wie kannst du nur so durchs Leben kommen? :wink:

1 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso.
Ich würde ihn zwar auch auf Grund des Buches nicht direkt einen Visionär nennen, ich finde es aber generell nicht gut, wenn ein Film in so einem wesentlichen Punkt vom Buch abweicht.

Alles in allem fand ich Inferno ganz gelungen, kommt meiner Meinung nach aber nicht ganz an die ersten Teile ran.

Ich habe nur den ersten Herr der Ringe Film gesehen und keines der Bücher gelesen und bin bisher ganz gut ohne dieses Wissen ausgekommen :wink:
Als Bildungslücke würde ich das keinesfalls sehen. Wenn man generell nicht viel mit einem Genre anfangen kann, sollte man sich nicht zwingen müssen, ein Buch zu lesen, nur weil es einen Hype darum gibt.

Da hast Du recht :wink: Ich habe die ersten vier Harrry Potter Bände gelesen und mir eigentlich vorgenommen, mir auch die übrigen mal vorzunehmen. Da ich die Filme schon kenne, ist die Motivation aber eben nicht mehr so hoch, weshalb ich das immer wieder vor mir herschiebe.

Wir haben dieses Wochenende mal einen Harry-Potter-Film-Marathon eingelegt und die ganze Box geschaut :blush:
Und was soll ich sagen, ich hätte jetzt grade total Lust auf die Bücher, weil ich beim Filme-Gucken mal wieder festgestellt habe, wieviele Details und Hintergründe dann doch fehlen :wink:

5 „Gefällt mir“

Hervorragendes Wochenende!

1 „Gefällt mir“