Buchverfilmung - Top oder Flop?

Kann ich verstehen. Ich hab ja gerade noch den Feuerkelch als Hörbuch im Auto und hatte dann auch total Lust auf den Film. Und so im ganz direkten Vergleich merkt man schon, dass einiges im Film fehlt (wäre dann sicher auch ausgeufert) und es ganz kleine Änderungen gibt. Den Orden des Phönix wollte ich gestern Abend schauen, aber dann bin ich eingepennt.

Hehe, mich hat grade auch wieder die Sehnsucht gepackt und ich lese jetzt auch nochmal die Harry Potter-Bücher :slight_smile: Ist einfach immer wieder ein schönes Gefühl, an das die Filme einfach doch nicht ganz rankommen.

Ich habe mir auch fest vorgenommen, die Bücher in nächster Zeit erneut zu lesen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Und ich hab mir fest vorgenommen sie generell mal zu lesen :joy: Meine Schwester hat den ersten Band der Schmuckausgabe… Der sieht wahnsinnig toll und verlockend aus ^^

Ich auch :slight_smile: Bin nur noch am Überlegen, ob ich sie diesmal in Englisch lese :slight_smile:

Wie? Du hast Harry Potter noch nicht gelesen? Mach das unbedingt! Ich liebe diese Bände! :slight_smile:

Wenn das jetzt kein Anreiz ist :wink:

Ich habe gestern entdeckt, dass Der Anschlag von Stephen King als Miniserie verfilmt wurde, sie heißt 11.22.63 Der Anschlag. Habe mir gestern die erste Folge bei Amazon Prime angesehen, finde ich bisher ganz gut. Zeitlich wurde einiges abgeändert, mal sehen wie es weitergeht…

Die Serie ist echt super spannend gemacht, jedoch stimmt einiges mit dem Buch nicht überein.
Also nicht so viel aufs Detail achten :wink:

1 „Gefällt mir“

Das hab ich so am Rande mitbekommen. Auf Prime kann man es schon anschauen? Muss ich glatt mal gucken gehen.

Ja, ist aber leider nicht kostenlos…

Ich hab die vor einiger Zeit schon auf Sky gesehen. Ist ganz gut gemacht, aber - wie das bei Serien so ist - wird mehr dazu gemacht als im Buch. Also die Geschichte ist schon wie im Buch, aber es muss ja auf die Serie ausgelegt werden. War aber gut gemacht fand ich. Da Serien aber immer auf mehrere Staffeln angelegt sind, zieht sich das dann immer so und es muss mehr passieren als im Buch (war auch schon bei der Serienverfilmung von “Under the Dome” so. Da fand ich die erste Staffel noch ganz okay, aber dann zog es sich ja immer länger).

Ich hab aber auch gelesen, dass die den “Dunklen Turm” von Stephen King verfilmen. Da bin ich ja echt mal gespannt, ob das was wird. War schon ein bisschen überrascht, dass der Revolvermann Roland von einem Schwarzen gespielt wird …

Kommt aber sicher noch … aber zum reinschnuppern würde ich mir da sicher auch die ein oder andere Folge “kaufen”.

Under the Dome hab ich abgebrochen in der ersten Staffel. Hat mich irgendwie so gar nicht gereizt.

Ich konnte mir Under the Dome nicht angucken. Habe angefangen, aber ich fand die Serie nicht gut gemacht. Aber mir hat auch das Buch sehr gefallen und ich habe wohl zu viel verglichen.

Da bin ich auch gespannt, ist eine wirklich tolle Reihe.
Ich habe mir zwar in der Fantasie Roland weiß vorgestellt, aber Idris Elba ist schon cool, ich mag den Schauspieler und kann mir den auch als Roland vorstellen.

Grundsätzlich mag ich ihn auch. Aber von Roland hab ich ein total anderes Bild im Kopf. War immer ein bisschen in den verknallt und deshalb sieht er für mich natürlich total anders aus … :wink:
Aber ich bin trotzdem gespannt, ob die das hinkriegen mit der Verfilmung!

1 „Gefällt mir“

UNDER THE DOME fand ich am Anfang nicht so schlecht, aber je weiter fortgeschritten wurde die Serie immer “unrealistischer”

2 „Gefällt mir“

So ging’s mir auch.

Harry Potter geht immer, egal in welcher Form :wink:
Eine meiner Top-Verfilmungen neben Sakrileg, Illuminati etc., sowie Der Hundertjährige…

Meiner Meinung nach der Flop des Jahrhunderts: Shades of Grey