Wir wohnen auch hier wo andere Urlaub machen, aber wir genießen es auch.
Wenn mein Mann im Urlaub nicht permanent zur Feuerwehr oder bei irgendjemand etwas helfen müsste, müsste ich auch nicht in Urlaub fahren.
Ja, ich sehe auch gerne mal was anderes, aber wenn es nicht ist ist das auch okay.
Ich gehe immer “rüber” wenn mir warm wird… Ganz spontan. Und die Abendrunde mit Hund drehe ich immer dann, wenn der Strand leer ist. Zurück geht’s nämlich illegal über den für Hunde verbotenen Strand. Dann stört das niemanden - ist stillschweigend erlaubt. Das ist ja mehr naturbelassener Dünenstrand. Und mit einem “entleerten”, angeleinten Hund sagt da keiner was… Aber die Uhrzeit kann ich halt nicht abschätzen.
Ich stelle mir gerade so einen Tag vor: Von 12 Bus 14 Uhr im Eissalon Laboe reserviert, schnell nach Stein zurück, weil von 15 bis 17 Uhr Strand reserviert ist, schnell duschen denn ab 18 Uhr ist im Restaurant reserviert. Total entspannend…
Urlaubsregion ist das hier trotzdem nicht. …
Aber nicht wenn Corona noch nicht besiegt ist, schaue dir Berlin Neuköln an…
Die Strand App ist nur für Tagesbesucher.
Wann ist man ein Tagesbesucher?
Wenn man nicht dort wohnt oder kein Quartier gebucht hat. Wie die das dann feststellen werden wir vermutlich nie erfahren.
Wir waren als ich Kind war mal auf einem Campingplatz mit Schwimmbadnutzung. Da hat jeder Camper eine Marke bekommen die man an die Schwimmkleidung machen konnte und somit kostenlos ins Schwimmbad konnte. Kann auch sein, dass die Strände für Urlauber separat von den Tagesgästen gemacht werden. Die wären dann vermutlich leerer als jemals zuvor.
Da brauche ich gar nicht so weit gehen. Kreis Gütersloh hat jetzt doch 400 Infizierte in der Fleischindustrie. Der Landrat Sven-Georg Adenauer will alles dafür tun, um einen Shutdown zu verhindern. Ich vermute, dass der Reflex sein wird: Schulen und Kitas schließen, Rest läuft weiter wie bisher. Da das bei der Zerlegung von Schweinen ist dürften das Rumänen sein die hier ohne Kinder bei Subunternehmern arbeiten.
Für mich würde es aber auch einen Unterschied machen, ob man aus der direkten Umgebung kommt oder aus Hamburg für nen Tag. Ich wohne nicht direkt in einem Strandort, bin aber in 20 Minuten da. Da fühle ich mich zu Hause und nicht wie ein Tourist.
Für mich bist du auch kein Tagesbesucher. Du bist ein Nordlicht
Eigentlich sind doch alles Tagesbesucher, es bleibt doch keiner übernacht am Strand
Vielleicht bekommt man als Tourist so eine Karte. Hatten wir in Bayern schon, dann mussten wir z.b. fürs Parken nichts zahlen und die, die nur einen Tag kommen müssten Parkgebühren zahlen.
Warten wir es ab, wir werden es irgendwie erfahren
Ich hab ja bald Urlaub, wenn das Wetter gut ist, fahre ich mal zum Strand und werde berichten.
Schulen und Kitas werden geschlossen. Können die Eltern dann schön bei dem Wetter Ausflüge machen oder die Urlaubsreise vorziehen.
Ohne Mundschutz einkaufen ist herrlich.
oh das würde ich auch gerne mal wieder -
Würde ich auch gerne - heute ist es bei uns so heiß und ich fand es doppelt ätzend, mit diesem Mundschutz rumlaufen zu müssen. Bäh!
Im Kreis Gütersloh, in Rheda Wiedenbrück das ist schon heftig. Die warten ja noch auf die Ergebnisse von 500 weiteren Tests.
Mir tun die ArbeiterInnen leid. Unter was für Bedingungen die arbeiten und leben, damit wir billiges Fleisch auf den Tisch bekommen und Tönnies eben auch nach China ausfährt…
Wenn da eben nicht auf Abstand und Hygiene geachtet wird, dann ist das das Ergebnis.Und jetzt sind so viele Menschen erkrankt und es wird nur nach der Schlachtquote geschrien, die jetzt in andere betreibe verlegt wird…
NAchtrag: Die schliessen im gesamten Kreis die Schulen und Kitas? Dabei gibt es da doch nicht überall hin Berührungspunkte? Rheda, Wiedenbrück, dann direkten nachbardörfer, wo eben die Schülerschaften her kommen und gleiche Vereine besuchen etc…und dann auch alles andere bitte schliessen, wo mehr als 5 Menschen zusammen kommen. da würde ich aber gegen Tönnies mobil machen.
Und an den Stränden ist das einfach zu kontrollieren. Entweder du wohnst im Ort bzw im Landkreis, dann kannst du da so hin. Oder du bist Hotel/ Ferienwohnung Gast, dann hast du eine Kurkarte. Beim betreten vom Strand wird kontrolliert, Perso oder Kurkarte wird vorgezeigt. So lief das Pfingsten ganz ruhig und gesittet ab.
Mundschutz: Ich bin froh, dass den alle noch tragen müssen. Abstand halten ist dann noch eine Nummer besser. Aber das schaffen einige ja nicht, dann ist die Maske da schon gut. Meine Baumwoll Masken und die guten EinwegMasken sind klasse. So mit Plastikstoff Masken sind bei der Hitze nix.
Bei uns gibt es keine Kurkarte. Wir zahlen auch keine Kurtaxe.
Ich halte das immer noch für völlig sinnbefreit, denn es wird ja immer wieder betont, dass man über längere Zeit dichten Kontakt mit den Personen haben muss und das hat man im Supermarkt im Normalfall nicht. Außerdem hätte es sich dann ja zu Beginn viel stärker verbreiten müssen, denn einkaufen gehen schließlich so gut wie alle.
Ich besitze immer noch keine Maske und werde mir auch keine kaufen.
Na ja, viele haben halt nicht die Ostsee bzw. ein Meer vor der Tür.
Mundschutz finde ich auch weiter einfach nur schrecklich. Grade bei diesem Wetter, Temperaturen ist das Teil ganz schnell feucht und ich empfinde das nicht als gesund, oder gar angenehm. Wenn man einfach nur aneinander vorbei geht soll ja nicht groß was passieren, war ja auch im März so. Und es funktioniert in anderen Ländern halt auch ohne Maske gut.
Und wie gehst du einkaufen?! Bei uns darf man ohne Mundschutz in keinen Laden…