Gestern erlebte ich eine wunderschöne Szene.
Ein Mann so Anfang 30. Seelenruhig ohne Maske mitten im Kaufland, telefonierend, sorglos. Ein anderer Mann spricht ihn darauf an, so Anfang 60 vielleicht. Der Angesprochene wird natürlich pampig. Der Ältere geht zur Info, spricht mit der Dame dort. Die geht zu dem Mann und spricht ihn an. Stellt sich raus, die kennen sich sogar. Also ist er nicht pampig. Aber regt sich über den älteren Mann künstlich auf. Die Info-Dame drückt ihm erst mal Küchenrolle in die Hand, soll er sich vor den Mund halten. Tja, vor lauter Schimpfen geht das nicht. Sie wetzt los, holt eine Packung Masken. Inzwischen steht ein weiterer Mann beim Mann, der “die Maske vergessen” hatte. Die scheinen sich auch zu kennen. Der ist wie der “Meldemann” in den 60ern. Große Diskussion, wer die Masken jetzt bezahlt. Der Jüngere regt sich auf und regt sich auf und regt sich auf.
Da platzt mir dann der Kragen. Ich hab bis dahin geduldig gewartet, aber irgendwann wollte ich nun halt auch mal meine Sache bei der Info erledigen. Ich hab dem Typen dann sehr deutlich empfohlen, jetzt endlich mal die Maske aufzusetzen und dann kann er ja weitermeckern, aber jetzt ist mal Zeit genug ohne Maske vergangen, die liegt ja nun schon bald 5 Minuten vor ihm. Dalli oder ich ruf das Ordnungsamt an, das wird dann für alle teuer, meine Geduld ist jetzt am Ende.
Hat funktioniert. Der war so perplex, dass er mich giftig angeguckt hat, aber sein Quasselschimpffluss war versiegt.
Meine Güte - ich kann zwar verstehen, dass man mal in Gedanken ist und die Maske vergisst. Aber wenn einem dann lauter “Maskierte” begegnen, muss einem doch was auffallen. Spätestens wenn einer davon NETT (der war echt höflich!!) darauf hinweist, kann ich doch “aufwachen”, oder nicht? Der hat einen dermaßen blöden Zirkus veranstaltet, dass klar war, dass alles Absicht war und der echt dachte, keiner traut sich was zu sagen. Vor allem hat der tatsächlich mit Gewalt gedroht. Irgendwo hört es auf.