Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ich glaube nicht, dass ein Lehrer dessen Kleinkind in Quarantäne ist arbeiten gehen muss.

Ich bin selbst Beamtin :joy:
Wie soll ein positiver Test entstehen, wenn die gar nicht getestet werden, sondern einfach 14 Tage in Quarantäne geschickt werden? Da kann ja dann auch niemand als Kontaktperson geführt werden.
Ich meinte ja auch, daß dies dann so angeordnet werden müßte. Es nutzt ja nichts, wenn Kind keine Symptome hat, seine Eltern infiziert und die das erstmal munter auf der Arbeit verteilen bevor sie selbst krank werden. Das ist dann eine Kette ohne Ende.

Also bei uns wurde das so angeordnet.

Das hört sich nicht so an als findest du die Anordnung vom Gesundheitsamt nicht richtig, sondern als wäre der Lehrer…

Tschuldigung, aber meinst du nicht, dass mindestens ein Elternteil freigestellt wird, wenn ein Kindergartenkind daheim bleiben muss? Das die Eltern eines Kindes welches nicht infiziert ist grundsätzlich arbeiten gehen müssen ist ja ok, aber da wird sicher ein Unterschied gemacht ob das Kind 17 oder 3 ist. Ein evtl. Corona infiziertes Kleinkind zur Oma durch zu reichen, d.h. einen unbeteiligten Hausstand zu involvieren, ist mit Sicherheit so nicht kommuniziert worden. Noch dazu die Großeltern.

Er sollte wissen, daß man ein Quarantänekind nicht zu den Großeltern bringen soll, sondern es zu Hause zu bleiben hat

Na, wer denken kann, der kommt doch von selbst drauf, dass es unklug ist, ein coviderkranktes Kind zu den Großeltern zu geben, die doch in den allermeisten Fällen zu der Risikogruppe gehören dürften (wird ja in der Regel nicht jeder mit 36 Oma).

Bin ich Mutter eines coviderkrankten Kindes, ist es naheliegender, dass ich selbst mich angesteckt habe, als dass ich gesund bin. Sprich, dann sollten Mutter und Vater auch daheim bleiben. Zumindest, bis ein negativer Test vorliegt.

Alles eigentlich ganz logisch, oder?

1 „Gefällt mir“

Mit eurer Logik wären die Schulen schon lange wieder zu.
Nein, man muss sich selbst etwas überlegen, wenn das Kind in Quarantäne ist. Wenn beide Lehrer sind, darf man nicht daheim bleiben. Genau diese Diskussion hatten wir am Freitag.

1 „Gefällt mir“

Wer sagt denn, daß beide Lehrer sind??? Das steht nirgends.
Und wenn ich mir die Veröffentlichungen hier ansehe, hat mittlerweile jede Schule oder Kita hier Coronafälle gehabt bzw. hat. Von daher müßten die tatsächlich geschlossen werden. Aber das wird wohl bald wieder kommen.

Bis zu 34 bezahlte Arbeitstage kann ein Elternteil im öffentlichen Dienst frei nehmen um ein Kind unter 12 Jahren zu versorgen. Würde die Oma im gleichen Haushalt leben, würde das vermutlich nicht funktionieren.

Ich vermute, dass diese Zeit bereits ausgereizt ist. Meist findet sich eine Alternative, wenns ans Geld geht.

Bei Kindern scheint sowieso alles anders zu sein, da gibts auch viele Widersprüche.
(sinngemäß)
“stecken sich eh nicht an”
“sterben ja auch kaum, daher infizieren sie wohl auch kaum andere Personen”
“verteilen das Virus gar nicht”
-> Schlussfolgerung: es gibt gar keine echten K1 von Kindern :roll_eyes::dizzy:

Die positiven Fälle in Kita und Schule sind ja im Privaten Bereich entstanden und haben selten in der Einrichtung jemanden mit infiziert. Deswegen sind ganze Einrichtungsschließungen ja überzogen.
Es gibt das Kind A, das eben von den Eltern angesteckt wurde. Deswegen muss die Klasse und die Nachbarklasse/ Pausenbereichsfreunde/ Schulbus und die betroffenen Lehrerinnen dann 14 Tage in Quarantäne. Am besten werden dann alle getestet. Das scheint aber regional unterschiedlich zu sein. Und dann wird in der Zeit Homeschooling gemacht/ angeboten. Und für den Rest der Schule/ Einrichtung geht der normale Alltag weiter.

Wenn die in Quarantäne geschickten Kinder beaufsichtigt werden müssen, bleibt ein Elternteil zuhause. Und da wird es schwierig, nicht jeder kann Homeoffice machen und nicht jeder Arbeitgeber gibt einem mal eben so frei. Die Urlaubstage sowie die Kindkranktage haben viele im Lockdown Mitte März bis Ende Mai aufgebraucht.

Also bei uns in Rheinland-Pfalz nicht. Ich war ab Mai mehr arbeiten, da mein Integrationskind wegen seiner Distanzlosigkeit nicht in die Kita durfte. Außerdem hatten die noch ein weiteres Kind im Grundschulalter das ja ein um die andere Woche zu Hause war. Die Mutter selbst Lehrerin durfte aber nicht zu Hause bleiben, da die kleine Schule nicht ausreichend Lehrer hatte, damit alle Klassen bedient werden konnten.

1 „Gefällt mir“

http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__56.html

Inzwischen gibt es Regelungen um die Betreuung zu sichern. Inzwischen macht sich allerdings auch Unmut bei denen breit die dann die Arbeit der fehlenden Kollegen machen müssen. Immerhin wollen Kinder über 12 Jahre auch beaufsichtigt werden.

Ok, das ist jetzt für mich nicht ganz so verständlich da ich nicht weiß was du arbeitest.

Es klingt so, als hätte man Unterbringung für Kinder gemacht deren Eltern systemrelevant arbeiten. Wozu sollte da dann ein Elternteil daheim bleiben müssen? Allerdings sollte ein doch jemand der in Quarantäne ist eben nicht öffentlich untergebracht werden. Sonst könnten diese Kinder doch einfach weiter in die Kita mit anderen evtl. infizierten.

Nein, da war keiner in Quarantäne. Ich arbeite eigentlich mit meinen Integrationskindern in der Kita. Die war dann ab März ja aber zu und ich habe häusliche Förderung gemacht. Ab Mai musste die Mutter des einen Kindes dann aber wieder arbeiten . Die Kita war dann auch wieder auf. Da dieses Kind aber distanzlos zu jedem hingeht und natürlich keinen Abstand wahren kann, auch küsst und knuddelt, durfte es eben nicht in die Kita kommen.

Gut, es ging aber um Freistellung von Lehrern deren Kinder wegen Quarantäne des Kindes nicht in eine Kita oder anderweitige öffentliche Betreuung können.

Das wurde dann hier so vermittelt, als müssen Lehrer dann ihren 3 jährigen im Hochstuhl am Frühstückstisch parken und arbeiten gehen.

Mich nerven besonders Gastronomen, die überhaupt sowas verzapfen und dann im Sommer vermutlich noch 2-4 Wochen zu hatten um Urlaub zu machen. Gibt es leider ziemlich viele, zumindest bei uns. Da hab ich inzwischen null Verständnis mehr.

Manchmal möchten man die Menschen einfach nur noch teeren und federn.
Für dich alles gute! Drücke dir die Daumen.

1 „Gefällt mir“

Hm - aber so eine Lehrkraft unterrichtet ja nicht nur eine Klasse, sondern mehrere. Und mehrere Lehrer kommen in die Klasse. Also eigentlich ist dann eh alles “verseucht”.

1 „Gefällt mir“

Ich drücke dir die Daumen, das nichts festgestellt wird, ich wäre auch Sauer und wütend.