Ein bisschen moderne Flexibilität wäre in meinen Augen nicht zuviel verlangt.
Das klingt vielleicht blöd, aber ich verstehe teilweise nicht, warum Klopapier so eine große Sorge ist. Ich hab im Internet schon so viele Bilder mit vollen Einkaufswagen gesehen. Wenn es ausgeht, kann man halt immer noch mit Wasser waschen und mit einem Handtuch wieder abtrocknen.
Ich weiß aber auch, dass sich viele davor ekeln, da hin zu fassen. Gibt aber echt schlimmeres. Hinterher wäscht man sich schließlich die Hände. Ist aber nur meine Meinung
Mir wären Lebensmittel wichtiger, aber da wird man sicher auch viele “Reste” finden, wenn man nicht zu wählerisch ist und sich die Lage nicht dramatisch verschlechtert und keine Lebensmittel mehr geliefert werden oder so.
Ist aber nicht immer so. Meine Nachbarin betreut ihr Enkelkind täglich. Sie hat gar kein Internet und die Eltern des Kindes nur auf dem Handy. Ich bin mal gespannt wie dass dann dort gelöst wird
Wobei deine Nachbarin ihr Enkelkind nicht mehr betreuen sollte…
Ich habe Galladan so verstanden, dass die Eltern die ausgefüllten Arbeitsblätter ihrer Kinder ja abfotografieren und das Foto dann als Nachweis für die Bearbeitung per Mail an die Lehrer schicken könnten.
Ich kenne durch meine Schwester (Veganerin) nur ein Pulver das Eier im Geschmack ersetzen kann. Das hat einen etwas “schwefeligen” Geruch.
Ein Pulver direkt zum Ersetzen von Eiern (Konsistenz) kenne ich eigentlich nicht.
Muss aber auch nichts heißen.
Eier in Kuchen / Plätzchen kann man aber recht leicht durch Apfelmus oder gequellten Leinsamen ersetzen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das nicht jeder leisten kann, schon gar nicht alle alleinerziehenden Mütter (oder auch Väter).
Darauf bezog sich mein Posting doch gar nicht.
Genau. Es geht in beide Richtungen. Sollte der Lehrer es nich auf dem Computer erstellen –> einfach Foto mit dem Handy. Umgekehrt genau so. Es gibt wohl Apps, die Fotos in PDF umwandeln. Dann wird es noch leichter. Ich denke aber, dass die Rückmeldung gar nicht so wichtig ist. Die Lehrer wissen längst welche Kinder vor dem TV geparkt werden.
Und da wir alle Eltern Whats App nutzen, wär auch abfotografieren kein Problem.
Öhm … das hab ich. Aber es ersetzt gar nix. Es ist einfach nur ein Salz (kein Pulver, sondern Kristalle) bis besonderem Geschmack. Und so verwende ich es auch. Nicht zum Backen.
Ja, und jetzt nicht rassistisch verstehen, wo arabisch aussehende Menschen wie wild auf ihren Telefonen rumdrücken ist oft ein Punkt wo freies Internet verfügbar ist. Wir haben in unserer Bibo auch so ein Ding am Fenster. Damit kann ich husch husch ins Internet…
Ich habe schon mal vorgeschlagen die Leute bei Regen rein zu bitten und ihnen Kaffee zu geben. Kam nicht so gut an.
Hab grade gesehen, dass unsere Stadtbücherei-Filialen auch ab Montag zu haben. Und ja, auch hier war heute in den Läden, in denen ich war (2 Supermärkte und 3 Drogerien) kein Toilettenpapier mehr zu bekommen.
Veganer erzeugen mit diesem Schwefelsalz einen Ei-Geschmack in ihren Speisen. Die geben das dann z.B. auf zerbröckelten Tofu mit Kurkuma. Hat dann eine Ähnlichkeit zu Rührei.
Für was verwendest du es? Ich persönlich habe noch nicht damit gekocht, meine Schwester nimmt es aber her.
Ich würze immer nach Stimmung. Für Gemüse mag ich es gern. Auch beim Vespern, z.B. auf Tomaten oder Paprika. Nicht nur zum Würzen beim Kochen.
Ich mache das in so 1-2 Gramm Kugeln. Die friere ich vor auf einem Teller und sobald die gefroren sind, packe ich sie in so ein Minimarmeladenglas. Kann man gut entnehmen und geht auch noch gut auf Selbst nach einem halben Jahr noch
Ich habe meistens statt 0,5 Gramm eben 1 Gramm genommen. Wobei das dann teilweise zu viel war.
Naja dann muss ja alles mehrfach ausgedruckt werden. Und leider hat nicht jeder einen Scanner/Drucker. Ich fände es toller, wenn es so Lernprogramme geben würde, die die Kinder dann online nutzen können.
Den kann ich nur die “alte” Generation Danke für die Beschreibung, habe ja für den Notfall Trockenhefe im Haus, aber ich bleibe vorerst bei der frischen
Meine Schwester arbeitet im Biomarkt und gestern Abend war die Obst- und Gemüseregale so gut wie komplett leer geräumt! Dabei hatten sie sogar noch eine zweite Lieferung am Tag bekommen. Was machen die Menschen mit all den frischen Lebensmitteln? Die halten doch auch nicht ewig …
So wie es halt auf der Packung steht. Hatte aber auch schon ein anderes Rezept, bei dem es irgendwie anders gemacht wurde. Wie genau kann ich nicht mehr sagen, ist einfach schon zu lange her.
Was ist denn so schwer daran, die Unterlagen in der Schule abzuholen?
Ein Scanner ist nicht unbedingt in der Schule und selbst wenn, es hat nicht jeder einen drucker zuhause um die Aufgaben dann auszudrucken.
Und über Whatsapp setzt voraus, dass die Lehrer ein Diensthandy haben?! Ich würde mein privates nicht nutzen. Meine Private Nummer geht nur mein Privatleben etwas an!
Wenn Großeltern die normale Betreuung sind, dann kann die doch fortgeführt werden. Dadurch dass der Infektionsherd Schule ausgeschlossen ist sinkt das Risiko sich anzustecken doch.
Nur wo bisher keine Betreuung durch Großeltern war, da sollte man damit nicht anfangen.
Dann muss man sich trotzdem noch ein System zur Abholung ausdenken, damit da auch keine zu großen “Versammlungen” entstehen.
Versenden kann man digitales, gerade PDFs auch sehr gut per E-Mail. Da kann man meistens auch schnell eine einrichten, falls man noch keine hat. Die Schule, an der ich arbeite, hat schon eine Cloud gebucht (wenn man das so sagen kann). Vermutlich nutzen sie die dann auch, aber es gibt noch nicht viele neue Informationen zur Aufgabenverteilung.
Das ist natürlich schlau!!! das werd ich auch machen! Da ich sowieso immer 2 Brote auf einmal backe, passt das dann auch mit der Menge
Danke!
Ich friere Hefe auch ein, weil ich es mal in einem Backbuch gelesen habe, dass das funktioniert. Deine Vorgehensweise ist natürlich super. Das Entnehmen fand ich nämlich immer schwierig. Werde ich in Zukunft auch wie du machen. Danke!