Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ich würde sagen, Gerichte halten uns für noch dümmer als ich dachte. In Düsseldorf hat jemand gegen das Maske tragen geklagt und hat Recht bekommen, weil angeblich nicht klar ist wo er eine Maske tragen muss.

Ich hoffe, die nehmen jetzt einfach die wenigen Ausnahmen raus und verringern den Abstand von 5 Metern (was ja schon etwas enthirnt ist in einer Grossstadt) auf 2 Meter.

Im Augenblick rate ich jedem ab nach Düsseldorf zu fahren da sie keine Bußgelder einfordern und die Maskengegner z.T. zu blöd sind zu begreifen, dass dieses Urteil im Augenblick nur für den gilt, der geklagt und gewonnen hat. Ich dachte die Narren wären erst ab dem 11.11. wieder los …

1 „Gefällt mir“

Einige Gerichte (und ähnliche städtische Entscheidungsträger) haben sowieso einen an der Klatsche… bzw. siehste gleich, was da für schwurbelnde und rechte Nasen sitzen.

Die Corona-Demo vom vergangenen WE wurde in letzter Minute quasi vom OVG doch in der Stadt genehmigt (ich habe nicht genug Handflächen, um sie mir vor die Stirn zu schlagen)… und gerade lese ich, dass in Dresden eine Pegida-Ansprache zum Jahrestag der Reichspogromnacht genehmigt wurde.
Die Gedenkveranstaltung ist aber schon lange abgesagt. Wegen Corona.
Tjah… siehe oben. Die Sache mit den Handflächen.

2 „Gefällt mir“

Ich könnte schreien vor Wut , über so viel Unverstand.
Man müsste diesen Richtern fristlos kündigen…

Und auf einem übersichtlichen Supermarktparkplatz stehen drei Personen mit Abstand und werden verwarnt, weil sie aus mehr als zwei Haushalten stammen. Ja, ist alles ganz klar, nachvollziehbar und logisch :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Ein Nachbar will sein Haus scheinbar verkaufen. Der Makler bestellt immer alle gleichzeitig. Da stapeln sich dann die Leute. Bisher habe ich nur ein Paar mit Mundschutz gesehen.

Das ganze corona Konzept ist nicht wirklich in jeder Lage durch dachte . . .

1 „Gefällt mir“

er hat wohl keine Lust so viel Zeit zu investieren… er könnte ja auch 30 Minuten Termine vereinbaren.

1 „Gefällt mir“

Ich gehe davon aus, dass der verschleiern will, dass das Haus demnächst auf eine Großbaustelle schaut wo ein Tagungshotel und ein Wellnesshotel mit Fake-See und Gastronomie mit 600 Parkplätzen gebaut werden soll. Der andere Nachbar verbreitet nämlich schon, dass die ganzen Feldflächen die wir in die Richtung haben mit bebaut werden sollen. So ist zwar nicht der Plan, allerdings gehören seinem Bruder die Felder die neben dem Bauprojekt sind. Damit würde das Stück Feld was im Augenblick der “Garten” des Hauses ist wegfallen und das Haus hat sonst keine Fläche. Man kann 1 Auto vor das Haus auf die Strasse stellen die nicht mal befestigt ist. Die gelackten SUV die jetzt immer davor stehen müssten dann täglich in die Waschanlage. :smile:

1 „Gefällt mir“

so was ist doch doof! Das gibt nur wieder Ärger…
Ich finde es so schade, dass nicht mit offenen Karten gespielt wird. Aber zum Glück bin ich nicht auf der Suche und muss mich mit solchen Dingen rumschlagen.

3 „Gefällt mir“

So etwas ist ätzend. Man muss sich dauernd noch selber informieren, damit man nicht über den Tisch gezogen wird. Max.1 Auto und das vor der Tür parken, damit wäre es bei mir eh raus.

Kaum ändern sie hier die Bedingungen wer noch getestet werden darf, zack haben wir sofort nur noch halb so viele Infizierte. Vermutlich könnte man die Zahl auf 0 drücken, wenn man einfach die Tests verbietet. Da können wir dann alle ganz beruhigt Weihnachten feiern.

Wer Ironie findet darf sie behalten.

4 „Gefällt mir“

Bei uns gilt jetzt wieder, dass erkältete Schüler einen Test vorlegen müssen. Aber Lehrer sollen ab sofort auch mit Erkältungssymptomen arbeiten :rage: Da sollte doch wohl lieber Unterricht ausfallen. Man wird ja auch nicht mehr so einfach getestet und auf mein letztes Ergebnis habe ich 4 Tage gewartet.

1 „Gefällt mir“

@Galladan
@campinos

Kommt mir weiterhin vor wie in einem Irrenhaus, wo die Rechte nicht weiß was die Linke tut und nebenher das Hirn Aussetzer hat.

Es passt nicht nur in den Ärger-Thread, sondern auch hierher, deshalb kopiere ich mein Posting hier auch noch rein:

Ganz gleich, wo ich gearbeitet hatte, ich hab immer meine Einkäufe im Heimatort gemacht.

Kantine war nie meins, höchstens mal ein kleiner Snack, aber der hat keine Kantine und keinen Shop oder was auch immer über Wasser gehalten. Gefahren bin ich immer mit dem eigenen Auto. Daheim arbeiten schont da also die Umwelt und ja, es verbraucht weniger Sprit, die armen Tankstellen …! Da verliert der Staat eindeutig Geld, weil die Benzinsteuer exorbitant hoch ist. Okay. Dennoch - was ich an Spritkosten spare, kann ich anderweitig ausgeben. Die wenigsten werden durch Homeoffice ihr Sparkonto füllen können. Das Geld fließt weiter, nur eben in andere Kassen, aber es fließt. Solange es fließt, verdient der Staat. Da ist diese neue Steuer doch hübsch überflüssig.

Mein Mann hatte sich gern statt in der Kantine beim Bäcker auf dem Weg was mitgenommen. Dann wurde eine Umgehungsstraße gebaut und zu diesem Bäcker wäre es ein übler Umweg geworden. Also hat der Bäcker (und ebenso die Tankstelle im Ort, die dann auch mal Anlaufstelle war) nix mehr verdient. Ganz ohne Corona und Homeoffice. Lücken entstehen immer und überall und auf unterschiedlichen Wegen.

Dass die MwSt-Senkung am 31.12. auslaufen soll, finde ich schade und schlecht. Das ärgert mich. Corona bleibt uns noch eine Zeit, da muss der Staat nicht auf dem “alten” Satz bestehen.

Es ärgert mich auch, dass die Möglichkeit, Räume (die Luft) durch Filteranlagen zu reinigen, erst jetzt so ganz ganz schneckenlangsam aufkommt. Das wäre so oder so sinnvoll, gerade in Schulräumen, Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften usw.

Und es würde gleichzeitig auch wieder Jobs schaffen.

2 „Gefällt mir“

Ich finde das sowas von gut! In meinem Arbeitsbereich macht das nur Ärger und viiiiiiel mehr Arbeit :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Aber die Arbeit hattest du ja jetzt schon. Ob es jetzt noch ein paar Monate länger geht, wäre doch dann egal, oder?

1 „Gefällt mir“

Der Staat muss ja irgendwie wieder Geld in die leeren Kassen bekommen.
Das kann man sehen wie man will.

Unsere Läden tun so als wäre die Ware verbilligt. Dabei haben sie ordentlich die Preise nach oben gedreht. Ich kann aber nicht beurteilen ob die höheren Preise gerechtfertigt sind.

1 „Gefällt mir“

Leider ist es in Österreich wieder so eingetroffen, was keiner mehr brauchen kann- dass ab morgen wieder die Schulen geschlossen werden bis 6. Dezember. Mein Sohn ist heute noch dort, um seine ganzen Sachen wieder nach Hause mitzunehmen und dann wird wieder von daheim gelernt. Ich bin froh, dass meine Kinder nicht mehr so klein sind…

3 „Gefällt mir“

So fühle ich mich auch