Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Mach ich sowieso… Wir haben nach der ersten Welle Markierungen auf dem Boden gemacht, damit jeder einen Bogen von etwa 1,90 um den Schreibtisch des anderen macht. Da wir zu dritt auf etwa 54 qm sind geht das super. Sie hatte ja aber immer die Angewohnheit drüber zu gehen - und klar, wenn man mal was erklären muss, dann geht es nicht anders -, aber momentan mach ich immer “kscht!”, wenn sie drüber geht. :joy: Der Blick ist dann einfach göttlich.

Btw… wie extrem müsste ich denn umschulen, wenn ich nach Österreich ziehen wollen würde? Weißt du das zufällig? Frage für einen Freund. :joy:

2 „Gefällt mir“

Och das wäre nicht tragisch :slight_smile: Du bist ja in der Personalverrechnung oder?
Da ändert sich sowieso jedes Jahr alles !!

Ich mache tatsächlich alles. Bei uns gibt es keine eigenen Zuständigkeiten. Buchhaltung, Lohn, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse - seit knapp 2 Jahren auch aktiver Bilanzen. :grin:

Cool - wie ich :slight_smile:
Bin aber vorwiegender in der Bilanzierung.
Personalverrechnung hasse ich eigentlich :laughing:

1 „Gefällt mir“

Das ist auch so absolut unnötig. Wir bezeichnen es immer liebevoll als Abfallprodukt. Corona hat’s halt auch nicht besser gemacht, aber du kannst ja dann schlecht den Mandanten hunderten von Euro in Rechnung stellen, weil du dann halt doppelt so lang für die Abrechnung brauchst.

1 „Gefällt mir“

Ich bewundere euch beide :wink:
grob gesagt “BWL” interessiert mich schon und ich verstehe das meiste auch aber so als Dauerjob wär da nix für mich^^

2 „Gefällt mir“

Seit einer Stunde versuche ich, das Gesundheitsamt telefonisch zu erreichen. Werde wahrscheinlich Alpträume von diesem Besetzt-Zeichen bekommen … :frowning:

1 „Gefällt mir“

Versuche es per Email gleichzeitig. Vielleicht hast du Glück udn die wird eher bearbeitet als du da telefonisch durch kommst

Habt ihr das mit der Kita Studie in hessen mit bekommen?
Ich hoffe, dass sich das in einer weiteren Studie noch bestätigt. Dann gibt es noch weniger Gründe Kitas bei höheren Zahlen zu schließen.

1 „Gefällt mir“

Das ist eine der Statistiken wo man drüber blödelt, dass man ihr nicht trauen sollte, wenn man sie nicht selbst gefälscht hat. :joy:

Es kommt scheinbar immer drauf an ob die Kids überhaupt dem Virus ausgesetzt sind. Verschiedene Studien stellten fest, dass Kinder sich genau so anstecken wie alle Anderen.

Bei mir im Kreis werden die Kitas nicht zu gemacht, sondern einzelne Gruppen in Quarantäne geschickt. Das ist hier dann halt täglich der Fall.

Ich habe zum ersten mal eine Begegnung in meiner Corona App gemeldet bekommen. Ich bin mir nur nicht sicher, dass das nicht auch ein Algorithmus macht, damit wir die nicht alle löschen. :zipper_mouth_face:

800 Kinder aus verschiedenen Kitas wurden getestet über mehrere Wochen lang um einfach einen Querschnitt zu haben. Mir erscheint das schlüssig.
Wo hast du Kritik an der Studie gefunden? Kannst du einen Link dazu setzen?

Wenn hier ein Fall im Umfeld einer Kita wäre, würden auch die Kontaktpersonen und die Kindergruppe in Quarantäne geschickt. Hatten wir noch nicht.

Es ist toll…wirklich unglaublich toll. Seit gestern bin ich nicht mehr in Quarantäne. Heute wird mein Sohn in Quarantäne geschickt, da 2 Mitschüler positiv getestet wurden. Dh Zimmerquarantäne bis Sonntag 15.11…

1 „Gefällt mir“

Oh je, der arme …

1 „Gefällt mir“

Kurz nach Beginn der neuen coronabedingten Einschränkungen schlägt der Einzelhandel Alarm. “Die Lage ist superdramatisch”, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Einzelhandelsverbands Baden-Württemberg, Sabine Hagmann, am Donnerstag in Stuttgart. Insbesondere die Modebranche leide unter Umsatzeinbußen von mehr als 50 Prozent. Auch große Kaufhäuser seien betroffen. Die Einschränkungen träfen die Geschäfte zum ungünstigsten Zeitpunkt. “Im November und Dezember läuft das Weihnachtsgeschäft, auf das etwa 30 Prozent des Jahresumsatzes entfallen.”

Meldung von SWR.de… Kann mir mal einer erklären, was die Einschränkungen jetzt mit dem Einzelhandel zu tun haben? Ich mein, ich war in letzter Zeit allgemein nur in kleinen Geschäften am Rande von Ortschaften und nie in der Stadt. Das war meine Entscheidung. Wollen die mir jetzt erzählen, dass keine Leute mehr kommen, weil sie pro Person 10 qm rechnen müssen?
Und ich hatte echt Hoffnung, dass die Menschen vielleicht einfach nur wieder dieses Glibberzeug in ihrem Kopf benutzen.

Es ist doch so, dass die Menschen weniger shoppen gehen weil sie Angst vor einer Ansteckung haben. Ich habe zb gestern vor der Arbeit gestaunt. Da passiere ich ein grösseres Einkaufszentrum mit vielen Kleiderboutiquen, Schuhläden etc. Das war gestern praktisch leer. An einem Mittwoch um 16 30 Uhr! Dort tummeln sich normalerweise die Leute, auch viele Eltern mit Kindern, da der Mittwochnachmittag schulfrei ist…
Nun wird wohl auch mehr online bestellt.

2 „Gefällt mir“

Naja, davon ging ich ja auch aus, also das die Menschen jetzt endlich ihren Kopf nutzen, aber wenn man das so liest, dann gibt der Einzelhandel jetzt die Schuld der Regierung. entsetzt mit dem Kopfschüttel Warum muss man denn immer mit dem Finger auf jemanden zeigen?!

Ach so meintest du das…na ja, bei vielen muss einfach jemand schuld sein
Ist hier auch so. Da wird verurteilt weil Sportclubs Geisterspiele machen müssen, Restaurants schliessen und Vereine ihre Tätigkeit einstellen müssen. Und immer ist die Regierung schuld. Was nicht in dem Kopf geht, ist, dass die Leute schuld sind, die sich an nichts halten und keine Vorsicht haben.

1 „Gefällt mir“

Die haben im Sommer getestet wo fast kein Corona unterwegs war. Ich wette mit dir, jeder Studienanfänger könnte auch nachweisen, dass es recht unwahrscheinlich ist, dass sich Kita Kinder mit der Pest oder Ebola in Hessen anstecken. Die Studie ist eine Beruhigungspille für Eltern und Politiker aber auf keinen Fall aussagekräftig in Zeiten wo das Virus tatsächlich unterwegs ist.

@Igela das ist schon heftig bei dir. Kann dein Sohn den allein in Quarantäne sein? Ist er alt genug?

Ja der Einzelhandel und andere beschweren sich über die Umsatzeinbußen. Aber es geht da zum Teil um deren Existenz als Läden. Nur hat das nicht nur mit Corona zu tun sondern auch mit dem Onlinegeschäft.

Und Mode ist eben nicht so wichtig, wenn man versucht gesund zu bleiben.

@Galladan Naja irgendwann muss man die Studien ja durchführen um Ergebnisse zu haben. Da auf eine zweite Welle zu warten wäre doch auch irrsinnig.
Die Studie ging 3 Monate lang, umfasste 60 Kitas/ 800 Kinder und eben die Erzieherinnen. Und es gab auch im Sommer Corona und da hätten eben auch Fälle in Kitas bei den Kindern sein können. Waren sie aber nicht.

Es gab aber kein einziges infiziertes Kind. Wir kamen aus einem Lockdown mit Kontaktverbot. Wenn ich lauter Kinder zusammenstecke die gesund sind bekommt auch keins Windpocken, Keuchhusten oder Rinoviren.

Aber du möchtest daran glauben und deswegen hinterfragst du das nicht. Bleibt dir überlassen.

Nun ja, sie sprechen aber auch von geringen Inzidenzwerten. Die Studie soll ja jetzt bei hohen Zahlen wohl nochmal durchgeführt werden.

Die Kitas hier habe auf jeden Fall ab Montag wieder verschärfte Hygieneregeln. Keine gemeinsamen Räume mehr für alle Kinder. Auch das Außengelände darf nicht mehr von allen gleichzeitig genutzt werden. Bei größeren Kitas kann es auch in Parzellen für die einzelnen Gruppen aufgeteilt werden.
Möglichst geringe Anzahl von Treffen für die unterschiedlichen Kitagruppen (Bring und Abholsitutation, Waschraum,:… ) und Eltern müssen draußen bleiben.
Das stellt nicht nur die Erzieherinnen vor immense Umstrukturierungen , auch für die Kids wird vieles eingeschränkt.