Bücher im Internet gewonnen (Punkte, Prämien, Verlosungen....)

Dinosaurier konnte ich einfach nicht stehen lassen!

Gibt doch auch Bücher außerhalb der Leserunden zu gewinnen! :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja lieb! Manchmal fühle ich mich aber schon so …!

1 „Gefällt mir“

Du hast doch noch richtig viel Pfeffer im Hintern! :sunglasses: Da können sich andere eine “Prise” davon abschauen!

2 „Gefällt mir“

Oh, da werde ich ja ganz rot!

Ich bin absolut speziell, das ist wahr. Kommen viele gar nicht klar damit …

Die kommen früh genug :see_no_evil:
Meine habe ich mit Anfang 30 bekommen durch einen sch…Job.

Meine Oma väterlicherseits hatte bis zu ihrem Tod keine grauen Haare - und gefärbt hätte sie die Haare schon gar nicht.

1 „Gefällt mir“

Erst in den letzten Jahren habe ich so richtig realisiert, dass es doch gar nicht erstrebenswert ist, dem Standard nachzueifern. Man kann nicht immer jedem gefallen und man sollte es auch eigentlich gar nicht erst versuchen.
Ich bin letztendlich jedem neidisch, der sein “eigenes Ich” durchzieht, natürlich im Rahmen bestimmter sozialer Regeln.
Somit sollte man auch die anderen so akzeptieren, wie sie sind und sich aber auch nicht über alles ärgern.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte ja immer, dass alle glücklich sind. Es ist erstaunlich, dass ich immer wieder gefragt werde, ob ich das ironisch meine, wenn ich Menschen lobe und mich für irgendwas bedanke. Kritik vertragen die meisten locker, Lob ist ihnen so fremd, dass sie es nicht annehmen können. Das macht mich dann sehr traurig.

3 „Gefällt mir“

Das stimmt! Vor allem unter Frauen.
Eigentlich wäre es weit schöner, wenn jeder mal was Nettes von sich geben würde. Nicht gekünstelt, sondern einfach was man sich denkt.

Da fällt mir jedoch das bayerische Sprichwort ein: Ned g’schimpft is g’lobt gnua.

Braucht jemand die Übersetzung? :grin:

1 „Gefällt mir“

Das verstehe ich - hab seit meinen Teenagerjahren eine Freundin aus/in Bayern und meine Liebe zur Sprache beinhaltet auch viele Dialekte. Ich kann sie nicht nachmachen, aber viele verstehe ich fast so gut, als wäre ich damit aufgewachsen.

Von meiner Kindheit bis jetzt hat sich sehr viel ins Negative verändert. Das ist mit ein Grund, warum ich gar nicht mehr Teenager oder Twen sein möchte. In meiner Zeit war so vieles für mich schöner als heute. Wir waren in Grüppchen unterwegs. Riesige Clique, aber man ging nicht nur oder sogar selten komplett weg. Dafür trafen sich die Grüppchen dann immer wieder, “mischten” sich neu. Wir organisierten Spontanfeten, machten nix mit Absicht kaputt, keiner dachte auch nur ansatzweise an so Schwachsinn wie Komasaufen. Aber noch einfacher gesagt - ich konnte überall mit dem Rad hin, ganz ohne Radwege. Heute hat es Radwege, aber ich würde mich die Strecken, die ich gefahren bin, nicht mehr auf dem Rad trauen. Ist trotz Radwege saugefährlich.

Alles ist hektischer geworden. Ich dachte immer, es liegt an mir, weil ich eben älter bin, kein junger Hüpfer mehr, aber immer mehr “junges Gemüse” bestätigt mir, dass die Jahre nur so dahinfliegen und man gar nicht mehr weiß, wo die Zeit abgeblieben ist.

Umso mehr freue ich mich, dass immer mehr von “damals” zurückkommt. Ich gehe wieder weniger in die Supermärkte und Discounter, sondern viel in kleine Geschäfte und auf den Markt. Da ist dann alles fröhlicher, freundlicher, es gibt Lächeln, keine in sich zurückgezogenen Menschen. Ich merke, wie mir das gut tut und genieße es so sehr! Der neue Umweltgedanke spielt mir da sehr zu.

“Früher” ging man auch mal zur Nachbarin, ein Ei borgen oder so. Heute setzt man sich ins Auto und holt die Eier im Laden. So schade!

5 „Gefällt mir“

Unsere Jugend ähnelt sich schon sehr. Ach ja, schön wars

1 „Gefällt mir“

Ja meine Zeit rast auch irgendwie schneller als anderswo… :see_no_evil::sweat_smile:

Ich möchte noch mal darauf eingehen dass die Leute viel zu sehr aneinander vorbeigehen und sich so selten nette Dinge sagen. So bin ich zum Glück nicht. Ich sage so ziemlich immer was ich über eine Person denke und mache auch gerne Komplimente wenn ich es in diesem Moment für richtig erachte. Natürlich stoße ich mit meiner direkten Art oft auf Unverständnis oder sogar Abneigung. Aber vermutlich kann ich einfach nicht anders weil ich Sternzeichen Widder bin.^^

Ich finde euch alle auf jeden Fall sehr nett und fühle mich wunderbar aufgenommen.

Trotzdem glaube ich auch irgend etwas stimmt mit der Zeit nicht…

1 „Gefällt mir“

Das ist nett von dir. In der Regel beißt hier keiner und irgendwer hilft gerne. Auf die Kleinen muss man aufpassen :blush:

So bin ich auch noch aufgewachsen und wir machen das auch noch so :slight_smile: Und dann wird auch mal ein bisschen gequatscht :smiley:
Ich finde das hängt auch damit zusammen wie man aufwächst und was man vorgelebt bekommt.

1 „Gefällt mir“

Ich denke eher, das kommt daher, dass jetzt jede Frau auch mit drei, vier Kindern “sich selbst verwirklichen” muss und arbeiten geht. Sind also nur noch Rentner daheim - und die sind ja, wie wir wissen, heute ständig unterwegs, weil im “Unruhestand”. Also nie ein/e Nachbar/in da. Und wenn, dann sind alle beschäftigt - was ich verstehe. Solche “Luxusweibchen” wie mich gibt es ja kaum noch.

Heutzutage kann man nur eines tun. Rechtzeitig steinreich werden. Dann hat man auch im Alter den Luxus das zu tun was man möchte. Mir graut davor wie es erst aussieht wenn ich erst Ü60 bin. Wie wird Die Welt da wohl aussehen?

1 „Gefällt mir“

Naja meine Mama arbeitet auch wieder. Alle Kinder sind erwachsen und es macht ihr Spaß.
Warum auch nicht? Finde ich nicht verwerflich. Klar, wenn es nicht sein muss, muss eine Mutter mit kleinen Kindern nicht arbeiten, aber manchmal geht es nicht anders.

Aber zurück zum Thema:
Dark Palace 3 habe ich mir im Fischer Leseclub gesichert und es kam bereits an :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich sag doch gar nicht, dass es “verwerflich” ist.

Viele Frauen gehen aber nur deshalb arbeiten, weil sie sich einreden, anders “nichts wert” zu sein. Ich hab genug Beschäftigung, dass mir daheim nicht langweilig wird und mein Mann liebt es, dass ich hier bin. Durch seine Schichten würden wir uns sonst kaum sehen.

Es ist ein bisschen anstrengend, dass immer gleich die “Extremfälle” eingeworfen werden. Dass ich nicht von Familien/Frauen rede, die arbeiten müssen, weil es sonst hinten und vorne nicht reicht, ist doch eigentlich selbstredend.

@Synthoras - Man muss nicht “steinreich” sein. Kommt immer drauf an, was man für sich selbst wichtig findet. Ich gehe z.B. nicht in Urlaub, weil ich mit Kurzreisen und daheim einfach zufrieden bin. Mir fehlt das nicht. Das Geld dafür bleibt dann bei mir eben übrig, ist doch logisch. Damit leiste ich mir dann andere Dinge. Ich brauche auch keine Markenklamotten. Überhaupt fällt bei mir viel Schnickschnack raus. Seit ich nicht mehr rauche (13 Jahre inzwischen) bleibt auch eine Menge Geld übrig (ich habe zwei Schachteln weggeraucht pro Tag - aber damals waren sie fast nur halb so teuer, wie heute).

Jetzt bin ich also doch alt, weil ich tun kann, was ich möchte. :joy:

1 „Gefällt mir“