Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Nach meiner Beobachtung passen sich die jungen Leute überhaupt nicht an und machen, als ob nichts wäre. Gucken noch doof, wenn man Abstand hält. Die leben in einer Welt des Egoismus. Ich hätte mich in dem Alter an die Regeln gehalten. Keine Frage - aber das ist auch eine Sache des Verstandes und der Erziehung. Heute sind die doch so erzogen worden, daß die meinen, sie wären der Mittelpunkt der Welt und alle anderen haben alles zu akzeptieren.

1 „Gefällt mir“

Da in ich sowas von bei dir!
Und wenn die Leute jammern, dass man so wenig Luft darunter bekäme… DAS GEHT TROTZDEM! Ein Bekannter hatte Corona und leidet mehr unter den Folgen als der Krankheit. Auch er zieht sie IMMER auf und lässt sie auf. Selbst Asthmatiker im Bekanntenkreis halten sich daran. Einfach nur zum Kopfschütteln…

2 „Gefällt mir“

Ich wiederhole mich gerne:

Verallgemeinern ist immer bisschen scheiße :upside_down_face:

8 „Gefällt mir“

Ich bin jung und halte mich an die Regeln. :thinking: Vermutlich würde ich auch doof gucken, aber hauptsächlich deswegen, weil ich mit großer Wahrscheinlichkeit der Meinung bin, dass mein Gegenüber mir immer noch zu nah ist, oder ich mich wappnen einen Schritt weg zu machen, falls er/sie/es meint weiter Kurs in meine Richtung zu nehmen.

2 „Gefällt mir“

Der Fernsehkonsum hat damit sowieso wenig zu tun. Ich guck eh wenig und wenn, dann lass ich mich von einer Serie unterhalten. In der kommt dann keine Verschwörungstheorie vor.

Ob wir Corona nun für alle Zeit mitschleppen oder nicht - ich fühle mich nicht wohl, wenn Leute keinen Abstand halten und die Maske falsch tragen. Ob die mir nun Corona, die “normale” Grippe oder auch nur eine Erkältung anhängen, ist mir dabei völlig wumpe. Ich will nix davon haben. Jetzt in Coronazeiten sowieso nicht, weil ich dann Panik bekomme, was davon ich nun habe. Ja, da bin ich Schisser, na und?

Mir geht es einfach nicht ins Hirn, warum man sich wegen einer blöden Maske so anstellen muss. Im Supermarkt richtet sich ja eh keiner häuslich ein. Für die paar Minuten - und wenn es eine halbe Stunde wird, sind es auch nur 30 Minuten - wird man sich ja wohl noch zusammenreißen können.

Verwandte und Freunde darf man ja schon lange wieder sehen/treffen. Ich halte das dennoch knapp und halte da auch extrem Abstand. Selbst meine engsten Freunde muss ich nicht auf meinem Schoß sitzen haben. Wenn wir wenigstens “einen Sitz” zwischen uns frei haben, ist das noch immer dicht genug.

Jeder Hinz und Kunz hat ein Smartphone und skypen kann auch jeder, der will. So abgeschottet, wie manche tun, sind wir doch gar nicht. Und doch, die Generation meiner Eltern hätte das anders überstanden. Ausreißer, die sich blöd benehmen, gibt es in jeder Generation. Aber selbst mein an sich recht sturer Vater hält eisern Abstand und hat Maske auf und verhindert Kontakte so weit es geht. Und das mit altmodischem Telefon und ohne Smartphone und ohne Laptop/PC. Das Prinzip, sich und andere damit schützen zu können, ist doch wirklich nicht zu schwer zu verstehen.

Ich sehe kleine Kinder, so Grundschulalter in etwa, die ihre Maske tragen. Und wissen, warum. Und ganz vorwurfsvoll gucken, wenn sie Leute ohne Maske sehen oder mit Lappen unter der Nase. Diese Kids sind meine ganze Hoffnung für die Zeit, in der ich alt, klapprig und hilfsbedürftig werde.

1 „Gefällt mir“

Du bist nicht viel jünger als @tigerbea

Sie meinte jüngere Leute als Dich.

Ich habe gerade die andere Erfahrung gemacht. Aeltere Leute um die 60-70 Jahren , die die Maske unter dem Kinn spazieren tragen. beim Einkauf auf die Pelle rücken und wild in der Gegend rum husten. Gerade erlebt beim Einkauf

1 „Gefällt mir“

Man sieht oft genau das, was man sehen möchte. Sozusagen selbsterfüllende Prophezeiung.

Würdest Du eine Strichliste führen für die Altersgruppen und deren “Fehlverhalten”, dann wäre die recht hübsch ausgeglichen.

2 „Gefällt mir“

Das denke ich definitiv auch. Deshalb meine Antwort auf @tigerbea, die auf die Jungen wettert.

1 „Gefällt mir“

Nun ist Covid in meinem Umfeld ganz nah. Unsere hiesige Eishockeymannschaft hat 4 positive Fälle, bei der Arbeit müssen Bewohner in Isolation, da positiv, geschützte Werkstätte ist geschlossen worden. Ich habe das Gefühl, es rückt näher und näher…kennt ihr das auch?

1 „Gefällt mir“

Kann ich nicht wissen, wenn da nur steht junge Leute und da ich nicht alt bin… :woman_shrugging:t4:

1 „Gefällt mir“

Deshalb habe ich es Dir gesagt. :upside_down_face:

Nein, alt bist Du nicht, keine Frage. Aber soooooo juuuuuuuung nun auch wieder nicht. Für Teenager bist Du schon ALT. Ist immer eine Frage der Sichtweise. Mein Dad fühlt sich mit 77 auch noch jung und spricht von alten Menschen - und die sind dann so vielleicht mal 5 Jahre älter als er. :rofl:

Alter fängt im Kopf an. Der Rest ist biologisches Alter.

Ich versuche gerade eine halbwegs sinnvolle Erklärung zu finden warum ich eine 150 Euro Lego Box haben muss, dabei frage ich mich warum mir heute die blöde Schulter weh tun muss.

Hinreichend erklärt?

Ja. Aber ich denke, @tigerbea konnte man schon richtig verstehen, auch ohne zusätzliche Erklärung und ohne Angabe von Zahlen. :slightly_smiling_face:

Alles andere ist doch nur unterschwelliges Gestichel und das muss nicht mal im Coronahotspotthema sein.

Friede? Schön, danke!

1 „Gefällt mir“

Nö, ich hatte mich tatsächlich angesprochen gefühlt. Ohne Sticheln.

Wunderprächtig! Wobei ich jetzt neugierig bin: Welche Lego Box musst du denn unbedingt haben?

https://www.lego.com/de-de/product/bookshop-10270?ef_id=CjwKCAjw5p_8BRBUEiwAPpJO6yiEYkhDjKJe5XEPC81DsSdc8al3y4oU43WN9-J1hEjBrZyY60sZKxoCrzYQAvD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!933!3!163621209994!!!g!337813504034!&cmp=KAC-INI-GOOGEU-GO-DE-DE-RE-SP-BUY-CREATE-PLA-SHOP-BP-SP-RN-PLA_ALL_THEMES

Ist eigentlich nicht das Thema. Nur fahren wir z.Zt. sicher nicht nach Düsseldorf in den Lego Shop und online will ich den nicht kaufen. Ich muss aber zugeben, dass ich erst mal einige Star Wars Boxen und etliche Puzzle fertig bekommen muss. Aber in den Buchshop hatte ich mich gleich verliebt. :smiling_face_with_three_hearts:

Ich hatte mir bei Thalia auch die Buchhändlerin besorgt. Ist bei mir in Gedanken eine Bibo Mitarbeiterin. :grin:

1 „Gefällt mir“

Sehr cool! Den hab ich schon bei einigen gesehen.
Hatte zum Lockdown oder im Winter schon überlegt mir mal was von Lego zu holen, aber irgendwie hab ich da echt Hemmungen, weil ich danach einfach nicht weiß wohin damit. :confused: Drücke dir die Daumen, dass es bald klappt!
Bzw. Könntest du dort nicht anrufen, ihn bestellen und vllt. bezahlen und dann schnell rein springen zum abholen?

Und dann nicht diesen Kindheitstraum einen ganzen Legoladen durchstreifen zu können nicht mit DER Überbox zu beenden? Nein, als der Legoshop eröffnet wurde ist klar gewesen, dass ich da stöbern gehen werde. Genau wie ich mir mindestens einmal im Jahr einen Buchhandlungsbesuch mit egal was es kostet leiste. Ich hatte Glück und hatte den im Februar, aber noch mit der festen Entschlossenheit mehr am SuB zu arbeiten. :grin:

1 „Gefällt mir“

Wenn wir eh schon kurz OT sind… Same here! Ich hätte so Bock auf ein schönes komplexes Legoset, aber ich will das danach nicht rumstehen haben. Schade :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Kauf es doch gebraucht…