Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Bitte weiter oben lesen, darauf hatte ich schon geantwortet :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Mir ist heute eine Dame, geschätzt Mitte 60 und sehr gepflegt, begegnet, die Corona für eine Lüge hält und mir erklärt hat, dass jede normale Grippe schlimmere Folgen / mehr Tote hat.

Ich sei nur falsch informiert.

Okay. Meine in der Pflege beschäftigten Freundinnen erzählen mir also Mumpitz, die Leichenhallen sind nicht überfüllt, die Krankenhäuser nicht am Limit, die Krematorien tun nur so, als kämen sie nicht mehr nach und alle lachen sich nen Ast. Alles klar. Ich möchte diesen Planeten bitte schnellstmöglich verlassen. Mit solchen Lebewesen möchte ich nichts zu tun haben.

2 „Gefällt mir“

Leider nicht. Es gibt über 80jährige oder welche die in Einrichtungen oder der Altenpflege arbeiten bzw. medizinisches Personal. Und wenn man nicht zu den vorgegebenen Gruppe zählt, kommt gleich die Info “keine Impfberechtigung”.

1 „Gefällt mir“

So, enlich geht es hier wohl mit den Impfungen der über 80 jährigen los. Kenne nun zumindest endlich eine alte Dame die für nächste Woche einen Termin bekommen hat.

Hier sind erst 2/3 der Heimbewohner geimpft, ab nächster Woche steht dann Krankenhauspersonal auf dem Plan. Und danach ca. ab Anfang Februar die Ü80er. Nur geplant - sicher ist nichts.

Dauert einfach zu lange, nur so als Gefühl. Man will doch aus dieser bescheidenen Situation raus und dann fehlt es an Impfseren, seufz.
Somit bleibt es wie gehabt, oder wird noch schlimmer. Wie der Wieler heute forderte, die Bevölkerung sei Lockdown-müde, oder so.
Ich bin eher genervt, da ich mich seit Ewigkeiten an die Regeln halte (wenn auch unter vor mich hingemurmelten Protest :wink: ), das alles zu verstehen kann doch nciht so schwer sein und sich da mal drank halten. Aber nein, und leiden müssen dann alle drunter, und existenzielle Sorgen haben.

1 „Gefällt mir“

Na ja - das Serum fällt ja auch nicht vom Himmel.

Hier könnte der Staat dann aber dafür sorgen, dass andere Hersteller Lizenzen bekommen, um das Serum quasi mitzuproduzieren.

Das ist mir schon klar, dass das Zeug nicht vom Himmel fällt und fast die ganze Welt damit beliefert wird.
Aber das ist halt einfach das, was ich empfinde. Es kann mir dann halt nicht schnell genug gehen.
Wenn z.B. was irgendwo kaputt ist, dann bitte gleich gestern schon repariern :wink:

Eben deshalb wäre die Lösung ja, dass andere Hersteller die Lizenzen bekommen sollten, damit so viel wie möglich und so schnell wie möglich produziert werden kann.

Geduld ist auch nicht meine größte Stärke, aber das letzte Jahr hat mich da viel gelehrt. Man muss einfach die “Wartezeiten” sinnvoll füllen.

2 „Gefällt mir“

Sobald so mancher geimpft sein wird erwartet er, dass Urlaubsreisen nach haste-nicht-gesehen stattfinden müssen. Blöd nur, dass da nicht so geimpft wird wie hier und sich überall auf der Welt, auch hier, Mutationen bilden werden.

Bei mir im Kreis gehen die Zahlen schwindelerregend zurück. Ich bin gespannt, ob sich am Sonntag nach der CDU Wahl das auch nur etwas angleichen wird.

Ich habe gute und schlechte Tage, was mein Verständnis und meine Geduld mit den Lockdown Regeln angeht. An schlechten Tagen bedauere ich, dass mein Kind nicht in die Kita darf, keine Freunde trifft, keine Geburtsvorbereitung stattfindet, keine Familie da ist oder wir nicht hin können. Auf der Arbeit alles durcheinander gewirbelt ist und ich gerne einfach nur normal arbeiten möchte.
Und dann erlebt man Personen, die das nicht ernst nehmen und es ist echt emotional schwer.
Vom Kopf her weiß ich worum es geht,woran manches hängt und das wir eben Geduld haben müssen.
Die schweren Tage werden mehr und wenn dann noch über Verschärfungen nachgedacht wird, wird es noch schwerer für mich.

Da hätte ich gerne Home-Office Anordnungen für alle wo es geht, evtl vermehrte Ausgangssperren bei hohen Werten, härtere Strafen bei Zuwiderhandlung der Lockdown Regeln…das würde helfen aber mich nicht betreffen.
Aber ich lese als Förderung von Kretschmar, dass Kitas und Schulen richtig geschlossen werden sollen und es komplett Besuchsverbote in Pflegeheimen geben sollte. Und den öffentlichen Verkehrsmitteln könnte man auch reduzieren, da fahren zuviele mit?!

2 „Gefällt mir“

Ich kann das auch nicht mehr hören diese Leugner, ich könnte jedesmal Platzen vor Wut.

2 „Gefällt mir“

Das finde ich einen schrecklichen Vorschlag. Teilweise sind bei uns die Bewohner wie im Gefängnis. Sie dürfen ihr Zimmer nicht verlassen. Und das über Wochen und ohne Kontakte außer die Mitarbeiter.

Ist hier im Tessin nun der Fall. Da wurde durch das mutierte Virus innert Tagen 3/4 eines Heimes angesteckt. Nun ist dort, wie im Frühlkng in der gesamten Schweiz, wieder Besuchsverbot in allen Heimen und Spitälern.

1 „Gefällt mir“

Ich muss mal ganz blöd fragen: mit OP-Masken sind doch diese Einmalmasken, die man oftmals in blau sieht, gemeint, oder?

1 „Gefällt mir“

So hab ich es verstanden.

1 „Gefällt mir“

Ja.

1 „Gefällt mir“

Ich dank euch für die Antworten!

Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Menschen in anderen Gegenden sind.

Klar, hier stehen an der Kasse noch immer die Leute gern zu dicht auf, aber zumindest beim Spaziergang gibt es keine “Auffälligkeiten”. Ich sehe die Leute mehr draußen spazierengehen als früher, aber sie rotten sich bei uns nicht zu Horden oder Rudeln oder Gruppen zusammen. Zumindest nicht da, wo ich mich aufhalte. Sogar die Spielplätze sind “freiwillig verwaist”.

Ich kann es mir nur dadurch erklären, dass in einem unserer Pflegeheime 50 Coronafälle verzeichnet wurden und das die Bevölkerung wohl doch dann ernster nimmt. Oder liegt es am Krankenhaus, das völlig überlastet ist, dessen Parkplätze immer proppenvoll und nun verwaist sind? Sehen es hier bei uns in der ländlichen Gegend die Leute besser als in den Großstädten? Ich verstehe diese krassen Unterschiede nicht. Insgesamt haben wir 133 Quarantänefälle.

Verstehen tue ich bei dem Thema vieles schon lange nicht mehr. Muss man wahrscheinlich auch nicht, und wenn, dient es evtl. nicht der Gesundheit. Was auch immer, es ist alles nicht gesund :wink:

1 „Gefällt mir“