Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Das ist dann die Frage wer hat die Deutungshoheit und darf entscheiden, was beleidigend ist/ wo die Grenze liegt

Ich finde, wenn man jemanden bewußt mit einem anderen negativ konnotierten Begriff anspricht anstelle des Namens, ist das eine Beleidigung.
Humor ist da zu Ende wo andere eben nicht mehr lachen. Und das ist für mich dort erreicht. Und nur weil es von einigen Beifall/ Unterstützung gibt, wird es dadurch für mich nicht richtiger.

1 „Gefällt mir“

https://wiki.yoga-vidya.de/Miesepeter

und für andere eben anders.

Also geht die Frage zurück an Dich - wer hat die Deutungshoheit? Du oder andere?

Ersteres gibt es gar nicht, zweiteres ist eine liebevolle Bezeichnung.
Und Idiot und Miesepeter(chen) auf eine Stufe zu stellen ist schon echt kurios.

Ernsthaft?
Nur weil man das Wort humoristisch nutzen kann, heißt das nicht, dass es so sein muss.

Ja, dann ist meine Meinung eben kurios.

Okay - aber nur, weil man es bösärtig nutzen kann, heißt das auch nicht, dass es so sein muss.

Gilt denn nur DEINE Wahrheit? Weiß ICH denn nicht besser, wie ICH es gemeint habe?

1 „Gefällt mir“

Wo steht etwas von humoristisch? Humoristisch und liebevoll ist ein ganz, ganz großer Unterschied. Deine Meinung ist wirklich kurios - aber wie heißt es so schön: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :joy:

Paul Watzlawick sagt schon, Kommunikation besteht aus mehr als nur dem gesagten Sinn.

Und das humoristische bezog sich auf das was Miss Daisy verlinkte.
Und eingesehen habe ich da gar nix, sondern bleibe bei meiner Meinung.

Und da wir an zwei verschiedenen Polen sind können wir doch das hin udn her sein lassen und den thread wieder frei geben für das Thread Thema?

1 „Gefällt mir“

Das spricht für sich und deshalb lass ich das mal so stehen.

2 „Gefällt mir“

Das war die Schwester eines Bekannten, der ist nun auc positiv und hatte ein paar wenige Symptome.
Scheinbar wird man aus dem Virus nicht wirklich schlau, wer sich dann ansteckt und wer nicht, oder sogar mehrfach. Wenn das mal rausgefunden wird!

Aber hier nun wieder von längerem und noch längerem lockdown zu reden und nun auch nicht die Inzidenz von 50 sondern noch weiter runter…
Das macht doch nur noch fertig, und ich hatte noch zu keiner Zeit so eine Zukunftsangst wie jetzt, wo das noch hinführen mag. Da wird mir nur noch schlecht und es graust mir. Und es ist überall gleich. Durch das alles wird man halt doch mal wuschig in der Birne.

Indizwert gestern und heute 48
Ich habe große Angst das wir uns Anstecken, ich habe oft Albträume deshalb. Corona macht mir Angst, besonders wenn man so einen schrecklichen Nachbarn im Haus hat. Der jeden Abend bis zu 4 Leute zu Besuch hat…

1 „Gefällt mir“

Ich muss Dich mal korrigieren. Das heißt “Inzidenzwert”. Hat mit Indiz nichts zu tun. :wink:

Ich habe weiterhin Angst vor den Folgen von Corona. Für einige gesundheitlich und für sehr viele wirtschaftlich, existenziell und für uns alle arg finanziell, wie das alles irgendwie gehen soll.

3 „Gefällt mir“

Ja, das besorgt mich auch sehr

Diese Folgen werden meiner Meinung auch viel zu wenig bedacht. Dazu gab es gestern ein sehr interessantes Video mit einer Moderatorin bei Instagram. Sie hat sich mit verschiedenen Einrichtungen in Verbindung gesetzt, wo es um Gewalt, psychische Erkrankungen usw. geht. Die Zahlen sind erschreckend.

Psychische “Schäden” werden sich häufen, nicht nur bei denen die existenziell betroffen sind.
Dann wird bestimmt die Spirale mit höheren Steuern eröffnet (haben ja auch so niedrige) und dann haben immer mehr Leute mit immer weniger und das wirkt sich dann auf die Wirtschaft aus, die dann überhaupt noch vorhanden ist. Arbeitslosigkeit steigt. Frust steigt und das hat Auswirkungen. Absolut keine tollen Aussichten.

Es wird aber auch neue Ideen und neue Firmen geben, die dann neue Arbeitsplätze ermöglichen und das kurbelt dann alles wieder an.

Einen langen Atem muss man haben, aber es wird auch wieder aufwärts gehen!

3 „Gefällt mir“

Den langen Atem werde die, die jetzt arbeitslos werden oder ihre GEschäfte verlieren eindeutig brauchen…
Denn schnell neue Arbeitsplätze werden sicherlich nicht entstehen.

Das ist sicherlich richtig, aber nur schwarz sehen machte es auch nicht besser.
Ich denke es wird für viele nicht leicht sein, aber seien wir doch mal ehrlich es gab in diesem Land schon noch schlimmere Zeiten und auch die wurden überstanden.

5 „Gefällt mir“

Natürlich macht es das nicht besser, aber man hat manchmal so Tage, an denen man mit der Situation schlechter umgehen kann als anderen Tagen.

Vom Grundsatz her kann man immer alles ins Verhältnis setzen und wird auf Vergleiche stoßen, in denen die jetzige Situation das sog. kleinere Übel ist.

Ganz egoistisch gesprochen muss ich allerdings sagen, dass ich keine schlechteren Zeiten kenne und mir diese für mich, für diese Situation, auch nicht von Bedeutung sind.

Jetzt im Moment ist alles Käse. Punkt. (Zumindest empfinde ich es so, wenn ich es zulasse.)
Nichtsdestotrotz bin ich mir bewusst, dass es mir bei all den Einschränkungen noch „gut“ geht.
Das Leben, wie ich es gewohnt war, liegt auf Eis.
Und niemand hat die ideale Lösung dafür, wie man damit am besten umgeht.
Und deshalb denke ich, dass man ruhig mal trübsinnig sein kann.

(Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe jetzt auf deinen, @Buchfresserchen, Beitrag geantwortet und ihn dafür gesplittet. Ich habe deinen Beitrag aber nicht so aufgefasst, als würdest du jemandem seine Laune/Niedergeschlagenheit absprechen wollen. :upside_down_face:)

2 „Gefällt mir“

Genau - so meinte ich das auch.

Von “schnell” hab ich auch nicht gesprochen.

Aber man muss auch mal was tun, was ertragen, was durchstehen. Nur nach dem Staat rufen löst nix. Zumal: der Staat sind WIR.

2 „Gefällt mir“