Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Die Dinge sind, wie sie sind. Wir werden erfahren, wie es weitergeht!

1 „Gefällt mir“

Und alle Fenster verrammelt, weil es so kalt ist - ringsum aber noch 50 weitere Leute.

Zu Hause wird doch in der Regel viel besser gelüftet. Aber auch da bin ich brav und habe außer meinem Dad keinerlei Besuch.

1 „Gefällt mir“

Der Punkt ist ja, dass sich Leute NICHT treffen sollen, damit sich das Virus nicht weiter verbreitet. Ich glaube nämlich, dass es dem völlig eģal ist, ob es im Kaufhaus, Restaurant oder im Wohnzimmer zum nächsten Wirt hüpft. Und jeder Kontakt ist ein Risiko. Da es viele …sehr viele…Menschen gibt, die nicht ohne Kontakte sein können, muss man ihnen die Grundlage entziehen. Also Orte, wo die sich zusätzlich zu den teilweise nicht vermeidbaren Orten wie Arbeit, Lebensmitteleinkauf usw .

4 „Gefällt mir“

Wobei man da diese “Zuordnung” schon auch hinterfragen darf. Wenn sich 5 Leute an der Bar treffen und einer ist ansteckend, gehen 5 Leute in 5 Haushalte heim.
der eine ansteckende steckt an der Bar 2 von den 4 anderen an
und daheim 2 Leute mit denen er wohnt.
Die 2 dies aus der Bar haben, stecken bei sich selbst zu Hause jeweils 3 Leute an mit denen sie wohnen.

Rechnung:
Zuordnung zur Gastronomie: 2 Fälle
gesamt aber: 11 Infizierte (und dabei sind nicht mögliche weitere durch Kinder+Schule+Freizeit sowie Arbeit der Erwachsenen eingerechnet).

Schließung der Gastro bringt also nicht -2 sondern -11
und so weiter.

Das ist doch der Grund und das bitte den Leute klar machen!

5 „Gefällt mir“

Man kann Menschen die von Geburt an zu geselligen Menschen erzogen wurden nicht plötzlich auf unbestimmte Zeit gesellige Kontakte verbieten und gleichzeitig berufliche Kontakte unbegrenzt zulassen. Die Friseure arbeiten gerade Überstunden und wofür? Damit die grauen Haare verschwinden und die Frisur auf dem Kopf nicht wie ein Eichhörnchen aussieht. Damit die frisierte Frau dann ernsthaft ohne Kontakte aber toll hergerichtet das Weihnachtsfest verbringt schrauben die Friseure gerade ihr Infektionsrisiko bis zum Anschlag hoch. Dafür dürfen sie dann nicht mit zur Weihnachtsfeier weil die Teenagermädchen von dem neuen Freund zu Oma und Oma kommen und das reicht dann an Leuten?

Alle Firmen wollen Geld vom Staat, aber die Mitarbeiter sehen gerade wie ihr Geld runter geht. Wie bekommt man schlechte Stimmung und miese Gedanken weg ohne das es Geld kostet? Indem man einen schönen Abend mit Freunden verbringt. Wir sind so und die Gesellschaft wollte uns so haben. Es gibt Ausnahmen, aber das sind dann die Leute, die uns suspekt sind und mit denen wir nichts zu tun haben wollen.

Wir versuchen gerade die Erlaubnis zu bekommen unsere Bibo kontaktlos weiter zu machen. Heisst, dass wir mit Kunden telefonieren, Wunschbücher oder unsere Empfehlungen in einen Korb packen und vor die Tür stellen. Das machen wir, weil wir so liebe Menschen als Kunden haben die sich freuen, wenn sie angerufen werden, wenn jemand ihnen die Bücher nach Hause bringt glücklich sind und weil es ein tolles Gefühl ist gebraucht zu werden. Dieses Gefühl gebraucht zu werden gibt es ohne Kontakte kaum und gerade viele Ältere brauchen auch den nicht virtuellen Kontakt.

Also nicht immer gleich schimpfen, wenn manch einer nicht so regelkonform ist. Wenn die Anderen das besser hinbekommen ist es ja auch wieder gut.

1 „Gefällt mir“

Ja, ein bisschen Geselligkeit für einen selbst, wiegt natürlich fremde Menschenleben auf.

Ich weiß gerade gar nicht, ob Ironie oder Wut bei mir überwiegen!

Und die Maßnahmen, wie Friseure, die Sonderschichten schieben und ihre Gesundheit riskieren oder noch mehr Menschen, die nun wieder Kurzarbeitergeld bekommen - diese Maßnahmen sind nötig, weil viele eben nicht mal die Arschbacken in der Not zusammenkneifen und sich zusammenreißen können. Und dieses egozentrische Verhalten macht mich unglaublich wütend! Denn leider trifft das Ergebnis viele Unschuldige.

6 „Gefällt mir“

Du sprichst mir aus der Seele. Es sind leider zu viele, die nur an sich selbst denken. Das macht mich so dermaßen wütend… Und jeder, der sich nicht an die Regeln hält, ist eine Gefahr für andere. Und kann krass gesagt zum Mörder werden.

2 „Gefällt mir“

Das ist auch ein tolle Idee. In unserer Bibliothek kann man Bücher vorbestellen und es findet eine kontaktlose Übergabe statt. Das finde ich sehr gelungen geregelt.
Während die wissenschaftliche Bibliothek noch ganz normal auf hat und man nicht mal kontaktlos Bücher abgeben kann🙄

Kontaktlos Bücher unter die Leute bringen hat doch rein gar nichts mit “nicht so regelkonform” zu tun. Gerade um “kontaktlos” geht es doch!

Ich kann auch ein Jahr ohne Friseur überstehen. Aber es soll Menschen geben, sie sich dann einfach nicht wohlfühlen. Ganz ohne, dass sie Kontakte wie Kaffeekränzchen haben. Reicht ja schon der Lebensmitteleinkauf, da stylen sich viele, als gingen sie ins Theater. Sollen sie - ist doch nicht schlimm.

Gerade da ist aber mein “Problem” - die Fußpflege, die eine Trennwand hat und sowieso an meinen Füßen arbeitet, darf ab morgen nicht mehr arbeiten. Diesmal auch nicht die Friseure. Okay. Aber beim letzten Mal durften letztere im Gegensatz zur Fußpflege. Erschließt sich mir nicht. Dennoch hält man sich dran. Die einen nennen das dann “obrigkeitshörig”, die anderen halten es für vernünftig, weil man diese “Sache” endlich überstehen und hinter sich bringen will.

Fakt ist nun mal dass durch Kaffeekränzchen und Regeln umgehen die Lage nicht besser wird.

1 „Gefällt mir“

Es sollte auch nur aufzeigen, dass es vielen wichtig ist Kontakte zu haben und das die Leute auch versuchen dies möglichst sicher aufrecht zu erhalten.

1 „Gefällt mir“

Das ist doch auch okay und gar kein Thema.

Es geht um jene, die ihre eigenen “Regeln” basteln, die jede Bemühung, das Virus einzudämmen, zunichte machen.

Tja, wir müssen aber zu Zweit in der Bibo sitzen und sind auch noch ehrenamtlich dort. Sind das jetzt gute Kontakte, oder böse Mörderkontakte die wir da habe? Wir haben da nämlich Spaß, unterhalten uns auch und manche trinken sogar Kaffee und essen die geschenkten Plätzchen. Fast jeder ist Risikogruppe und wir haben etliche Omas dabei, die jetzt wieder auf Enkel aufpassen, weil das Leben nicht so funktioniert wie die Politiker das gerne hätten.

Wie immer so lieb und nett und freundlich!

Andere Menschen arbeiten auch. Sind das dann “Mörderkontakte”?

Es geht nicht um Arbeit. Es geht um Freizeit. Die man eben nicht zwingend mit Kaffeekränzchen verbringen muss. Es ist ja auch nicht der Friseur böse oder der Verkäufer oder der Baggerfahrer oder sonst jemand. Das Fehlverhalten beginnt bei völlig unnötigen Kontakten. Du musst Deine Kollegen ja nicht abknutschen und kannst trotz Lachen Abstand halten und Maske aufsetzen …

1 „Gefällt mir“

Ich klinke mich hier aus. Manche möchten es einfach nicht verstehen. Mir ist es egal, wenn immer mehr Gebote und Verbote kommen. Spätestens, wenn man nicht mehr ohne Grund raus darf, werden auch die Uneinsichtigen lernen. Ansonsten habe ich für meinen Teil alles gesagt und mag mich nicht mehr mit der Sturheit, Dummheit und Uneinsichtigkeit anderer Menschen auseinandersetzen, die immer noch glauben, es geht darum, was der einzelne gerne hätte. Ich hätte auch gerne andere Dinge, als gerade angezeigt sind. Aber wir sind halt nicht bei Wünsch-dir-was.

2 „Gefällt mir“

Genau deshalb dieser Thread. Du musst Dich doch nicht ausklinken - nur weil ein paar wenige sich querstellen. Gerade das macht dann das Problem doch noch größer. Es müssen genau jene aufgeklärt werden. Wenn wir aufgeben, fühlen die sich im Recht. Das wäre ganz schlimm!

Die lassen sich aber nicht aufklären… Da rennt man vor eine Mauer.

Besser das, als aufgeben. Damit brächten wir uns nur noch mehr in Gefahr.

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Und was ist denn an “Kontakte reduzieren” nicht zu verstehen? Das kann doch nicht so schwer sein. Ich glaube hier geht es nie um “verstehe ich nicht”, sondern immer nur um “will ich nicht, ist mir grad unrecht”. Und da helfen auch lange Erklärungen nicht. Es scheint leider nur mit Verboten und Strafen zu gehen.

2 „Gefällt mir“

Ja, nur begreifen hier einige den Sinn des Shutdowns nicht. Ein Friseurbesuch gehört nämlich zu den unnötigen Kontakten. Wenn man dann auch noch glaubt die einzige Wahrheit zu haben und andere davon überzeugen zu müssen, da fängt es an lächerlich zu werden.

1 „Gefällt mir“

Wer will denn hier so unbedingt zum Friseur? Hab ich was überlesen? Genau das sagen wir alle doch - es gibt ganz vieles, auf das man verzichten kann, ohne wirklich “leiden” zu müssen.

Dass alle aber gestern und heute noch so viele Kunden “abarbeiten”, wie nur geht, kann ich insofern nachvollziehen, dass es ja auch um die Einnahmen und das Überleben geht. Dass dabei die Regeln eingehalten werden müssen, ist doch selbstredend.

Ich bin aber total entsetzt, dass wieder alle hamstern wie doof. Der Lebensmittelhandel und die Drogerien haben doch weiter auf! Warum wieder dieser Run? Haben die denn nicht bei den beiden Lockdowns gesehen, dass dieses Hamstern völlig sinnlos ist? Und noch schlimmer - was haben die mit all dem vorher schon gehamsterten Zeug denn gemacht? Aufgebraucht kann das doch noch gar nicht sein.

1 „Gefällt mir“