Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Das ist schon traurig :pensive:, und dann diese Jammerei mit dem Urlaub, der 1. Flieger ist schon gestartet, dicht an dicht im Flieger, ich verstehe die Welt nicht mehr.
Auch wir würden gerne verreisen, aber wir bleiben zu Hause und machen es uns dort schön.

1 „Gefällt mir“

Trotz allem freue ich mich auf meinen Dänemarkurlaub, im Ferienhaus mit meiner Familie, Anreise per Auto und dort viel Platz drumherum.

Und wenn wir alle so weiter machen (müssten) wie im März/April drehen 80% irgendwann durch und die Wirtschaft, halt auch Tourismus, produziert nichts außer Arbeitslosigkeit. Da hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera.

3 „Gefällt mir“

Ich würde auch gern an meine Ostsee - aber ich mache es nicht. Das ist mir dort zu voll, da nutzt mir die eigene Ferienwohnung nichts, wenn ich vor lauter Touristen nicht vor die Tür kann. Die Jammerei mit dem Urlaub verstehe ich auch nicht - als ob es nichts wichtigeres gäbe. Hauptsache Malle… Ich verstehe die Leute echt nicht. Die Quittung wird kommen - und wenn alles wieder geschlossen wird schreien die am lautesten, die jetzt ihren Kopf durchsetzen und so tun, als ob es kein Corona gäbe.

1 „Gefällt mir“

Ich rechne bis zum ersten Fall in D. Das war Webasto. Ab da war es ja hier…

Was hat dir Mallorca getan, dass du so darüber schimpfst? Es ist atemberaubend schön.

2 „Gefällt mir“

Ich denke, es geht eher um die Mentalität der Leute, die dort hin wollen, um Party zu machen. So wie der Spring Break in Florida.

2 „Gefällt mir“

Ich hab in nem entsprechenden Beitrag auf Spon heute auch mal nen Blick in die Kommentare geworfen. Man bekommt das Gefühl, für sehr viele Leute ist Mallorca ausschließlich Eimersaufen am Ballermann.

Und ich sage ganz ehrlich: Wenn das Nadelöhr Flug nicht wäre, abgesehen von ewig lange mit Maske rumhocken, wäre ich da jetzt auch gerne. Sonne, Strand, Meer. Clubs haben geschlossen (es ist btw auch zu normalen Zeiten nicht so schlimm wie sein Ruf), so leer wird die Insel nie wieder sein. Wir waren damals tatsächlich zu faul, als ich mit ner Freundin dort war, aber da gibt’s doch wirklich tolle Ecken. Haben wir halt nur recherchiert statt genutzt xD

Das ist aber viel zu kurz gedacht. Hier wird in D‘dorf nachts Party gemacht obwohl eigentlich geschlossen hätte sein sollen. Ist deswegen ganz NRW ein Party-Dorf mit Eimersaufen?

Wird es tatsächlich voller an Urlaubsorten wegen Corona? Nur da wo bisher nicht ausgebucht war bzw. da wo nicht ausgebucht war und keine Coronaeinschränkungen gelten.

Wir haben vor Monaten unseren Urlaub gebucht und es sieht bisher so aus als würden wir wenig Gesellschaft bekommen. Das Unternehmen wo wir buchten hat die Kunden unter Druck gesetzt um zu buchen und jetzt ist ab Ende September alles zugebucht. Für unseren Reisezeitraum gibt es noch überall Ferienhäuser zu mieten.

Für uns ändert sich nichts an der Wohnsituation wenn wir in Urlaub fahren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass viele Leute befreit sind mal nicht aufeinander zu hocken. Wir haben ein großes Haus für 8 Personen gemietet mit einem entsprechend grossen Garten. Wenn ich daran denke wie unsere ersten Kinderkunden auf Socken vergnügt quietschend durch die Bücherei gerast sind weiss ich, dass Blockwart-Germany eine Auszeit braucht und Kinder einen Fleck zum unbeschwert toben. Das ist Urlaub: nicht die ständig nörgelnden Nachbarn für die Kinderlachen eine tödliche Bedrohung ist.

1 „Gefällt mir“

Wir sind rund um die Insel inklusive pervers teurem Essen im Künstlerdorf und anmieten von Motorrädern um uns noch etwas Inselwind um die Ohren wehen zu lassen. Alles angeschaut, festgestellt, dass Strand nichts für uns ist und jedes Kirchenfenster gefeiert.

Fliegen wäre nichts im Augenblick, aber die Zitronenbäume und Olivenhaine wären schon verlockend. Mit 11.000 Touris wäre ein Urlaub herrlich einsam. Stell dir vor, du bist irgendwo im Landesinneren.

Mallorca hat alles. Vom Ballermann bis zur gehobenen Küche, von der Bettenburg bis zur noblen Unterkunft.

1 „Gefällt mir“

Landesinnere möchte ich mir gar nicht vorstellen, dafür liebe ich das Meer zu sehr :slight_smile:

Aber merken wird man die wenigen Menschen mit Sicherheit.

Hier sitzt man im Bus mit Maske, bei der Reise nach Mallorca halt im Flugzeug mit effektiver Lüftung mit Maske.Ich würde erstmal die ganze Zeit, die man für Flugreisen Maske tragen muss, als sehr unangenehm empfinden. Ich denke schon, dass vor Ort sehr auf Hygiene und Abstand geachtet wird. Und hier in D gehen Leute ja auch in Restaurants, in die Öffentlichkeit. Feiern tun die Menschen überall und ich glaube nicht daran, dass es derzeit grade auf Mallorca exzessiv stattfinden wird.
Mit etwas auf Abstand, Hygien achten bringt sicherlich sehr viel (tat es schon im März) , egal wo.

1 „Gefällt mir“

Wir haben es aber auch einfach zu Hause sehr schön. Da haben andere nicht so viel Glück, die müssen los um es mal schön zu haben. Aber du hast recht, es muss ja nicht gleich das Ausland sein.

2 „Gefällt mir“

Hab ich gestern noch zu meiner Schwester gesagt: Jetzt wäre die beste Gelegenheit, die Insel ohne Sauftouristen und Gegröle kennenzulernen. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Wir waren vor einigen Jahren auf Mallorca sind mit dem Auto hoch zur Küste, weg vom Trubel. Das war schön, bis auf das Hotel, das war ein Fehlgriff. Jeden Abend Disco :roll_eyes:
Wir haben tagsüber schöne Orte gesehen, da war es etwas ausgeglichen.

1 „Gefällt mir“

Die werden in diesem Jahr eh schlechte Karten haben, da ja auch auf Mallorca alle Clubs und Bars noch geschlossen habe.

Mein Sommerurlaub wurde vor 2 Wochen storniert, ich bekomme nun die Anzahlung wieder. Aber unter den ganzen Auflagen hätte ich auch nicht wirklich Lust gehabt.
Zum Glück wohne ich an der Ostsee und könnte jederzeit an den Strand fahren. Ich hoffe nur nicht, dass sie die App für den Strandbesuch einführen.

1 „Gefällt mir“

Diese App ist noch ein Grund, warum ich dieses Jahr nicht komme. Ich brauche den Strand ja nur um darüber zum Wasser und wieder zur Wohnung zu laufen. Dürfte ich das dann überhaupt einfach so?

Du kannst es zu Hause noch so schön haben, woanders ist es immer schöner. Viele, die von hier Bilder sehen, sagen ich würde doch toll wohnen mit Feldern, Bauernhöfen und der Ruhr direkt in der Nähe. Aber: ich liebe die See. Ich fühle mich an der Ostsee in “meinem” Dorf wohler. Dort sind die Menschen netter, ruhiger und entspannter, Du sitzt auf der Terrasse und hörst die Wellen und Möwen… Das werde ich in diesem Jahr echt vermissen und ja - ich darf auch nicht daran denken, dieses Jahr hier verbringen zu müssen. Aber ich jammere trotzdem nicht und hoffe einfach auf nächstes Jahr. Und vielleicht wird dieser Sommer ja auch total verregnet. Bisher war es ja eh nicht so toll.

Urlaub kann ich für viele Menschen schon verstehen, dass sie das benötigen.
Wo der nun stattfindet, da würde ich unterscheiden. Ich glaube (aufgrund der Berichterstattung), dass westeuropäische Küste eher kein Problem ist. Überall sind Hygieneauflagen, egal ob Mallorca, Griechenland oder Nordsee. Ich persönlich finde es eher schwierig in Russland, Türkei und Großbritanien, USA Urlaub zu machen. Da sind Fallzahlen geschönt worden, da wurde der Virus zum teil erst geleugnet und überhaupt nicht ernst genommen. Da kann man überhaupt nicht einschätzen, wie sicher/ gefährlich es dort ist.
Und ansonsten ist es egal, die Verantwortungsbewußten werden im Urlaub an die Regeln denken, werden sich und andere schützen soweit man das kann…die anderen machen Parties, ignorieren die Gefahr und benehmen sich hier genauso wie dort.
Das sieht man doch an den Fällen, wo es eben zu diesen großen Clustern hier gekommen ist…
außerhalb von Altenheimen und Schlachthöfen waren es Menschen, die privat sich treffen mussten und gefeiert haben.

Gutes Beispiel ist da Bremen, die jetzt den Alkoholausschank regulieren und einschränken. Selbst der Gaststättenverband findet das gut.

Ich weiß nicht mal, ob ich als Einheimische gelten würde und ob wir das dann hier auch nutzen müssen. Allerdings fahre ich eh meist eher abends zum Strand, da dann deutlich weniger los ist.