Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

So Testbusse werden an den Grenzen in BRD zu Tschechien und Österreich eingesetzt.

Für Kitas müssen halt die Träger dann für die Kosten aufkommen, wenn sie das nicht auf die MItarbeitenden privat abwälzen können. Das ist der große Streit.
Einige Träger bei mir haben das mittlerweile als Aufgabe des Gesundheitsschutzes für die MItarbeitenden definiert und übernehmen eben die Kosten für die Test, in der Arbeitszeit. Andere sehen es als allgemeines Lebensrisiko und damit müsste man es selbst übernehmen,. wenn kein besonderer Grund vorliegt für ein Test.

Die Diskussionen wurden hier(Niedersachsen) zumindest durch den offenen Brief befördert. Das ist richtig klasse von den Mitarbeitenden der Kitas, dass sie das gemacht haben.

http://kg-nds.de/stade-ein-offener-brief-aus-den-evangelischen-kindertagesstaetten-im-land/

2 „Gefällt mir“

Wow, dieser Brief bringt es genau auf den Punkt. Aber passieren wird wahrscheinlich weiterhin nichts

1 „Gefällt mir“

Doch in Stade (wo der Brief her kommt) sind jetzt wöchentliche Test und es gab schon Gespräche mit Politikern und dem Minister um die Situation. Da bewegt sich gerade sehr viel.

Von unserer Landesregierung hört man leider nicht viel. Da wird immer nur um den heißen Brei herum geredet. Naja, am 14. März ist Wahl und es gibt mehr Eltern als Erzieher. Sorry, aber diese Frau Dreyer geht mir absolut gegen den Strich

2 „Gefällt mir“

Du sprichst mir aus dem Herzen. Wir haben gestern unsere Wahlunterlagen bekommen, und bringen sie morgen zur Post.

Ach, und ein Ministerpräsident hat schon geäußert, dass es zu Ostern keine Reisen und Öffnungen der entsprechenden Branchen geben wird. Danach dann…

Eine sehr frühzeitige Ankündigung jetzt…

1 „Gefällt mir“

Na, so eine Überraschung ist das nun wirklich nicht. Merkel wollte bis zum 14. März einen Lockdown. Jetzt werden in NRW am 22.02. die Schulen geöffnet und am 1. März bundesweit die Friseure. Vermutlich wird bist Ostern nicht mal die Gastronomie offen haben. Allerdings war da nur von Deutschland die Rede. Auslandsreisen sind ja nicht verboten, aber wenn wir nicht bis zum Sommer von Welle zu Welle hüpfen wollen und den Erfolg einer Impfung durch Mutationen gefährden wollen ist in der augenblicklichen Situation reisen oder zusätzliche Kontakte zu haben nicht ratsam.

1 „Gefällt mir“

Ich finde das in Ordnung, erst müssen sich die Werte mal stabilisieren, sonst machen wir alles wieder kaputt.

Bei uns sind sie auf 24 gesunken, , da kein Urlaub bei uns möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Meine Briefwahlunterlagen sind auch schon gekommen.

1 „Gefällt mir“

Ist ja dieses Mal nicht viel Arbeit… sind Parteien dabei von denen ich noch nicht gehört habe…

1 „Gefällt mir“

Ich ärgere mich über die Menschen, die meinen sie müssen am ersten Tag der Öffnung im Einzelhandel alle in die Stadt fahren und ohne Abstand und teilweise ohne Maske in der Schlange stehen :roll_eyes:

4 „Gefällt mir“

Die Bilder fand ich auch erschreckend im Fernsehen, gut das wir in einer Kleinstadt leben. Trotzdem sind die Zahlen von 9,8 auf 24,9 gestiegen.
Wenn Ostern wirklich die Hotels hier wieder öffnen dürfen, und die Osterurlauber kommen, werden die Zahlen rapide steigen, das befürchte ich , dann auch überall…

1 „Gefällt mir“

Deine Zahlen sind dann aber nicht von der Öffnung. So schnell geht es dann auch nicht

Ich denke nur immer, so langweilig kann mir im Leben nicht sein, dass ich vor einem Laden anstehe :roll_eyes:

3 „Gefällt mir“

Mir könnte generell nie so langweilig sein, JETZT shoppen zu wollen… Ich weiß gar nicht, was man unbedingt JETZT SOFORT brauchen könnte. Ich rege mich schon seit Monatg darüber auf, wie unverantwortlich die Menschen mal wieder sind.

3 „Gefällt mir“

Ich hätte gerne mal Langeweile :rofl:

2 „Gefällt mir“

Das kommt erschwerend noch hinzu :joy:

1 „Gefällt mir“

Ich kann das auch nur bedingt nachvollziehen, obwohl die Händler ja sicher für jeden Kunden dankbar wären. Insofern ist es auch nicht nur negativ zu sehen. Aber da finde ich die Terminvariante deutlich besser als Rudelanstehen vor dem Laden.
Ich warte jetzt seit Weihnachten geduldig darauf, dass unser Juwelier wieder öffnet, dass ich mein Weihnachtsgeschenk (Uhr) endlich angepasst bekomme, dass ich die Uhr auch mal tragen kann. Und jetzt kommt nur die Meldung am Telefon, dass die Nummer unbekannt ist. Ich fürchte schon, dass die Corona nicht überstanden haben… :pensive:

Schlimm :confused:
Bei mir im Ort haben 2 Restaurants dicht gemacht.

Wenn ich irgendwann wieder weniger arbeite…
Allerdings würde ich dann mehr lesen und nicht shoppen gehen. Mochte ich noch nie. Ich bin eine schnelle Klamottenkäuferin, rein in den Laden, Rundumschlag mit den Augen, nix zu sehen, raus aus dem Laden.

4 „Gefällt mir“

Also ich freue mich schon, dass ich gestern endlich wieder ins Gartencenter konnte, über den Winter sind doch einige Pflanzen gestorben und haben Lücken hinterlassen, die ich stopfen musste, damit meine Katze nicht irgendwann doch dort dazwischen springt und alles auffrisst xD
(Okay, und weil ich total gerne Pflanzen shoppe.)

War nicht voller als sonst, aber vllt waren ja auch eher welche im Außenbereich bei Frühblüher und Erde :woman_shrugging:

Kein Anstehen, kein Gedränge, kein Grund zum Verteufeln.

Und neue Hosen brauche ich allerdings schon in absehbarer Zeit, die werden langsam etwas fadenscheinig… aber auf diesen Terminmist hab ich keinen Bock, das ist doch bei Klamottenläden bescheuert. Aber eh der Einzelhandel hier so richtig öffnet… gnah.

2 „Gefällt mir“