Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Wir haben nun von der Praxis auch welche für uns Kitakräfte bekommen. 10 Stück. Es wurde aber nicht gesagt, wann wir die nächsten holen können. :mask::crazy_face:

Man hat etwas das Gefühl, dass Spahn jetzt versucht die Masken die „zuviel“ gekauft wurden zu verteilen. Mir erschließt sich nicht, warum berufstätige Menschen die gleiche Anzahl Masken bekommen sollen wie Rentner.

Ich denke nicht, dass ich „meine“ Masken einfordern werde. Ich habe genug FFP2 Masken bis haste-nicht-gesehen daheim. Ich sehe bei vielen Leuten inzwischen diese Masken.

berufstätige? Habe ich nicht gelesen. Über 60jährige sowie Risikopatienten sollen jetzt welche kostenfrei bekommen und dann im nächsten Jahr gegen ein kleines Entgeld.
Naja, die Umfragen zeigen, dass die Menschen sich a) einen schärferen Lockdown wünschen und b) an den Weihnahctstagen und Silvester diesen dann brechen werden. Also sind Masken zu verteilen jetzt schnell und kostenfrei eine gute Idee, finde ich.

Kita haben die Träger eine große Anzahl Masken bekommen, die die dann je Einrichtung ( auch Altenheime, Beratungseinrichtungen usw.) verteilt haben. Das kenne ich hier auch und irgendwo muss man ja anfangen. Wir haben hier Träger, die ihre Mitarbeitenden regelmäßig testen lassen genauso wie die Träger, die sagen, das liegt in der Verantwortung der Mitarbeitenden…

Renteneintrittsalter ist über 60 und die Risikogruppe die sie beschenken wollen hat jedes Alter. Da ist der 35 jährige Buchhändler genau wie die 63 jährige Kassiererin oder Lehrerin dabei.

Achso meinst du das. Klar, sind die ab 60 zum Teil noch berufstätig genauso wie Risikopatientinnen auch berufstätig sein können.
Aber wo erschliesst sich dir das nicht?
Mit den über 60jährigen sowie den Risikopatienten werden halt 2 besondere Gruppen in Augenschein genommen, die sich entweder aus der Gesellschaft zum Eigenschutz rausziehen müssten oder eben andersrum, wo die Gesellschaft sich beschneiden muss um sie zu schützen. Ist doch sinnvoll, wenn die die Masken bekommen.

2 „Gefällt mir“

Ja, ist sinnvoll. Wäre aber noch sinnvoller, wenn sie pro Arbeitstag eine vergünstigte Maske kaufen könnten. Wenn Lufthansa Millionen bekommt, wäre es sicher zu schaffen, dass die berufstätigen Risikogruppenangehörigen in Berufen wo kein HO möglich ist und Abstand auch nicht immer gegeben ist vergünstigte Masken bekommt. Bei uns kosten die 5,80 Euro in der Apotheke. Vor einigen Monaten lagen die noch bei um die 3 Euro.

Naja, ist das Aufgabe der Politik oder gehört das in den Bereich Arbeitsschutz und in die Verantwortung von den Unternehmen?

Ich bekomme auf der Arbeit Masken gestellt, weil ich die zur Ausübung benötige. Da muss ich nicht nach der Politik rufen.
Privat muss ich selber kaufen und da freue ich mich, wenn ich ein paar günstiger bekomme.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte es so verstanden, dass die Krankenkasse die Kosten trägt - bis auf den Zuzahlbetrag. :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Im Dezember gibt es 3 Masken kostenlos. Allerdings nur wenn man über 60 ist oder das mit dem Apotheker ausdiskutiert.

Ab Januar gibt es dann zwei mal einen Coupon der Krankenkasse wo man dann jeweils 6 Masken zum Preis von 2 Euro pro Maske kaufen kann.

bei 60 kann man ja den Perso zeigen, da ist das glaubhaft. Aber bei chronisch Kranken sehe ich da schon eher Probleme, das dem Apotheker klarzumachen. Und wer verhindert, dass man in 5 Apotheken rennt und sich die 3 Masken holt? Alles wenig durchdacht, wenn auch gut gemeint

1 „Gefällt mir“

Ich werde mir meine abholen, ich habe schweres Asthma.
Gehe noch in den Ort wenn ich zum Arzt muss, und diese Maske ist angenehmer. Ich finde auch uns Rentnern stehen sie zu, oder sind wir für dich Menschen zweiter Klasse.
Außerdem bekommen unsere Kinder die Masken vom Arbeitgeber gestellt, 2 Stück am Tag.

2 „Gefällt mir“

Du musst den Personalausweis vorlegen, und mein Apotheker kennt mich und weiß das ich schweres Asthma habe.
Deshalb finde ich es gut das es ab Januar, Gutscheine von der Krankenkasse gibt, die Gebühr bezahlen wir gerne.
Unsere Tochter arbeitet als PTA in der Apotheke, und sagt es wären noch gar keine Ausgeliefert.

Ja, ab Januar, bekommst du einen Gutschein zugeschickt.

Mich würde mich mal interessieren warum du dich als Mensch zweiter Klasse fühlst. Ist es so weit weg von deinem Denken, dass Arbeitnehmer mehr Masken brauchen als Leute die eben nicht raus müssen? Es gibt noch immer viele AN die keine Masken gestellt bekommen und wenn, sind es oft ganz einfache Masken. Inzwischen tragen zwar fast alle an der Kasse Maske, aber oft sind das Werbedinger des Geschäfts oder selbst genähtes. Wenn ich dann wünsche, dass AN (es gibt auch durchaus viele Rentner die sich noch ehrenamtlich oder beruflich betätigen, die zähle ich auch dazu) die 60+ und/oder Risikogruppe sind täglich eine Maske bekommen, warum fühlst du dich da als Mensch zweiter Klasse?

1 „Gefällt mir“

Es wird darum gebeten in seine Stammapotheke zu gehen. Und die wissen dann auch schon wer chronisch krank ist. Die sind eben ja häufiger da.
Und ja, es ist jetzt schwierig zu kontrollieren, dass manche nix abgreifen. Aber irgendwo muss man doch anfangen.
Und ich verstehe auch den Grundgedanken jetzt vor Weihnachten noch viele Masken zu verteilen.

Aber es bleibt doch Aufgabe der Arbeitgeber für den Arbeitsschutz zu sorgen. Da ist es eher skandalös, dass einige das nicht schaffen.
Rentner sind auch wichtig als Babysitter, als Einkaufshilfe und eben ehrenamtlich aktive…die haben eben keinen Anspruch auf Masken vom Arbeitgeber und sind auf solche politische Massnahmen dann eher angewiesen.

1 „Gefällt mir“

Bei uns in AT soll das so laufen, dass die per Post gesendet werden. Ergo niemand kann sich mehr erschleichen als er haben soll und muss sich beim Holen auch nicht einem Risiko aussetzen. Ich weiß natürlich nicht obs klappen wird, aber die Idee scheint mir bisschen besser durchdacht.

2 „Gefällt mir“

Ich kann mir gut vorstellen, dass das die Kapazitäten der Post sprengen würde. Seit Corona brauchen einfache Briefe zum Teil 2 Wochen, um anzukommen. Und nun in der Vorweihnachtszeit gehen die Zusteller sowieso auf dem Zahnfleisch.

Wir müssen Montag auch die Geschenke zur Post bringen. Ich muss nur noch was Glitzerstaub finden, damit es beim Öffnen überall glitzert und funkelt. Die schmücken nie, beschenken sich nicht und haben trotzdem , oder gerade deswegen, Stress.

Ich darf gleich zur Post, weil ich Einschreiben verschicken will. An Behörden geht alles nur per Einschreiben raus.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass ich heute nicht zur Post muss. Freitags ist das bei uns rappelvoll. Wir müssen nur, wenn heute noch Tauschticket kommt. Wir sind aber eigentlich zu wenig Leute und mein Mann arbeitet. Die Post macht selbstverständlich zu bevor ich Feierabend habe und ist natürlich über Mittag zu. Ich bin nur froh, dass die heutzutage wenigstens bis 18 Uhr offen haben. Früher stand man ja schon um 17 Uhr vor verschlossener Tür.