Vielleicht eine NRW-Regel.
@frettchen81
Habe ich schon verstanden und kann es auch nachvollziehen. Aber wer sagt denn, dass die derzeitigen Skeptiker nicht auch bei Schmerzmitteln genauer hingucken.
Und schließlich sind das ja nicht die einzigen Nebenwirkungen. Die üblichen wie Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Gliederschmerzen und Magen-Darm laufen ja schon als Standard mit.
Es gibt im übrigen auch Pillen, die aus dem Verkehr gezogen wurden wegen gefährlicher Nebenwirkungen. Und es gab auch immer wieder Arzneimittel-Skandale, wo die Nebenwirkungen erst einmal unter den Teppich gekehrt wurden und hinterher keiner Schuld sein wollte.
Wie gesagt: Ich kann den Unmut nachvollziehen, aber ich sehe auch die Kehrseite der Impfwut auf Teufel komm raus. Das kann man nicht mit der jährlichen Anpassung der Grippeimpfung vergleichen.
Es geht darum, dass es eine Hirnvenen-Thrombose ist, die sehr selten vorkommt: von zwei bis fünf Fällen pro Million Menschen und Jahr. Bei Arzneimitteln gibt es einfach sehr strenge Kontrollen und wenn sowas vorkommt, muss es überprüft werden.
Unsere Tochter wurde letzte Woche geimpft, das sie in der Apotheke arbeitet und auch für die Medikamente im Altenheim verantwortlich ist. Sie hatte Kopfschmerzen und Fieber, nach 2 Tagen war alles vorbei, obwohl ich sagen muss die hatte als Kind immer sehr gerne Fieber…
Dann darf man auch keine Pille nehmen, ist noch gefährlicher.
War heute bei meiner Ärztin und die findet es nicht gut, das der Impfstoff abgesetzt ist. Es gäbe gefährlicheres wie Impfen …
Die Pille ist auch mit Risiken verbunden. Ich wurde auch darüber aufgeklärt, was alles passieren kann. Du kannst aber selbst wählen, ob du sie nimmst oder nicht. Wenn du dich aber impfen möchtest, kannst du dir nicht den Anbieter aussuchen.
Bei allen Medikamenten muss man mit Risiken rechnen, denn jeder Körper ist anders und reagiert auch unterschiedlich auf bestimmte Stoffe.
Eine Impfung soll eine gesunde Person vor einer Erkrankung schützen. Die jetzt erkrankten waren meist weiblich und zwischen 20 und 50 Jahre. Das ist nicht die Gruppe die gewöhnlich an Covid stirbt. Die sollten eher geimpft werden um das weiter Verbreiten vom Virus zu unterbrechen. Da die Thrombose 4 bis 16 Tage nach der Impfung kommt, sind jetzt vermutlich einige Geimpfte nicht gar so happy darüber.
Wir können jetzt nachsehen woran es liegt, oder einfach 65 + damit impfen einfach mit der Begründung, dass es da ja noch keine Fälle gegeben hat. Das wir noch nicht so lange die 65+ damit impfen ist ja mal egal. Muss ja weiter gehen beim impfen.
Wer Ironie findet darf sich glücklich schätzen.
Ha!
Der junge Mann, der mir heute Morgen um 7 Uhr erzählte das ich hinfahren kann und dann einen anderen Impfstoff bekomme war gedanklich schon bei Mittwoch.
Die Security haben mich nicht rein gelassen und nur in radebrecherischem Deutsch gemeint: Astra Zeneca gibt nicht - Mussen Hotline, neue Termin!
Da war ich dann schon bedient. 30 Kilometer ein Weg und alles nur um jetzt genau zu wissen wo ich das Impfzentrum beim nächsten Mal finde.
Nun ja, wer weiß wofür es gut war. Manchmal erschließt es sich ja erst später.
Meine Tochter wurde vor 3 Wochen geimpft, sie ist MTA und auch in der Corona Sprechstunde tätig. Sie hatte keinerlei Beschwerden, ihre Kollegen lagen fast alle flach
Mann , Mann, Mann. Da kann man doch nur den Kopf schütteln. Bin mal gespannt wie es bei mir läuft.
Ist zwar dumm gelaufen, aber wenigstens kannst du gerade beruhigt sein nicht geimpft zu sein, also auch keine tickende Zeitbomben in dir zu haben. Ich möchte nicht mit denen tauschen, die gerade geimpft worden sind und im entsprechenden Alter. Bin gespannt was passiert, wenn die ab Freitag einfach weiter impfen.
Bei meinem zweiten Kind bin ich nach 1,5 Tagen nach Hause. Es war so nicht geplant, aber ich fand es im KH einfach nur ätzend und hatte zu Hause mehr Ruhe. Bei Kind Nr. ging es auch zeitnah nach Hause, da das Kind in die Kinderklink kam und außer einem Dammschnitt ging es mir gut.
Und das ist der Punkt wo der Hausarzt evtl besser beraten kann als einer im Impfzentrum.
Tickende Zeitbombe? Himmel
Na ja, ob man an Covid erkrankt ist ja erstmal nicht sicher und wenn weiß man auch nicht wie leicht oder schwer man erkrankt. Bei der Impfung ist das dann schon realer, man hat den Stoff gespritzt bekommen und zu den wenigen Personen gehören, die vielleicht dann dadurch erkranken/sterben möchte halt auch niemand. Und bei Kopfschmerzen ist dann die Frage woher diese kommen. Fieber und ein, zwei Tage einfach abgeschlagen zu sein machen da schon eher Sinn.
Früher habe ich die Pille genommen und eher gegenteilige “Nebenwirkungen” gehabt, also nicht zugenommen, die Brust wurde kleiner und weibliche Rundungen, soweit vorhanden, gingen zurück. Der Arzt sagte, dass kann nicht sein… Später habe ich mal wieder die Pille genommen und habe sienicht vertragen, die konnte ich dann absetzen. Aber klar, die Sache mit Hormoneinnahme ist schon immer Sache der Frau, dann auch mit den Wechseljahren, das scheint dann nicht so “wichtig” zu sein. Kenne ich auch.
Jedenfalls kann ich auch Menschen verstehen, die nun verunsichert sind, Angst haben. Genauso wie es welche gibt, die eine Grippeimpfung wegstecken, andere nicht.
Wie würdest du dich fühlen, wenn du geimpft würdest und zwei Stunden später hat die halbe EU die Impfung gestoppt? Wir werden ganz viele haben, die die nächsten 14 Tage traumatisch finden werden und beim leisesten Kopfschmerzen in helle Aufregung verfallen werden.
Ich wüsste nach wie vor, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, als mit Covid im Krankenhaus zu landen, davon gehe ich btw auch recht entspannt bei Mutti aus, die letzte Woche mit Astra geimpft wurde.
Eher besorgt bin ich bei meiner ungeimpften Oma, die langsam ne Erkältung entwickelt
Bei Corona ist es halt grundsätzlich traurig, dass andere Meinungen als die, die vorgegeben und verbreitet werden, nicht zugelassen, gehört werden. Der bisherige Weg kommt mir auch nicht als sehr sinnvoll vor. Für einen Monat noch, aber nicht ein Jahr. Und das sage ich, obwohl es meine Existenz bisher nicht betrifft. Und das andere Meinungen nieder gebügelt werden, in eine gewisse Ecke geschoben werden finde ich schlimm. Das Anhören und Wahnehmen, vielleicht drüber nachdenken und versuchen den anderen zu verstehen bleibt auf der Strecke. Wie halt auch nicht alle Demonstranten Coronaleugner sind uvm.
Genau - und zwar überall. Auch in den Foren. Bei jedem Thema.
Find ich schon lange arg traurig.
Es sind 7 Fälle, wovon 3 verstorben sind. 6 sind Frauen im Alter von 20 bis 50. wenn es Standard ist sollten sie längere Zeit die Pille genommen haben und rauchen (man schaue wer jetzt schon geimpft wird und dann einfach wie viele Menschen erschreckenderweise in der Pflege rauchen). Wir brauchen AZ. Wenn die Risikofaktoren benannt sind wird es auch wieder akzeptiert. Mach Morgen einfach weiter ohne ab zu klären und du wirst eine leere Warteschlange vorfinden.