Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Mir graut es schon vor den Ergebnissen unserer Kommunalwahl am Sonntag :see_no_evil:

Ja, ich hatte auch mit mehr gerechnet. Aber so war es nur eine light-Version und teilweise sehr chaotisch da überall was anderes gilt.

Zudem ist deren Rolle ja auch denkbar schwierig. Ich möchte die Aufgaben nicht haben… Und zu Bund und Land kommt dann ja auch noch die Kommunalebene, die häufig die Entscheidungen irgendwie umsetzen müssen, auch wenn es anders auch möglich und gewünscht wäre und recht direkt den Unmut der Menschen spüren.

Ich war zum Glück kurz vor dem Lockdown mit meiner Schwester noch im C&A, allerdings war deren Auswahl eher mager, für eine Erstausstattung hat es gereicht. Mehr Läden, die Umstandsmode führen, gibt es hier leider nicht. Ergänzt habe ich dann online über Bonprix. Jetzt könnte ich so langsam T-Shirts gebrauchen, so warm, wie es manche Tage schon ist, aber da kaufe ich mir keine mehr, ich bin ja schon überfällig. Vielleicht noch ein, zwei Stillshirts, aber das hat Zeit.

Ich kaufe übrigens auch sehr ungern Kleidung online. Meine Körpermaße sind weit weg von der Norm, Größe 40 bei Hosen ist oft an den Beinen zu eng, an der Taille aber zu weit, da muss ich immer lange durchprobieren, bis ich eine Hose finde, die mir passt. Bei Oberteilen sieht es nich anders aus, die hängen oft unter den Armen, spannen aber über der Brust. Und ich muss dann eben mal schauen, inwiefern ich mich dann in zwei, drei Monaten neu einkleiden muss, weil ich doch während der SS etwas zugelegt habe, aber wer weiß, inwiefern dann die Läden wieder richtig offen haben.

Ich habe jetzt über ebay Kleinanzeigen einfach ein paar Still Tshirts bestellt/ gekauft.
Dann ist es nicht so teuer, Tshirts gehen auch etwas größer, dann Sweatjacke drüber…das müsste erst mal so gehen…

Du bist überfällig? ALso schon nach dem ET? Alles Gute euch.
Ich habe jetzt noch 3 Wochen…ca.

Ansonsten sind mir immer die Arme zu kurz, die Hosen am Unterschenkel zu eng und in der Taille zu weit…ach, Spaß sieht anders aus.

Das Problem ist aber, dass wenn Bundesland A die Baumärkte öffnet, nicht aber Bundesland B, wirst du Einkaufstourismus erleben und dadurch wird ein Virus gerne von B nach A gebracht. Ich finde nur diese Ministertreffen mit der Kanzlerin so überflüssig, weil 3 Tage später macht der Laschet meist was ganz Anderes als besprochen, dabei kommt ein großer Teil der Infektionen immer aus NRW weil wir halt so viele sind.

Ja? ich dachte irgendwie aus Bayern, Sachsen und Thüringen? Da liegen die ganzen Landkreise mit den hohen Werten.
Und das ist ja nicht nur Laschet, der was anders macht.
Und ich finde es richtig, dass der Weil/ Tonne hier in Niedersachsen schon den Wechselunterricht in den Grundschulen erlaubt hatte als es bei anderen noch ausschließlich online war. Wir haben hier einfach in vielen Kreisen niedrigere Zahlen.
Ich finde es utopisch, die ganze BRD nach einem Massstab zu regulieren.
Ich finde, da wo die hohen Werte sind sollte viel härter durch gegriffen werden, meinetwegen unter Hilfe der Bundeswehr, die die Strassen mit absperrt und die Leute in ihrem verseuchten Gebiet hält. Denn das ist doch das Problem. Die Menschen sind ignorant und nur auf ihr persönliches Wohl bedacht und riskieren damit fremde Leben. Denn wie kommen sonst solche Werte zustande? Bestimmt nicht, weil die sich an die Regeln gehalten haben. Aber wir anderen werden dafür mit bestraft und müssen immer länger die Einschränkungen hin nehmen, weil die Gesamtzahlen nicht runter gehen.
Und wenn jetzt die besonders betroffenen Gebiete noch mehr Impfstoff bekommen, dann ist das wie eine Belohnung. Das nervt mich. Benehmt euch dagegen. Treibt die Zahlen hoch. Dann gibt es zum Ausgleich mehr Impfstoff um das Infektionsgeschehen so in den Griff zu bekommen. Aber alle anderen warten dann weiter?!

Da muss ich mal dazwischen grätschen.
Ja, wir sind für Katatstrophengedöns zuständig, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass auf uns jemand hört? Wir sind in unserem Volk nicht nur belächelt, wir werden verprügelt, angespukt und als Mörder betitelt. Wir haben innerhalb Deutschlands und in Friedenszeiten 0,0 Handhabe. Dafür müssten Gesetze geändert werden oder der Katastrophenfall ausgerufen werden. Das wird keiner machen, weil sie alle keine Eier haben und Angst vor ihren Bürgern haben.

Ja, das weiß ich.
Aber man darf ja mal träumen…

1 „Gefällt mir“

Wir reden über verschiedene Sachen. Ich Rede von der Anzahl der Fälle, du von der Inzidenz.

Achso.,
Aber da die Inzidenz pro 100.000 Einwohner gerechnet wird, ist das doch auch aussagekräftig.
Da wo weniger wohnen können eben nur weniger infiziert sein.
Aber wenn die sich nicht benehmen infizieren diese eben andere. Und je höher dann die Zahl je 100.000 ist, desto mehr wird sich doch nicht an die Regeln gehalten.Sonst würden die Zahlen ja nicht so hoch gehen.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-deutschland-neuinfektionen-inzidenz-aktuelle-karte?appLinkHandling=true#karte

Dir ist schon bewusst, dass grenznahe Regionen das Problem haben, dass Pendler aus Gebieten einreisen die hoch belastet sind und es auch jetzt noch viele Leute gibt die bei der Arbeit keine Maske tragen. In der Werkstatt wo neulich unser Auto neue Bremsbeläge bekommen hat trug niemand eine Maske. Finde ich verständlich. Wenn ich mich bücken muss, rutscht mir durch die Maske fast die Brille von der Nase und dann beschlägt sie. Ausserdem vergeht kein Tag, wo sich das Ding nicht verselbstständigt. Ich rücke sie dann schnell zurecht. Was würde ich mit KFZ verschmierten Händen machen?

Meine Schwiegermutter trägt noch immer im Treppenhaus keine Maske und tratscht mit jedem Nachbarn. Das empfinde ich z.B. als „nicht lernfähig“ . Immerhin musste sie gerade vor einigen Wochen für 14 Tage in Quarantäne als ihre Nachbarin und eine Freundin positiv waren.

Ja klar ist mir das bewußt. Aber solange wir eine Pandemie haben, müssen wirklich alle rüber kommen/ rüber fahren? Egal in welche Richtung?
Bislang habe ich noch nicht gehört, dass das Virus zwischen beruflichen und privaten Terminen unterscheidet…

Mein Bruder ist KFZler und trägt FFP2 Maske. Eben weil er in ein fremdes Auto nach dem nächsten einsteigt und sich das Risiko für ihn dort in geschlossenen Räumen erhöht.

Bei uns kommen die fünften und sechsten Klassen ab Montag zurück. Sie haben “nur” 1-6 Stunde und in den größten Zimmern die der Schule zur Verfügung stehen. So können Sie Abstand halten.
Ob ich es gut finde, steht auf einem anderen Blatt

Meine Große hatte zwei Wochen Präsenzunterricht, sie macht ja ihr Abi dieses Jahr, und sie war sehr unzufrieden mir der Situation. Sie fühlte sich auch teilweise unwohl und wir sind eine kleine Schule, der größte Kurs sind zwölf oder dreizehn Schülerb🙈

Das Interview im Stern zwischen Hirschhausen und Lauterbach gefällt mir. Hatte mich bislang nicht so wirklich mit Lauterbach beschäftigt.

Gibt es, haben wir heute was abgeholt in 25 km Entfernung, weil es diese popelige Regenrinne für einen vernünftigen Preis nur in diesem Baumarkt gab (Dienstag bestellt, paypal bezahlt, dort dann rum gestanden und Ware bekommen).
Aber es gibt Dinge, die muss man selber sehen!
Und ein Baumarkt ist für mich kein größeres Risiko als ein Supermarkt.

1 „Gefällt mir“

Das bestreite ich keinesfalls, aber so kann man halt schon mal vorabplanen und damit geht es, denke ich, schneller, als wenn man durch den ganzen Laden rennt.

Ich hab grad den großen Fehler gemacht und auf Twitter auf den Hashtag zur heutigen, eigtl gar nicht stattfindenden, aber kurioserweise doch gut besuchten Querdenker-/Fascho-Demo in Dresden geklickt und ich bin einfach nur noch müde.

Schade, dass wir ja leider doch keine Diktatur sind, wie es diese Honks ja irgendwie glauben. :face_vomiting:

1 „Gefällt mir“

Mir haben schon die Bilder in der Sendung heute gereicht gestern von den Demos. Ich wünsche mir dann immer, dass die sich alle infizieren, damit sie auch wissen, wofür sie demonstrieren. Aber da ist das Glück bestimmt mit den Dummen…

3 „Gefällt mir“

Den Querdenkern ist wohl nicht mehr zu helfen. Allerdings scheinen Leute mit Wohnmobilen auch den letzten Schuss noch nicht gehört zu haben.

Ich bin gespannt, wie es nach den Wahlen weiter geht. Wenigstens kann man sich jetzt kostenlos vor dem Familientreffen an Ostern und im Ramadan testen lassen. In den Schlangen möchte ich allerdings nicht stehen.

…und noch ein kleiner Nachtrag, der aber ganz interessant ist.

Glaubst du wirklich das die Schnelltests von der breiten Masse genutzt werden?
Ich muss 15 km dafür fahren. Dann ist es in einer Arztpraxis und die hat Termine Wochentags von 14-15 Uhr und Sa. 10-10:30 Uhr sonst mit Vereinbarung. Außerdem soll es in einem Vorort auch noch eine Stelle in einer Sporthalle geben, aber da ist der Starttermin noch nicht bekannt.:frowning: