Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Uns hat es jetzt in Rheinland - Pfalz auch erwischt. Ab Montag ist unsere Kita auch geschlossen. Wie lange steht noch nicht fest.

Schleswig Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen schließen für zwei Wochen Schulen und Kindergärten. Danach sind bis zu 3 Wochen Ferien.

Inzwischen haben 11 von 16 Bundesländern beschlossen diese Maßnahme zu ergreifen…

NRW schließt auch alle Schulen und als ich gerade einkaufen wollte, war ein Verkehrschaos, wie es mir noch nie begegnet ist und die Menschen standen schon vor dem Geschäft. :fearful:
Ich bin wieder nach Hause geradelt, das muss ich mir nicht antun und hoffe, dass es heute Abend leerer ist - aber vermutlich sind dann nur die Regale leerer…

Eben - ein Teil der Zeit sind ja Ferien.

Hier ist auch ab Montag dicht. Schwierig für all jene, bei denen beide arbeiten, das sehe ich schon ein. Aber es ist richtig und wichtig.

Oh je - noch mehr hamstern? So ganz kann ich das nicht verstehen. Schule dicht heißt ja nicht, dass wir alle verhungern werden …

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe auch nicht was da gerade passiert und so langsam macht mir das Verhalten der Menschen mehr Angst als das Virus.

6 „Gefällt mir“

Schweizweit bleiben die Schulen bis 04.04. zu. Aber wie das jeder Kanton umsetzt muss man noch sehen.

1 „Gefällt mir“

Inzwischen ist der 7. Todesfall in Deutschland bestätigt.

Die Schule, bei der ich arbeite, hat jetzt auch fünf Wochen frei, aber die Kinder kriegen wohl noch Aufgaben zum Selbsterarbeiten. Es wurde schon eine Cloud dafür bereitgestellt.

Ich stell mir das schwierig vor, für Eltern, deren kleine Kinder Zuhause sind und auch für die Kinder, die ja ihre Freunde auch nicht/möglichst wenig/eingeschränkt sehen sollen. Und anderes.

Der Start meines Semesters an der TU Dortmund würde auch um zwei Wochen verschoben. Das Ende verschiebt sich aber erstmal nicht. Also gleich viel Stoff in kürzerer Zeit :sweat_smile:

Mal sehen, wie es dann Mitte/Ende April aussieht und ob es dann wie geplant weiter geht oder neue Maßnahmen ergriffen werden.

Uni und FH ist ein überregionaler Einzug der Studies und zT der Mitarbeitenden. Da ist Home Office echt sinnvoll. Texte lesen und Hausarbeiten schreiben kann man auch einfach von zuhause.
Damit entlastet man auch gleich den öffentlichen Nahverkehr für alle, die zur Arbeit fahren müssen.

Ansonsten sind Schulen und Kitas/ Tagesmütter zu. Die Kinder sollen zuhause von den Eltern versorgt werden. Und für die, die dringend arbeiten müssen für die Gesellschaft gibt es Betreuungsplätze und für die, die sonst ihren Job verlieren, wenn sie Sonderurlaub nehmen wollen auch.
Die meisten sollen sich informieren und dann entweder:
krank schreiben lassen wegen der Kinderbetreuung
Urlaub nehmen
Überstunden nehmen
(unbezahlten) Urlaub nehmen
Kurzarbeit beantragen…

Bei uns fällt der Unterricht ersatzlos aus, keine Hausaufgaben zum selbst erarbeiten. Die 2 Wochen sind auch nicht so wichtig.

Ich hoffe, dass die meisten jetzt nicht verfrüht in den Urlaub fahren, weil es gerade so günstig ist.

Was mir Sorgen macht sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die ich überhaupt nicht überblicke. Aber die Gesundheit geht vor und ich finde so ein Runterfahren gut und sinnvoll um die Erkrankungen ein Stück weit kontrolliert ansteigen zu lassen. Nur so kann jedem Fall geholfen werden, als wenn das weiter so explosionsartig ansteigt.

Bei uns in Taunus ist die Kita auch ab Montag geschlossen.
Ich kann erstmal bis auf weiteres von der Arbeit fern bleiben, aber es wurde noch keine Regelung getroffen wie das hinsichtlich Arbeitsstunden ausschaut - ob das über Überstunden, Urlaub oder sonst was läuft.

Bei mir ist die Schule jetzt schon seit einer Woche zu, inzwischen haben wir eine eigene Cloud mit Arbeitsaufträgen und müssen diese abarbeiten. Ich habe vorallem Sorge, wenn wir alle Prüfungen nachholen müssen…

Das kann ich mir nicht vorstellen, wo will man denn momentan hin?
Persönlich bin ich froh, dass mein Urlaub gecancelt wurde.
Für die Eltern ist es schwierig, dass sehe ich ein weil Urlaub auch zum Ferien überdecken gebraucht wird. Gab bei uns auch heute schon gerede, aber was wollen die Betriebe machen, außer Urlaub/Ü-Stunden abbauen bzw. freistellen das man die Arbeitszeit später einarbeiten kann. Schwierige Situation.
Irgendwie kommt es einem auch so vor, als würde das Virus immer näher kommen. Hab heute auch mal etwas mehr eingekauft als an einem anderen Freitag.

Ja,es sind die kleinen Geschäfte ,die darunter zu leiden haben.Ein Freund hat schon eine Menge Geld in den Sand gesetzt , weil auch Spielemessen ausfallen und alles schon gebucht war(Stand und Hotel) !Der C.-Virus wird als höhere Gewalt eingestuft und deshalb gibt es auch kein Geld zurück.:rage:

Bei uns in Österreich hat ab Montag nur mehr offen was für die lebenserhaltung unumgänglich ist, der Rest muss schließen

1 „Gefällt mir“

Da bin ich ja mal gespannt, ob das in Deutschland auch folgen wird…
Hoffentlich wird es bei Euch dann nicht noch schlimmer mit den Hamsterkäufen.

Im TV konnte man sich aber schon ansehen, was der nächste Schritt sein könnte: alles ausser Apotheken und Lebensmittelgeschäften wird evtl. geschlossen und man muss dann ewig in der Schlange stehen um rein zu kommen. So wird das in Italien praktiziert und ich denke, dass das auch die anderen Länder so übernehmen.

Bei uns muss der Lieferdienst völlig ausgebucht sein und wieder Wartelisten für Neukunden haben.

Es wurde heute den ganzen Tag mehrmals öffentlich bekannt gegeben das die Lebensmittelversorgung nicht gefährdet ist und die Lebensmittel nicht ausgehen werden.
Ich hoffe die Leute hören jetzt auf damit und verhalten sich vernünftig.

3 „Gefällt mir“

Wir haben um 15:00 Uhr erfahren, dass wir die Bibo ab 18:00 Uhr bis zum Ende der Osterferien schliessen müssen. Die Kunden haben uns um Hunderte Bücher erleichtert.

Da bin ich auch gespannt :face_with_monocle: ich hoffe es ja fast, dass mein Optiker geschlossen wird… ich weiß gar nicht wie ich sonst die 5 Wochen schulfrei ohne Oma-Betreuung überbrücken soll :triumph:

Unsere Kinder müssen nun Fernunterricht machen, während sie nicht in die Schule dürfen. Da bin ich gespannt, was sich die Lehrer überlegen und ob sies technisch hinbringen.:face_with_hand_over_mouth: