Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Aber ich habe ein Problem mit den Lockerungen, wenn alle wieder Ramba Zamba erleben müssen. Denn dann werden die Zahlen wieder ansteigen, ein neuer Lockdown veranlasst. Und die Zeche zahlen dann nicht nur die, die meinen nun müsse gelebt werden wie vorher. Sondern alle!
Und die, die nach schnellsten Oeffnungen schreien vergessen, dass damit vielleicht eine erneute Schliessung ansteht und damit die Wirtschaft erst recht im Eimer seinn wird.

4 „Gefällt mir“

Deswegen finde ich es zB gut, dass Zoos, Museen usw geöffnet werden für Tagesausflügler aus der Region,. Aber eben kein großer Tourismus quer durchs Land möglich ist. Jede Region sieht doch wie die Zahlen bei sich sind und kann dann entsprechend auch reagieren. Das fände ich sinnvoller, jetzt auf Regionalität zu gehen. Wir haben allein in Deutschland so krasse Unterschiede in den Zahlen, das sollte Berücksichtigung finden.
Um es mal zu übertreiben: Warum sollen im Norden die Strände gesperrt sein, wenn in München die Zahlen ansteigen?

3 „Gefällt mir“

Die Klinik, die ich aufsuchen soll, führt nur noch Anschlußbehandlungen durch. Nach Dringlichkeit. Direkt nach einem Krankenhausaufenthalt. Keine anderen Rehas. Steht dicke auf ihrer Homepage. Was nutzt die Hygiene, wenn jeder abends nach Hause geht, sich irgendwo infizieren kann und das dann in das Gebäude trägt. Da können die noch so viel schrubben.

3 „Gefällt mir“

Weil die " aus München" dann auch in den Norden zu den offenen Stränden fahren und damit den Virus rege verbreiten. Um es mal sinnbildlich auszudrücken.

2 „Gefällt mir“

Ich sah gestern Bilder von Warteschlangen vorm Ikea. Da muss ich mir auch an den Kopf fassen. So dringend kann ich nichts, aber wirklich überhaupt nichts brauchen :woman_facepalming:

5 „Gefällt mir“

Ach komm Teekerzen, Servietten und Hackbällchen gehen immer…ironieoff!:rofl:

6 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir ebenfalls zu, @Igela, aber andererseits bin ich es Leid, dass man darüber echt diskutieren muss, wenn die Leute so beschränkt sind und der Meinung sind, dass sie jetzt die Läden einrennen müssen. Oder dieses, in meinen Augen, Kleinkindverhalten ála “Ich hab jetzt brav still gesessen, jetzt will ich eine Belohnung.”
Sicher fällt es uns dann schlussendlich auf die Füße. Auch wenn die Erkrankten dann irgendwann Folgeschäden davon tragen, weil man null Plan hat wie sich das alles schlussendlich auswirkt, aber soweit denken die meisten ja nicht. Alles halb so wild, die Sterberate ist doch derzeit so niedrig.
Ich habe gestern beim Einkaufen gesehen, dass die Maskenpflicht nur das bestätigt was du prophezeit hast: Falsche Sicherheit, mangelnder Abstand, überfüllter Laden. Mein Freund meinte danach nur, dass ich zukünftig wieder zuhause bleibe, weil ich rum bin wie ein HB-Männchen und die Leute angepflaumt hab. :rofl:
Und das ist mein Problem, dass ich mich so dermaßen aufregen könnte, dass ich mir einfach denke: macht was ihr wollt, aber kackt dann bitte später nicht rum!
Jetzt bin ich lieber ruhig, bevor ich ausfallend werden. xD
Ich mein, es spricht nichts dagegen, das Leben wieder zu aktivieren, aber die Leute sind gefühlt einfach nicht in der Lage damit verantwortungsbewusst umzugehen, aber scheinbar will jeder einfach einen Keks, weil er für sich und seine liebsten jetzt mal ein paar Wochen die Ar***backen zusammengepetzt hat…

Da stimme ich dir prinzipiell zu, aber nehmen wir doch mal die Ländergrenzen. Die Bayern sagen schon “geil, dann geh ich zum Feiern in die NRW”. Die Badner rennen zum shoppen in die Pfalz. Da ist dann wem damit geholfen?

2 „Gefällt mir“

Wir haben vor Ostern die Zimmer der Kinder angefangen zu renovieren. Wir bräuchten also eigentlich neue Möbel. Aber solange nicht absehbar ist, wie lange es dauert oder wann Besserung in Sicht ist, müssen meine Mädels mit ihren alten Möbeln leben :woman_shrugging: und soll ich dir was sagen, das funktioniert auch …

Morgen “darf” die Große wieder in die Schule, Oberstufe, aber frag mich mal, wie wir uns dabei fühlen. Und ich bin mir sicher, meine Große ist vernünftig und vorsichtig :see_no_evil:

4 „Gefällt mir“

Und deshalb verzichte ich dieses Jahr freiwillig auf meine Ostsee. Egal, ob man bis dahin darf oder nicht. Es wurde ja schon angedeutet, daß Restaurants wohl noch geschlossen sein könnten und Strände bei Überfüllung generell gesperrt werden. Dazu die bisherigenEinschränkungen. Da bin ich zu Hause besser aufgehoben. Auf so einen Massenandrang stehe ich so gar nicht.

2 „Gefällt mir“

Die haben vor kurzem das Rezept für die Hackbällchen veröffentlicht als Trost weil das Restaurant zu ist. Ich habe die zwar noch nie gegessen, aber das Rezept wäre ziemlich leicht nach zu machen.

1 „Gefällt mir“

@Wuschel …dass Leute mit Maske oft unvorsichtiger werden und Abstände nicht mehr einhalten, war eine der Ueberlegungen , dass die Schweiz keine Maskenpflicht hat. Und diese Ueberlegungen decken sich mit meinen…und nun auch deinen… Beobachtungen.
@Lesemama Bin ganz deiner Meinung. Es muss ja nicht alles immer gleich sein. Wobei ich nicht unbedingt denke, dass all die, die ins Ikea und Co rennen, dringend was nötig haben. Kann es nicht auch einfach die Abwechslung sein? Doch auch da…hallo…das heisst, dass viele es nicht 7 Wochen zu Hause und mit sich selbst aushalten?
@tigerbea Wir haben unseren Augusturlaub in Oesterreich abgesagt. So (!) mag ich keinen Urlaub ausserhalb meines Landes machen.

3 „Gefällt mir“

Wir werden dieses Jahr nicht verreisen auch nicht in Deutschland, selbst wenn es umsonst wäre. Wir machen es uns zu Hause schön, den Corona ist noch lange nicht rum.

3 „Gefällt mir“

Bei uns wäre es auch August. Eben, das ist kein Urlaub. Mit Maske einkaufen, vor den Geschäften warten, bis man eingelassen wird, wahrscheinlich keine Restaurants (zuerst dürfen nämlich die Zweitwohnungsbesitzer kommen und danach die privat untergebrachten Touristen (wir), die aber Selbstversorger sein müssen), gesperrter Strand, viel zu viele Menschen auf kleiner Promenade, keine Veranstaltungen. Dazu: Wie ist bis dahin die Versorgungslage? Man müßte ja alles mitnehmen. Seife, Einweghandschuhe, Maske, Desinfektionsmittel… und das für 3 Wochen. Toller Urlaub. Der Streß fängt ja schon auf der dann noch überfüllteren Autobahn an. Und die Raststätten erstmal. Dann sitze ich auf der Terrasse bei Superwetter und schaue auf den abgesperrten Strand, den ich direkt vor der Nase habe. Nö. Da die Wohnung Freunden von uns gehört, ist alles kein Problem. Nächstes Jahr gibt’s doppelt Urlaub. Den man dann wohl hoffentlich , genießen kann. Die Entscheidung dieses Jahr tut verdammt weh, das kannst du mir glauben. Nach über 30 Jahren sehe ich meine Herzensheimat dieses Jahr nicht.

2 „Gefällt mir“

Bei uns dürfen derzeit nur die aus dem Landkreis an den Strand, Hotels haben geschlossen. Und es wird von Polizei und Ordnungsamt kontrolliert.
Das könnte man insoweit ausweiten,dass Bundesland darf an den Strand. Das wäre zu kontrollieren, die Leute brauchen kein Hotel sondern fahren abends wieder zurück…und damit wäre das Regional zu steuern.

2 „Gefällt mir“

Bei uns war heute der Kinderspielplatz wieder geöffnet. Die kleinen Familiengrüppchen saßen alleine auf der Wiese, da die Stadt klugerweise die Bänke weggeräumt hat. Sah nach EInhalten der Abstandsregel aus, wenn auch die Kinder natürlich nach einander schon auf die Schaukel gingen und sich festhielten.
Ich hätte aber nicht gedacht das es doch so separiert ablaufen würde. War begeistert.

2 „Gefällt mir“

Ich weiss jetzt, warum die Buchhändler in NRW ohne Quadratmeterbegrenzung öffnen durften. Die Frau vom Laschet ist Buchhändlerin und macht die NRW-weite Buchvorstellungen für die Mayersche Buchhandlung. Das Haupthaus der Mayerschen ist in Aachen und trotz Verkleinerung noch riesig.

2 „Gefällt mir“

Aber das gute an der Maske ist, dass man es viel besser kontrollieren kann. Sobald die Kunden im Laden sind (auch bei eingeschränkten Zahlen, kann man nicht wirklich kontrollieren, ob sie nun Abstand halten oder nicht. Man kann auch schnell mal einen Schritt daneben machen oder etwas falsch einschätzen, oder es ist einem egal …
Eine Maske absetzen ist da etwas “aufwändiger”. Und man kann eher kontrollieren, ob jemand mit Maske den Laden betritt. Immerhin hat man dann schonmal eine Art der Vorsichtsmaßnahme. Besser ist natürlich immer beides, und an den Läden stehen auch überall Schilder dazu.

Ich verstehe gerade nicht, was du mir sagen willst…

Dass die Maskenpflicht nicht sinnlos ist, nur weil manche (oder traurigerweise viele) Leute zu blöd sind, um dann immer noch Abstand zu halten.

Da wir hier keine Maskenpflicht haben, ist Abstand halten schon noch in den Köpfen. Ich habe einzig erlebt, dass die wenigen, die hier Maske tragen, rücksichtsloser sind und den Abstand oft nicht einhalten.
Hier sind es wirklich nur vereinzelte mit Maske…ausser beim Frisör, da ist es Pflicht.
Die Ansteckungszahl ist seit ein paar Tagen so niedrig wie nie. Da halten sich wohl doch viele an die Regeln “Distanz und Hygiene” …dazu die noch geschlossenen Schulen , Läden und Restaurants. Mal sehen wie das wird ab dem 11.Mai…