Kennst du keine Studentin…vielleicht in der Nachbarschaft?
Meine Tochter, da Studentin und nun bis Ende April frei gestellt, hilft einer Familie bei der Kinderbetreuung aus…da die Kita zu ist und die Grosseltern weg fallen.
Nein, leider nicht
Vielleicht kannst du dein Kind mit auf die Arbeit nehmen. Einfach mal fragen.
Hier in Niedersachsen halt auch Schulen dicht, Hallenbäder, Bürgerbüros nur Einzeltermine wenn notwendig.
Meine Tochter hat dann statt Berufsschule am Dienstag Arbeit. Bisher ist das Werk in Hannover noch “offen”, es wird gearbeitet. Mein Sohn hat heute frei und weiß noch nichts wegen Montag…
Ich hoffe mal, dass ich morgen, beim üblichen großen Einkauf, keinen Anfall bekomme. Gehamstert wurde ja schon genug, müsste dann ja mal gut sein.
Meine Familie hat halt Arbeit ansonsten sind da keine großen Kontakte…
Ich habe Montag Arzttermin, Vorgespräch wegen Magenspiegelung.
Der Flug meines Sohnes nach New York wurde nun von Seiten der Airline storniert, aber eher in Richtung Umbuchung. Mal sehen was davon wird. Gutschein für nächstes Jahr unter Vorbehalt??
Jedenfalls ist es langsam wirklich bedrückend.
Man könnte meinen, dass in der Schweiz der Krieg ausgebrochen ist. Nachdem in sozialen Medien falsch verbreitet wurde, dass ab Morgen der Notstand ausgerufen wird, sind alle Leute in die Supermärkte gestürmt. Hab Fotos gesehen. Fürchterlich.
Ganz ehrlich: man sollte IMMER für 10 Tage Lebensmittel und Hygieneartikel im Vorrat haben. Wer sich von Blendern davon abhalten lässt ist einfach selbst Schuld. Ich gehe davon aus, dass die, die ständig Hamsterkäufe belächeln selbst über entsprechende Vorräte verfügen.
Ich bin Kunde bei einem Lieferdienst und fasse meine haltbaren Vorräte nicht an, ich stocke sie eher auf. Allerdings ist mir völlig schnurz was empfohlen wird. Ich kaufe seit Jahren die Dinge ein die eh gegessen werden. Ich wüsste nicht, was ich mit Mehl und Zucker im 20 Kilo Bereich anfangen sollte. Ich habe Brotbackmischungen und Kuchen esse ich so gut wie nie.
Ich habe etwas mehr von Allem da ich davon ausgehen muss, dass ich meine Schwiegermutter versorgen muss. Ist dann halt so.
Habe ich auch schon lange… zumindest Wasser, Nudeln, Reis, Tomatensosse, ein paar Dosen, Mehl (da ich selbst Brot backe) und das was halt aktuell in der TK-Truhe liegt…
Ja, könnte ich wohl schon… aber ich arbeite im Einzelhandel und dort meinen Sohn dazu zu bringen sich 8 Stunden selbst zu beschäftigen ist recht schwierig
Klar, wir haben auch unsere Vorräte aufgestockt. So können wir einige Zeit davon leben, ohne dringend einkaufen zu müssen. Aber hier haben sie heute ganze Gemüse- und Obstabteilungen geplündert. Was bringt eine Kiste Salat und 30 Gurken? Das kann ich nicht nachvollziehen.
Mein Mann hat heute mittag im DM-Markt 2 Frauen beobachtet die sich wegen Damenbinden zofften.. Sind denn jetzt alle bekloppt
Ich arbeite in einer Biblothek. So leise geht es da mit Kids auch nicht zu. Kunden müssen da einfach flexibel sein. Ich arbeite ja auch bei der Geräuschkulisse eines startenden Flugzeugs. Klappt nicht immer, aber wir lachen das weg.
Es gibt einen Unterschied zwischen normaler Vorratshaltung und dem fast schon perversen Hamstern, das einige gerade praktizieren. Aber das hatten wir ja ganz zu Anfang schon diskutiert.
Mein Mann und ich haben Mal grob überschlagen, was wir so üblicher Weise daheim haben. Das reicht locker 14 Tage, zur Not auch doppelt so lang. Ganz ohne Extrakäufe.
Aber für unsere Katzen hab ich Vorrat angelegt. Sie brauchen Spezialfutter und ich befürchte, das könnte knapp werden, wenn der Import zusammenbricht.
Ich war gestern nachmittag bei meinem üblichen Wocheneinkauf in der Migros. Zum Glück wollte ich keinen Kuchen backen an diesem Wochenende. Denn Mehl hatte es keines mehr. Genausowenig wie Haferflocken (wollte ich), Seife, Senf und Mayo.
Auch in NRW wird es eng!Hier werden nur noch Versammlungen bis 100 Personen als Okay eingestuft,IHK verlegt ihre Prüfungen,Uni ,sowie Junioruni sind zu,Schulen dito!
Die Schüler aus Rom sind wieder hier und direkt in Quarantäne gelandet.Mein Mann wollte unbedingt jetzt einkaufen…mal abwarten, was er zu berichten hat.
Meine Tante, über 80 Jahre ,haben wir wegen einkaufen gefragt: braucht momentan keine Lebensmittel (sie hat auch den Weltkrieg und andere Katastrophen überlebt ).
.
Irgendwie ist die ältere Generation um einiges entspannter, als die jüngeren.
Wozu benötigt man einen ganzen EInkaufswagen voller Konserven?!
Wir kaufen normal ein und gut ist es…
Kinderbetreuung ist ja für Notfälle geregelt, man muss sich da nur anmelden.
Es wird empfohlen, die die können machen Homeoffice, nehmen Urlaub, lassen sich wegen Kinderbetreuung krank schreiben, machen Kurzarbeit…und da wo es Bereiche des öffentlichen Lebens sind, gelten eben die Notbetreuungen für die Kinder. Oder wo man seinen Job verlieren würde, gilt auch die Notbetreuung.
Kita/ Tagesmütter, Schulen, Unis, FHń…alles zu bis nach Ostern in allen Bundesländern.
Fußball entfällt auch sowie viele andere Veranstaltungen.
Nachtrag:
Lese gerade zeit.de
Dort wird geschrieben, dass ein teil der Einkäufe keine “Hamstereinkäufe” sind. Sondern die Menschen bleiben selbst im Homeoffice anstelle in die Cafeteria usw essen zu gehen und müssen ihre kinder die Woche über versorgen, die ja sonst in der Schule/ Betreuung zu essen bekommen. Und ein teil der Menschen weiß einfach nicht, wie viel sie dann die nächsten tage benötigen und kauft etwas zu viel ein.
In meiner Firma ist z. B. das Mittagsangebot jetzt sehr eingeschränkt, weil es nur noch Sachen gibt, die problemlos von den Mitarbeitern ausgegeben werden können (z. B. fiel das Saltbuffet weg, aber auch Stationen, an denen man selbst zusammenstellen konnte). Viele gehen deshalb jetzt nicht mehr essen, sondern lassen den Lieferdienst kommen oder bringen sich selbst was mit. Ich hab auch kleine Dosensuppen gekauft, die ich mir auf der Arbeit in der Mikrowelle warm machen kann, wenn mir das Angebot der Küche nicht zusagt.
Unsere schließt ab Montag auch auf unbestimmte Zeit.
Aber wurde von uns ehrenamtlichen Mitarbeitern entschieden.
War gestern auch schon viel los.
Morgen ist nochmal auf, dann ist erstmal zu.
Hatte ich gestern auch eine Frau im Ort getroffen, die ihre drei Kinder und die Nachbarskinder bekochen muss.
Ihr Mann hat ihr aufgetragen, sie soll mal hamstern gehen.
Heute war die Hölle los. Klopapier überall leer (Aussage war dann, die Kinder brauchen so viel), Seife und Mehl war auch so gut wie weg.
Ist schon schlimm, ich habe nur Kleinigkeiten für den Junior besorgt. Und für den Salat heute
Hier sieht es ähnlich aus. Aber ich frage mich wirklich ob Mehl und Corona einen Zusammenhang haben. Klopapier (und TK-Pizza?) kaufen die Leute hier tatsächlich wie irre, aber wer hamstert denn Mehl? Noch dazu Weißmehl, das für Brot ja eher nicht geeignet ist. Ich bin so unkreativ, ich weiß gar nicht, was ich damit mache, wenn ich keine Eier, Milch, Hefe mehr habe aber kiloweise Mehl…