Da hast Du beim Reisebüro dann aber leider voll daneben gegriffen…
Was ich mitbekommen habe, dauerte es mit den Rückzahlungen der Reisen, da das alles die Unternehmen auch kalt erwischt hat.
Mein Sohn bekam den Flug von Singapur Airlines auch Monate später, aber er bekam es wenigstens. Und ich denke so ähnlich wird es auch bei großen Reiseunternehmen sein, die müssen das auch erste rückabwickeln und das G eld wieder haben, damit sie es an den Kunden zurück zahlen können.
Weiß nicht, wie du meine Argumentation verstanden hast. Aber ja, bis es eine andere, vernünftig nutzbare und bezahlbare Möglichkeit für heizen und Mobilität gibt, bin ich durchaus für Übergangslösungen. Gleich das Neue, evtl. bessere, zu bezahlen, ist nicht jeder in der Lage oder es ist nicht möglich. Nur als Beispiel, unser altes Haus kann ich nicht auf etwas klimfreundliches zum Heizen und Warmwasser umrüsten. Das ist nicht bezahlbar. Da würde ich mich schon freuen, wenn der Großteil der bald zukünftigen Rente nicht dafür drauf geht. Es gibt halt Dinge, die scheitern an den Gegebenheiten. Und ich mag es nicht alles über einen Kamm geschert zu haben. E-Mobilität mag in Gegenden mit entsprechender Infrastruktur funktionieren, ein klimafreundliches Haus geht als Neubau. Aber ich möchte nicht unbedingt dafür bestraft werden, dass das Wohneigentum schon den Urgoßeltern gehörte…
Aber die Niederlande planen den Bau von neuen Atomkraftwerken, von bis zu zehn ist dire Rede… da kann Deutschland dann den Strom teuer einkaufen? Das macht doch allen keinen Sinn, wenn hier alles abgeschafft wird (was beim Kohletagebau vernichtet wird und bei der Verbrennung frei gesetzt wird finde ich auch unmöglich) und neban und weltweit nichts passiert.
@frettchen81
Ich bin mir sicher, dass ganz viel Reiseverkehrskaufleute und ähnlich, in der Reisebranche beschäftige, ganz schnell neue Jobs finden. Umschulungen, vom Arbeitsamt?? Oder halt auch Flugbegleiter, Piloten. Die reine Menge macht mir dann etwas Bedenken, wenn die tatsächlich schließen müssen.
Und bereits schon früher habe ich in Hotelanlagen Einheimische als Angestellte gesehen, z.B. Türkei, Tunesien…sicherlich keine tollen Arbeitsbedingungen, aber Arbeit, oft in einer Gegend wo sonst eher nichts ist.