Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Meine Kinder sind hauptsächlich zuhause, kein Spielplatz, keine Spieldates o.ä. Ich sage ja auch nicht, dass mein Sohn nicht etwas übertragen konnte, aber diese Aussage ist ein komplett unfair. Er hat keinen persönlichen Kontakt zu uns (eben nur indirekt über seine Partnerin und sie gehört zur engen Familie) und weiss gar nicht wie es bei uns abläuft. Das macht mich wütend, einen 8jährigen zum Mörder zu machen, geht gar nicht.

Edit: Vielleicht zum näheres Verständnis. Die besagten Personen haben einen Beziehungsstreit, der nun auf dem Rücken meines Sohnes ausgetragen werden soll. Und wie von @frettchen81 richtig geschrieben, sind aktuell bei allen die Nerven runter. Ich musste mir einfach mal Luft machen. Danke fürs Zuhören.

6 „Gefällt mir“

Basel ist auch voll mit deutschen Einksufstouristen… dabei habe ich immer gedacht, die Schweiz sei zu teuer.:rofl:

3 „Gefällt mir“

Anscheinend nicht, Hauptsache kaufen, dabei ist die Schweiz doch auch betroffen. Am besten Grenzen dicht machen. Keinen rein oder raus lassen.

4 „Gefällt mir“

Ich sag ja - der Spruch war heftig und unnötig. Ihr paßt ja sogar auf und minimiert euer Risiko. Hier ist das leider nicht so - die Kinder sind in Rudeln zusammen, kreischen sich gegenseitig auf dem Spielplatz ins Gesicht und die Mütter finden das toll (organisieren sogar noch gemeinsame Treffen). Wenn man das täglich sieht, wird man übervorsichtig.
Ihr verhaltet euch korrekt und der Bekannte ist einfach ein Vollpfosten. Ich denke aber, dein Sohn ist schon so weit, daß er das wegsteckt?

4 „Gefällt mir“

Ich habe mich bewusst mit ihm zusammengesetzt und ihm alles versucht zu erklären. Ich hoffe, dass hat gefruchtet.

4 „Gefällt mir“

Tigerbea drückt genau das aus, was ich denke.

Du musst Dich nicht rechtfertigen! Also weder hier im Forum noch bei dem Typen.

Aber Du musst dem ganz klar Grenzen setzen und ich an Deiner Stelle würde ihm Hausverbot geben. Die gemeinsame Bekannte muss ihr Problem mit ihm ja nun nicht bei Euch zu Hause lösen. Du kannst ihr ruhig beistehen, keine Frage, aber z.B. bei Dir zu Hause - ohne ihn.

So wird das nix. Die müssen nicht Euch noch reinziehen.

3 „Gefällt mir“

Hier ist schon wieder ein älterer Mensch an/ mit Corona verstorben. Hier ist ein Altenheim und das Umfeld an Pflegekräften betroffen. Trotzdem nehmen das viele nicht ernst. Sind ja die Alten, vorerkrankte und man selbst hat ja nix. Man hat dann bestimmt nur einen milden oder sogar symptomfreien Verlauf…

Die Kinder kommen ja jetzt über Weihnachten, das wird schon passen. Warum sollten die mit ihren Familien dann das Virus mitbringen?..(Ironie)

Wir haben auch Spielanfragen fürs Kind. Sagen wir erstmal alle ab. Das ist viel zu unkontrolliert, wer sich mit wem wo trifft als das wir uns einem Risiko aussetzen wollen.
Einkaufen müssen wir noch, das ist dann so gut wie alles an sozialen Kontakten dies Jahr. Schwiegermutter kommt noch zum Essen, die lebt aber auch allein und hat sich eingeigelt.

Mein Bruder ist in Quarantäne, weil eine Mitschülerin mit ihrer Freikirche mehr auf Gott als auf die Regeln vertraut. Sowas haben wir ja auch andauernd zusätzlich zu den shoppern über die Grenze.

Sachsen, Bayern haben ja die Arbeitsmigration dort. billige Haushalts und Pflegekräfte aus Tschechien da und sich selbst zum großen Teil nicht an die Regeln gehalten und zack hat man diese Werte. Wann die endlich ihr Hirn dort einschalten, bin ich mal gespannt drauf.
Es kann doch nicht sein, dass Herzinfarkte, Schlaganfälle etc. nicht mehr behandelt werden können weil die einfach zu blöd sind?! Naja, sie werden es selbst am eigenen Leib spüren, aber mir tun die Ärzte und Pflegekräfte leid, die das alles entscheiden und begleiten müssen.

Hier werden fast täglich zwischen 5 und 8 Todesfälle gemeldet… Aber wen stört es? Ist doch Weihnachten…

Wir haben unsere Kinder und Enkelin gebeten Weihnachten nicht zu kommen. Ich habe Zuviel Angst, mich anzustecken, meine Ärztin riet mir sehr vorsichtig zu sein, die Lungenfunktion ist im Moment nicht so gut.
Unsere Gesundheit ist mir wichtiger.
Wenn es nicht Leicht für uns war, aber die Kinder haben es eingesehen und Verständnis.

6 „Gefällt mir“

Grundsätzlich würde es mich stören, wenn fremde Kinder um meine Beine rum fangen spielen würden, auch ohne Corona.

3 „Gefällt mir“

Das noch dazu…

Gerade jetzt macht es mir eigentlich gar nichts aus, wenn kreischende, rennende Kinder mich umwuseln und einfach mal unbeschwert glückselig sind. Nach dem ersten Shutdown kam eine Mutter mit zwei Kindern rein die die Schuhe abstreiften und absolut glücklich durch die Bibliothek rutschten. Einer der besten Momente des Jahres. Die Kids hatten Wochen in der kleinen Wohnung mit der Mutter verbracht und waren einfach nur super in ihrer Lebensfreude.

Ja, Corona breitet sich aus, ja, auch kleine Kinder können es haben, aber für irgendwas müssen FFP2 Masken gut sein.

1 „Gefällt mir“

Hat ja auch keiner gesagt.
… auch wenn Corona gebremst ist…
sollte sich auf die Zukunft beziehen und nicht aufs Heute. Ich hätte besser noch ein “mal” mit rein setzen sollen.

Ja, mit den 3 Buchstaben wäre das verständlich gewesen :wink:

Bei uns ist jetzt auch eine vierzehnjährige mit einem sehr schweren Verlauf im Krankenhaus, es kann wirklich jede Akltersgruppe treffen…

1 „Gefällt mir“

Es trifft die letzte Zeit immer mehr junge Menschen, es ist so furchtbar traurig das ganze.

1 „Gefällt mir“

Das passt, glaube ich, hier hin.

Hoffnungslicht

Das Leben bremst, zum zweiten Mal,
die Konsequenzen sind fatal,
doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,
bei irgendwem die Schuld zu suchen,

denn solch wütendes Verhalten,
wird die Menschheit weiter spalten,
wird die Menschheit weiter plagen,
in diesen wahrhaft dunklen Tagen.

Viel zu viel steht auf dem Spiel,
Zusammenhalt, das wär’ ein Ziel,
nicht jeder hat die gleiche Sicht…
Nein, das müssen wir auch nicht…

Die Lage ist brisant wie selten,
trotzallem sollten Werte gelten
und wir uns nicht die Schuld zuweisen,
es hilft nicht, wenn wir uns zerreißen.

Keiner hat soweit gedacht,
wir haben alle das gemacht,
was richtig schien und nötig war,
es prägte jeden, dieses Jahr.

Für alle, die es hart getroffen,
lasst uns beten, lasst uns hoffen,
dass diese Tage schnell vergeh’n
und wir in bess’re Zeiten seh’n.

Ich persönlich glaube dran,
dass man zusammen stark sein kann…
Für Wandel, Heilung, Zuversicht,
zünd’ mit mir ein Hoffnungslicht. :star2::candle::pray:t2:

Quelle: Unbekannt

8 „Gefällt mir“

sehr schön und treffend :heart:

2 „Gefällt mir“

Mein Mann (mit Mitte 40 würde ich ihn jetzt nicht als alt bezeichnen) hatte auch am Montag einen positiven Schnelltest, heute Abend das PCR-Testergebnis erhalten. Er fährt im Rettungsdienst und trotz FFP2 Maske und Schutzausrüstung hat es ihn erwischt. 39 Fieber, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, alles mit dabei. Mein 4jähriger Sohn und ich müssen uns morgen auch testen lassen. Weihnachten verbringen wir jetzt in Quarantäne (hätten sonst aber auch nicht viel gemacht). Es tut mir nur sehr für meinen kleinen Sohn leid, dass er momentan nicht zu Papa darf. Er versteht es noch nicht ganz warum er sich fernhalten muss :sleepy::sleepy:

1 „Gefällt mir“

Oje, gute Besserung, alles Gute. Dass Dein Mann mit den Symptomen nichts weiteres mehr bekommt und Du und Dein Sohn nichts bekommt!

1 „Gefällt mir“