Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Weißt du was: Niederlande ist auch teurer als Deutschland und trotzdem fahren sie alle hin.

Wenn jemand so gelangweilt ist wie ein großer Teil der Bevölkerung, dann gehen die auch im Baumarkt spazieren. Deswegen sind diesmal bei uns die Baumärkte auch geschlossen.

Und vorhin habe ich gelesen, dass es in Bremen den Friseuren erlaubt ist Hausbesuche zu machne. Das wurde ihnen aber nicht gesagt, dass sie noch eine Möglichkeit haben Geld zu verdienen… Was für ein Schwachsinn.

Echt, was für ein Unsinn. Ob du zum Friseur gehst, oder ob der von einem Haus zum nächsten fährt. Kontakt ist Kontakt und das ist doch der Schließungsgrund.

2 „Gefällt mir“

Das ist, wenn man die Regeln mit schneller Nadel strickt. Die sind schon dabei dieses Schlupfloch zu schließen.

Das Zeigt aber, dass die Leute ohne strickte Anweisungen nicht mehr zurecht kommen. Wenn am 15. 02. die Friseure wieder auf machen werden sich da auch die Kunden die Klinke in die Hand geben.

2 „Gefällt mir“

Das glaube ich allerdings auch. Dann steht wieder bei uns eine Schlange quer über die Fußgängerzone. Unser Friseur ruft die Menschen mit Termin einzeln rein. :woman_facepalming:t2::woman_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

Mein Friseur arbeitet schon immer nur auf Termin, sie sind zu dritt, und mehr dürfen nicht rein. Die Eingangstür ist abgeschlossen, du wirst persönlich reingelassen.
Ohne Termin läuft bei meinem Friseur nichts, schon immer.
Ich glaube nicht das sie vor März öffnet, sie hat selbst schweres Asthma.

1 „Gefällt mir“

Mein Friseur erzählt dir am Telefon unter normalen Umständen, dass du keinen Termin brauchst. Bei der Herrenseite stimmt das auch. Bei der Damenseite nur ab und zu.

Seit Corona brauchen bei unseren Friseuren hier auch Männer einen Termin. Frauen schon immer, aber da konnte man auch manchmal ohne hin, wenn einem egal ist wer schneidet .

1 „Gefällt mir“

Es wird klarer wie es geht mit dem Friseurtermin in Luxemburg. Die machen nicht nur telefonisch Termine, die haben ein Online-Buchungssystem.

Dann behalten wir halt Corona noch ein bischen. Bald sollten ja die Toten pro Tag auch weniger werden. Nur müsste man dann in Deutschland länger zu haben da sich jetzt überall die Mutanten ausbreiten.

Mir hat vorhin beim Einkauf eine Dame, dürfte so 70-75 gewesen sein, im Brustton der Überzeugung erklärt, dass Deutschland und die Deutschen nur die Leidtragenden sind, nichts mit Corona zu tun haben und auch an nichts schuld sind.

Ganz toll :confounded: Leider gibt es einige mit dieser Einstellung

1 „Gefällt mir“

Schuld ist im Zusammenhang mit Corona auch ein seltsamer Ausdruck (passt nur wenn man sich bewusst in eine Ansteckungssituation begibt).
In anderen Länder gibt es kein Corona??
Ich bin zwar auch von einigen Dingen in dem Zusammenhang nicht begeistert, aber so manche Aussagen… :woman_facepalming:

Nein, das hast Du falsch verstanden.

Sie meint damit, das andere uns das Virus aufgehalst haben.

Sowas ist Ansichtssache. Ich bin immer wieder überrascht was für Gespräche ihr euch gebt. Hier redet man mit Leuten die man kennt,

Es gibt so viele Ansteckungssytuationen…

Gehandelt wird so: ich darf bei meinen Bekannten nicht so rüber kommen, dass ich annehme sie könnten Covid haben oder ich könnte glauben es zu haben. Deswegen wird in der alltäglichen Treppenhaussituation oder Fahrstuhl keine Maske getragen. Ist das sinnvoll? Nein.

1 „Gefällt mir“

Exakt. Man sollte auch untereinander - außerhalb des eigenen Haushalts - immer und prinzipiell so vorgehen, als hätten sie alle schon Corona und wären gerade hochansteckend. Dann ist jeder auf der sicheren Seite. Das ist leider waaahnsinnig schwer zu verstehen. Corona gibts ja auch erst seit vorgestern.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das auf die Aussage der älteren Frau bezogen. Aber, scheinbar auch das falsch verstanden, Schuld dann also von einem Land, weil von da eingeschleppt…

Naja, manche Gespräche sind beruflich bedingt. Da dann höflich und bestimmt zu sein um keine Verschwörungstheorien anzukommen ist mein Weg damit. Aber einen Teil an Beschuldigungen und Ausflüchen und anderen Mist höre ich.

Wir haben in der Firma Maskenpflicht. Außer ich bin allein in meinem Büro. Das ist merkwürdig, allen Kolleginnen so zu begegnen. Aber gleichzeitig ist es gut zu wissen, dass wir vorsichtig sind.

1 „Gefällt mir“

Schön zu lesen, das der BionTech Impfstoff auch bei den Mutationen aus Südafrika und GB hilft.

Dummerweise hilft es nur, wenn man geimpft ist. Wenn ich da höre, dass in Köln 6 Personen in 4 Kindergärten und in Viersen 24 Mitarbeiter und Bewohner in einem Haus für seelisch kranke erkrankt sind, steht uns noch einiges bevor bis es wieder wärmer wird.