Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Die haben gestern unseren Metzger so geplündert, daß der fast ausverkauft war. Keine Rouladen mehr, kein Schweinefilet… Ich war entsetzt, brauchte nur das Rindergulasch für den Hund (zum Glück bekommen). Die Chefin meinte, wenn das so weitergeht, kann sie um 14 Uhr schließen (es war 12 Uhr).
Man braucht zum Leben nur Lebensmittelladen, Getränke und Drogerien. Alles andere ist unnötig und kann jetzt locker geschlossen werden. Egal ob Frisör, Bibliothek oder sonstwas. Wobei ich sowieso fraglich finde, ob man im Moment Bücher aus der Bibliothek haben muß. Wer weiß, in welchem Haushalt die vorher waren

Jein. Es kann sein, dass die Leute sich vor Weihnachten in Selbstisolation setzen wollen um beruhigt Weihnachten zu feiern. Bei uns kommen noch die Niederländer dazu. In Deutschland sind, trotz der vielen die nach Venlo fahren, die Lebensmittel billiger. Es ist zu befürchten, dass das wieder so ausartet, dass an den Grenzen vorsätzlich Staus produziert werden.

Ich bin ja auch erst jetzt meine Mutter besuchen gegangen da sie jetzt einen Schnelltest hatten. Heißt nicht, dass ich kein Corona habe/hatte, heißt nur, dass ich im Augenblick des Besuchs nicht ansteckend gewesen bin. Für mich gäbe es kaum etwas schlimmeres als jemanden mit einem potenziell tödlichen Virus anzustecken. Weshalb wir dann auch mit FFP2 Maske ausgerüstet im Freien die Geschenke an unsere Freunde übergeben haben und mit 2 Metern Abstand eben etwas geratscht haben.

Ich kann nur auch Alleinstehende verstehen, dass die Kontakte brauchen um gesund zu bleiben.

1 „Gefällt mir“

Und für die Selbstisolation müssen die die Klopapierregale leerkaufen? Jetzt? Und gleich so viele? Nee, das kann so nicht stimmen.

Alleinstehende müssen sich ja nicht komplett abschotten, das muss keiner. Aber eben nicht in Rudeln rumhocken. Eine Bezugsperson reicht doch. Auch wenn ich sonst gesellig bin, muss ich doch nicht in “Gefahrenzeiten” meine ganze Clique um mich haben, in Kneipen sitzen, whatever. Ich verzichte seit dem Frühjahr auf die Treffen mit meinen Freundinnen und das tut enorm weh - allen. Bis auf eine sind wir aber alle eben vernünftig und wissen, irgendwann dürfen wir wieder wie gewohnt rumalbern miteinander, ohne Maske, ohne Einschränkung, schön locker und gemütlich. Nur einer fällt schon seit kurz nach dem Lockdown im Frühjahr die Decke auf den Kopf und sie hat direkt danach gleich wieder doppelt so heftig durch die Kneipen ziehen müssen. Ich gebe zu, ihr Verhalten hat meine Beziehung zu ihr stark verändert - obwohl wir uns nun schon gute 30 Jahre kennen und auch so lang befreundet sind. Sie ist auch die einzige, die ständig mit Verschwörungstheorien und Querdenkerkram ankommt. Gerade gestern eine WhatsApp (Video), in dem ein “Professor” rumstottert, dass die Impfung uns alle umbringen wird.

Leider werden die Bibliothek geschlossen.

Ja, gerade jetzt braucht man was um die Zeit zu überbrücken. Sollte man in einem Bücherforum eigentlich wissen. Bücher werden gereinigt und bleiben 24 Stunden in Quarantäne. Das kann man von Büchern in einer Buchhandlung nicht behaupten.

Ich vermute, dass dein Kommentar nur gehässig sein soll, weil mir unsere Bibliothek und die Kunden wichtig sind. Selbst ein Gespräch am Telefon ist für einige im Augenblick die einzige direkte Ansprache die sie haben.

4 „Gefällt mir“

Gehässig bist gerade ausschließlich Du …!

1 „Gefällt mir“

OK, was die Leute kaufen weiss ich nicht da ich fast alles geliefert bekomme gehe ich sehr selten einkaufen.

Ich finde es gut, dass die EU sich etwas mehr Zeit nimmt um die Nebenwirkungen der Impfung zu beobachten.

In dem Video geht es nicht um die Nebenwirkungen - wenn wir da auf mehr und gesicherte Erkenntnisse warten wollen, dürfen wir gar nicht mehr aus dem Lockdown raus.

Es wir darin behauptet, dass die Impfung tötet. Alle. Nicht gleich, sondern in ein paar Wochen, Monaten, oder JAHREN. Aber auf alle Fälle sterben dann alle dran. Und ganz böse: Schwangere! Und drei Monate muss man verhüten!

Nun, ich kenne das von allen Impfungen so, dass man nicht schwanger sein darf und danach zur Vorsicht drei Monate nicht schwanger werden soll …!

Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab. Das kannst du allein füllen.

Mir ist wichtig, dass wir das als EU zulassen, es möglichst sicher ist und das Vertrauen der Leute da ist. Laut Umfragen wollen bisher nur 53 % der Leute sich impfen lassen. Für Herdenimmunität brauchen wir aber 60%.

Lieber jetzt einige Tage später beginnen zu impfen, als evtl. Probleme bei einigen Leuten zu haben und die Querdenker würden daraus die grosse Welle machen und noch mehr Leute verunsichern.

Ich freue mich, dass ich noch meine Bücher abgeben und neue holen konnte. So habe ich für die nächsten 3 Wochen wenigstens was zu lesen im Haus und das Kind auch. Gerade das Kind. 4 Wochen jetzt Zuhause sein ist wieder ein Spaß für die ganze Familie.

Im Frühjahr waren wir dann viel draussen. Das geht jetzt nicht bei dem Wetter.

Ich habe jetzt noch ein paar Tage Kurzarbeit und dann Weihnachtspause. Ich hoffe, dass die Zahlen bald mal runter gehen und wir im Januar wieder normaler weiter machen können. Aber irgendwie glaube ich das noch nicht.
Und mit der Schwangerschaft muss ich nochmal doppelt aufpassen.
Da ist bei mir mittlerweile die persönliche Schmerzgrenze erreicht und ich merke, das sich bei den Idioten, die Corona nicht ernst nehmen schneller aggressiv werde. Und wir haben hier einige, die die Regeln genau auslegen und planen, wen sie an welchem Tag alles Regelkonform treffen dürfen. Soweit ich das mitbekomme, will ich die nicht sehen und nix mit denen zu tun haben.

Kind hätte gern treffen mit einer Freundin aus dem Kiga, aber die ist jeden 2. Tag bei einer anderen Familie zu Besuch…das machen wir jetzt nicht. Wenn die Zahlen nach Weihnachten runter sind,dann evtl. mal einen Spieltreff.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte ja mit üblem Chaos bei uns im Dorf in/vor der Apotheke gerechnet.

Dienstag hatte ich auch ein Telefonat mir der Nachbarin, die da arbeitete. Die Leute standen am 15. schon eine halbe Stunde vor Öffnung der Apotheke Schlange und noch vor Mittag waren die Masken weg.

Privatpatienten meinten, sie bekämen auch welche … suuuuuuuuuuuuuper …

Die Nachbarin sagte mir, ich kann die Masken für meinen Dad problemlos abholen, muss nur ein Formular ausfüllen. Heute nach der Donnerstagstour musste ich sowieso hin, weil mein Dad wieder Nachschub seiner Medikamente brauchte und ich das Rezept abgeben wollte. Kurz nach 17 Uhr war fast nix los, nur zwei Leute standen draußen an. Ich hab da dann gleich die Zeit genutzt, eins von den ausliegenden Formularen auszufüllen. Rein, abgegeben und tatsächlich die drei Masken direkt erhalten. Die bringe ich meinem Dad morgen gleich vorbei - mein Auto ist im Autohaus, die machen morgen meinen TÜV und wenn ich es abhole, fahr ich gleich zu ihm.

Ich bin begeistert, wie toll die das in unserem kleinen Dorf hinbekommen! Es kommen ja auch Leute aus den Dörfern und Städten ringsum her für die Masken. Es ist enorm!

1 „Gefällt mir“

Und unsere Apotheke bekommt erst morgen Masken geliefert. Da bin ich gespannt. Ist das Formular gegen Maskentourismus, damit man nicht von Apotheke zu Apotheke rennt und einsammelt?

Interessant ist, dass die Apotheken das Geld für die Masken erst vorschiessen müssen. Wann die das dann wohl zurück erhalten? Gibt ja auch Unternehmer, die im Frühjahr für die Regierung Masken besorgt haben und dann drauf sitzen geblieben sind. Hoffentlich sind sie die inzwischen los geworden.

Wenn es dann mal mit dem Impfen los geht frage ich mich weiter, wie die Leute in das Impfzentrum hier bei uns kommen sollen, Hannover-Messen, aus dem ganzen Umland

1 „Gefällt mir“

Impfen ist gut… Die ziehen sich bis Dezember nächsten Jahres :joy:

Bei uns stand heute in der Zeitung, dass mir zu Beginn in den Zentren geimpft wird und dann die Hausärzte das übernehmen sollen. Das hast mich verwundert, aber Stand jetzt muss ja nur der eine Impfstoff so tief gekühlt gelagert werden.
Bei uns gibt es auch nur ein Zentrum für ein riesiges Umland. Da bin ich auch gespannt, ob es dann Impfteams gibt, die in Dörfer fahren.

1 „Gefällt mir“

Bei uns liegt das Impfzentrum für mich ganz gut, der Rest vom Kreis wird Probleme haben. Allerdings hatte das ehemalige Krankenhaus während seiner Betriebsdauer Parkplatzprobleme die nun deutlich verstärkt sein werden. Einen bezahlten Transport der Rentner wird es nicht geben da ja Einsatztruppen zu den Pflegeheimen gehen werden. Alle daheim pflegenden können also zuschauen wie sie ihre Angehörigen ins Impfzentrum bekommen.

Bei uns ist der private Krankentransport bei Rollstuhlfahrern dermaßen überteuert, dass einem die Galle hochkommt.

Schön, dass Du Dich darüber freust, noch Bücher holen zu können. Das werden die meisten hier im Forum sicher genauso empfinden.

Genauso gibt es aber eben auch Leute, die sich freuen, wenn sie noch mal zum Friseur können. (Und denen es vielleicht umgekehrt egal ist, wenn die Bibliotheken schließen, weil sie ohnehin nicht viel lesen.)
Ich selbst habe eine ziemlich unkomplizierte Frisur, ich gehe auch sonst nicht besonders oft und nur zum Spitzenschneiden. Aber es gibt eben Leute, für die regelmäßiges in Form bringen oder Färben wichtig ist. Gerade viele Angehörige der älteren Generation achten besonders auf ein gepflegtes Aussehen. (Natürlich kann man jetzt einwenden, dass das Selbstbewußtsein nicht von der Haarfarbe oder Frisur abhängen sollte, aber man wird solche Einstellungen nicht innerhalb von ein paar Monaten ändern können.)

Da gebe ich Dir grundsätzlich recht. Diese Aussage ist aber zeitlich noch fast zu kurz gegriffen.
Die Menschen müssen nicht erst dazu erzogen werden, gesellig zu sein, die Menschheit hat sich in Millionen Jahren der Evolution zu sozialen Wesen entwickelt. Gerade das ist es, was uns ausmacht, und deswegen wird man das auch durch “Umererziehungsversuche” nicht ändern können. Es müssen Wege gefunden werden, soziale Bedürfnisse und Minimierung von Ansteckungsrisiken miteinander abzuwägen.

Das ist aber nun eine Unterstellung. Auch wer sich an alle Regeln hält, muss das Weihnachtsfest nicht ohne Kontakte verbringen. Kontakte zu Mitgliedern desselben Haushalts zählen wohl auch. Es soll tatsächlich Frauen geben, die sich auch “nur” für den Ehemann hübsch machen oder auch “nur” für sich selbst.
(Abgesehen davon kenne ich auch genügend Männer, die gejammert haben, dass sie nicht zum Friseur dürfen.)

Ich denke mal, wenn Friseur(in) und Kunde FFP2-Masken tragen, dürfte das Risiko überschaubar sein.
Also um andere Berufsgruppen (medizinisches Personal oder auch Verkäufer in chronisch überfüllten Supermärkten) würde ich mir mehr Sorgen machen.

2 „Gefällt mir“

Es ist für die Ausgabe der ersten drei Masken und dass sie dann die Masken für nächstes Jahr für ihn bereithalten.

Da man die Anschrift angeben muss, kann niemand horten. Finde ich super.

2 „Gefällt mir“

Oder aber, so wie ich, viel lesen, aber niemals in der Bibliothek etwas ausleihen würden…

wieso sollen die keine bekommen? Die Masken werden ja nicht von den Krankenkassen sondern von der Regierung bezahlt.
Und nicht jeder Privatversicherte ist Großverdiener. Es gibt auch “kleine” Beamte, die chronisch krank sind und nicht viel verdienen

3 „Gefällt mir“