Bücher im Internet gewonnen (Punkte, Prämien, Verlosungen....)

Ich hab vor einiger Zeit bei Vorab die Ebook-Reihe Tausend Wellen fern gewonnen und rezensiert, da war es ähnlich: 4 einzelne Ebooks mit etwa 80 Seiten (wobei man da eigentlich für die Geschichte noch was abziehen müsste, weil am Anfang ja immer einige Deckseiten wegfallen und am Ende jeweils etwas zusammenhanglose Kochrezepte enthalten waren).

Da hab ich mich auch schon gefragt, für welche Zielgruppe solche Serials eigentlich geschrieben werden, denn für mich ist es eigentlich unattraktiv, viermal 1,99 auszugeben, wenn ein “richtiges” Ebook mit deutlich mehr Inhalt doch viel günstiger oder für dasselbe zu haben ist.

Und das Ergebnis meiner Überlegungen war: Ich denke, dass solche Reihen gar nicht für uns Vielleser gemacht werden, sondern eher für Leute, die eigentlich gar nicht lesen, aber gerne Fernsehserien gucken. Die können sich dann für den Urlaub so kleine Leseportiönchen auf ihr Tablet laden und die dann in leicht verdaulichen Teilen im Liegestuhl konsumieren (manchmal haben ja selbst normale Leser “Angst vor zu dicken Büchern”, wie ist das dann erst für Leute, die nur zwei Wochen im Jahr mal in die Verlegenheit kommen, was lesen zu müssen ;)).

Von daher finde ich diese Serials auch bei Vorablesen etwas deplatziert, mich hat die Story damals auch nicht vom Hocker gehauen - war so von der Sorte: “Kann man mal lesen, wenn man totale Langeweile hat” und entsprechend fiel dann auch meine Rezi aus.

Das könnte sein…was für Ab und zu mal Leser.Doch warum die bei vorablesen verlost werden,wo bekanntlich (…nehme ich doch an…)keine Leser versammelt sind, die nur ein mal im Jahr ein Buch lesen…Egal, ich freue mich auf die Akte Zodiac…und werde eben 4 Rezensionen schreiben.

1 „Gefällt mir“

Jemand aus dem Lübbe-Forum (sorry, ich weiß leider nicht mehr, wer :flushed:) hat damals bei Vorablesen nachgefragt, wie das mit der Rezension zu handhaben ist (ich hätte keine Idee gehabt, wie ich aus den wenigen Seiten jeweils eine ganze Rezi basteln soll, in der nicht immer dasselbe steht - die allgemeinen Dinge wie Schreibstil oder die Figuren ändern sich ja nicht von Teil zu Teil).

Wir sollten dann nur eine Rezi verfassen. Bei Amazon konnte man die mit dem kompletten Bundle verknüpfen, und bei anderen Shops halt dann einfach mit dem ersten Teil.

So habe ich mir das gedacht.Ich werde die Rezension zu dem ersten Teil verknüpfen.Wobei ich noch nicht weiss, wie ich mit 60 Seiten eine Rezension hinkriegen soll …

Ich hab mich damals bei der Inhaltsangabe sehr zurückgehalten, und die auch sehr kurz gehalten (im Endeffekt hatte ich nicht mehr drinstehen als im Klappentext zum ersten Teil), um niemanden zu spoilern. Und dann hab ich übergeleitet, dass meine Bewertung und meine Meinung sich auf alle vier Teile bezieht. Und da hab ich dann schon ne normale/ ausreichende Rezensionslänge zusammenbekommen (im Word war es etwa eine DINA4-Seite in Schriftgröße 11) ;).

E-Serials sind ja aktuell ein wenig im Kommen, bzw. die Verlage experimentieren damit.
Ulf Schiewes Gold des Südens (als Taschenbuch Bucht der Schmuggler) ist so erschienen, auch Bücher von Iny Lorentz (beides Knaur), hier bei Lübbe sind mir schon ein paar begegnet, und auch beim Aufbau-Verlag sind mir welche untergekommen. Früher waren das die Fortsetzungsromane, die in Zeitschriften erschienen sind, heute gibts die eben als Ebooks…

Und kurz zurück zum Thema: Ich habe bei Vorab Funkes Drachenreiter gewonnen. Das ist zwar absolut nicht mein Genre, aber ich habe zwei Neffen in dem Alter. Und der Jüngere hatte sich gerade zum Geburtstag den ersten Band gewünscht, da passt das doch perfekt.

Meine 100%-Gewinn-Quote bei Vorab steht also immer noch :wink:

2 „Gefällt mir“

100 % Gewinn Quote? Das heisst du gewinnst jedes Buch für das du eine LE schreibst?WOW!!!

Ja, genau. Ich habe bisher jedes Buch gewonnen, für das ich einen Eindruck geschrieben habe.

Das dürften in sechs Jahren ganze zehn Bücher gewesen sein :wink: So genau kann ich es nicht sagen, weil einige der Rezensionen von Vorab verschwunden sind, aber in etwa sollte das hinkommen.
Meinen letzten LE habe ich vor über zwei Jahren geschrieben, in der Zwischenzeit gab es keine Bücher, die mich interessiert hätten, bzw. eins habe ich anderweitig bekommen. Da sind dann die Chancen, nach so langer Zeit zu gewinnen, gar nicht so schlecht…

Wow, das ist ja Wahnsinn. Ich habe bis jetzt ungefähr 50 % von den Büchern zu denen ich einen LE schreibe gewonnen. Und das fand ich schon sehr gut. :wink:

Echt so wenig interessiert dich?Dabei ist es doch eigentlichbreit gefächert oder nicht?

Dann schau mal, wie viele historische Romane es in den letzten vier Jahren gab.
Ganze 30, dazu noch eine Handvoll, die bei den anderen Genres versteckt sind. Auch sind die Bücher von vor September 2012 von der Seite geflogen, es gab also da auch noch ein paar mehr.

Reine Liebesromane, Familiensagas und solche Bücher, die nach 1700 spielen, müssen mich dann schon sehr ansprechen, damit ich sie lesen will, da gehe ich ungern Experimente ein. Und Fortsetzungen zu Reihen, deren erste Bände mich schon nicht ganz überzeugen konnten, muss ich dann auch nicht haben.

Und plötzlich ist die Auswahl winzig. Ich überfliege den Newsletter eigentlich immer nur ganz kurz und schaue gar nicht auf der Seite vorbei, was das genau für Bücher sind.
Nur dieses Mal habe ich kurz vor Knapp noch mitgemacht, um meinen Neffen eine Freude zu machen… Ich bin gespannt, ob mir dieses Kinderbuch auch gefallen wird.

Bei mir ist das ähnlich, da ich ja auch am liebsten historische Romane lese. Hab mich in 1,5 Jahren glaub ich nur 3 mal auf ein Buch beworben.
Aber damit muss man nun mal leben, wenn man so wie ich, einen ziemlich festgelegten Geschmack hat. :wink:

Ich lese viele Genres…aber ich habe auch gerne Abwechslung muss ich sagen. Wenn ich immer das gleiche Genre lese, langweile ich mich irgendwann, weil es für mich dann immer das “gleiche” ist (auch wenn es verschiedene Geschichte sind, ich habe dann einfach keine Lust mehr auf das Genre, aber so bin ich halt :D)
Und wie kommt es, dass du nur historische Romane liest?

3 „Gefällt mir“

Ich bin auch so, dass ich wirklich (fast) alles wild durcheinander lese. Da ist natürlich bei Vorab die Chance jede Woche groß, dass einen mindestens eins der Bücher anspringt ;).

Allerdings habe ich auch eine Bekannte, die praktisch nur Krimis und Thriller liest. Da hat man es natürlich bei Vorab auch leichter, weil fast jede Woche was dabei ist - Histos sind da ein wenig “exotischer”, vor allem, wenn man dann auch noch einen gewissen Anspruch an die Bücher stellt, und / oder sich auch nur für bestimmte Epochen und Länder interessiert.
Ich lese auch sehr gerne und oft historische Romane, aber bei Vorab bin ich da bisher auch noch nicht fündig geworden (habe jetzt auch allerdings sehr lange pausiert).

Auf historische Romane muss ich Lust haben :smiley: Und ich muss sagen, diese Tiefhistorischen, die sehr weit in der Vergangenheit liegen, mag ich gar nicht so besonders…da schaffen es die wenigstens mich richtig zu packen.
So was wie Die Reise der Amy Snow mag ich aber :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ja…dann ist die Auswahl nicht sehr gross, da gebe ich dir recht. Ich lese hauptsächlich Thriller und Krimis…da hat es immer sehr viel. Aber 100% gewinne ich nicht…etwa die Hälfte.

Das reicht ja auch :slight_smile: Ich gewinne auch nicht so viel…habe eine zeitlang fast jedes Mal gewonnen, momentan ist die Glückssträhne aber vorbei. Aber auch kein Wunder bei den Bewerberzahlen :slight_smile:
Bewerbe mich auch meist nur für 1 Buch, maximal für 2 Bücher, wenn ich mich nicht entscheiden kann :smiley:

Ich hätte genügend Punkte, um mir noch 3 Bücher bei vorab zu sichern, aber so richtig macht mich gerade nichts an. Und bei Nele Neuhaus hatte ich kein Glück…
Aber es gibt ja noch so viele andere Bücher :slight_smile:

Im Moment ist bei vorablesen nicht das Richtige dabei, auf Weihnachtsbücher stehe ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Geht mir genauso :+1: