Ich denke @Igela wollte nicht grundsätzlich sagen dass ältere Menschen nicht mehr vor die Tür gehen sollten, sondern dass man sich im Moment nicht unbedingt in größeren Gruppen treffen muss und dann noch Körperkontakt pflegen muss.
Ich wollte ursprünglich nächste Woche mit 7 Freundinnen,zw. 50 u. 60 Jahre, in ein Restaurant gehen, das haben wir auch erstmal abgesagt. Andererseits gehe ich trotzdem jeden Tag spazieren.
Mein Kopfschütteln bezog sich nicht darauf, dass sie sich treffen. Sondern darauf, dass sie sich abküssen und die Hände schütteln…
Wir werden in dem Punkt nicht auf einen Nenner kommen.
Wow. Hier geht es ab.
Klar hat man sich am Freitag darüber in der Bibo unterhalten. Ein Hauptschullehrer sagte, dass er nur Pseudoaufgaben machen wird, da die Schüler die eh nicht machen. Dieser Mensch hat leider seine Schüler aufgegeben. Vielleicht haben sich aber auch seine Schüler aufgegeben da die Gesellschaft sie eh nicht haben will.
Eine Gymnasiastin hatte am Freitag schon die Aufgabenblätter bekommen.
Offensichtlich hatten die vom Gymnasium schon vorausschauend geplant. Immerhin haben die Politiker sehr lange gezögert.
Warten wir mal ab, ob sie noch abwarten ob die Umfragewerte von Kurz rauf oder runter gehen bevor sie den lock down verkünden.
Sind die jungen Leute besser ? Im Gegenteil, wir haben hier 2 Fälle die mussten unbedingt nach Südtirol zum SKI Urlaub, und jetzt haben sie den Virus. In meiner Lanzarotegruppe jammern sie, das sie nicht in den Urlaub fliegen können, oder riskieren es. Sie sind es die, den Virus verteilen.
Ich würde mich auch nicht von meinen Kinder einsperren noch bevormunden lassen.
Das lernen selbst die Jungen nicht, also kann ich bei älteren nicht den Kopp schütteln. Mein Dad wird 77 und hält Abstand, schüttelt keine Hände und küsst eh andere nicht ab. Er und ich regen uns auf, dass im Supermarkt kein Mensch Abstand hält - jetzt noch weniger als zuvor. Als wäre es total wichtig, ganz schnell nach vorn zu kommen. Das finde ich viel schlimmer.
Im Übrigen gebe ich hier gleich mal öffentlich bekannt, dass der nächste, der mir mit seinem Einkaufswagen im Hintern steht, diesen von mir mit voller Wucht in den Magen gerammt bekommt. Anders lernt es ja keiner.
Esse viel Knoblauch, huste mal , dann halten Sie Abstand…
Pupsen könnte ich auch.
Nee, ich hab es inzwischen echt satt. Jetzt werden harte Geschütze aufgefahren.
Nach viel Knobi und Zwiebeln 🧅, klappt das hervorragend.
Ach, Paprika und Kartoffeln und Kohl und ganz viel andere Lebensmittel erzeugen auch Gase. Wie gesagt - die merken es erst, wenn es richtig rumst. Mief tut ja nicht weh …
Noch einmal…mein Kopfschütteln bezog sich nicht darauf, dass sie sich treffen. Sondern darauf, dass sie sich abküssen, umarmen und Händeschütteln.
Deutschland schließt seine Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz am Montag, 8 Uhr.
Ja, und Schneerose und ich sagen Dir doch nur, dass das die Jungen auch machen - und da schüttelst Du nicht den Kopf. Das finde ich aber schlimmer, denn ich kenne echt keine “Alten”, die das machen, wie Du es erzählt hast, aber dafür seh ich keine “Jugend”, die Abstand hält. Nie. Jetzt schon gar nicht.
Ist doch auch richtig so. Alle Länder sollten jetzt erst mal dicht machen. Nach der ganzen Geschichte ist doch rasch wieder Normalzustand möglich.
Da ich das Erlebnis von heute morgen mit älteren Menschen hatte, schüttle ich über sie den Kopf. Wenn ich jüngere gesehen hätte, hätte ich über jüngere den Kopf geschüttelt. Waren es aber nicht. Deshalb bezog sich mein Beitrag auf die Altersgruppe ü 70.
Vom Bruder die Nachbarin ist Lehrerin und nutzt das jetzt, mal so richtig abends wieder raus zu gehen. Die ist gestern abend mit ihren Freundinnen los und haben eine Kneipentour gemacht.
So viel zu vernünftigen Verhalten.
Ich fahre meine Kontakte runter, nicht notwendige Termine auf der Arbeit werden verschoben und viel per Email/ Telefon erledigt.
Und jede*r mit Kind, der jetzt zuhause bleiben muss, bekommt eine Sonderbehandlung von mir. Soweit kann ich Ihnen entgegen kommen, dann mache ich das auch.
Und hier in den Kindergärten läuft gerade die nächste Rotznasen/ Hustenerkältungswelle an, MagenDarm läuft schon seit 2 Wochen…da ist diese Abschottung gerade mehrfach sinnvoll;)
Das ist ja gerade das Fatale - die “normale” Erkältungszeit ist ja eh. Man weiß ja nicht, ist es jetzt dies oder jenes.
Rausgehen ist schon wichtig, gerade jetzt. Aber eben nicht raus in Gruppen, raus in Kneipen oder was auch immer - aber Spaziergänge an der frischen Luft.
Das ist aber eher so ein „wir machen ja was“. Vielleicht bayerische Wahlhilfe gegen AfD?
Warenverkehr und Pendler bleiben.
Schräg ist aber auch, wenn Schulen und Kindergarten schließen, die alten Leutchen ihre Enkel nicht hüten sollen und in Altenheimen keine Besucher mehr rein dürfen außen in Notfällen und die, die mit diesen Maßnahmen hauptsächlich geschützt werden sollen, setzen sich zu Zehnt um einen Tisch im Café und begrüßen sich obendrein auch noch, als ob es kein Corona gäbe.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde all denen, die Corona nicht so dramatisch fanden und für sich die Gefahr gering schätzten und gerne auf die Messe gegangen wären oder ins Stadion noch um die Öhrchen gehauen, wie egoistisch sie sind. Weil es schließlich darum gehe, die besonders gefährdeten älteren Leute zu schützen, indem man die Ansteckungsgefahr möglichst gering halten soll. Andererseits ist es völlig korrekt, wenn sich “die alten Leutchen” im Café treffen und dort schnuckelig mal ein Stündchen zusammen hocken? Also das ist für mich tatsächlich richtig schräg! Alle anderen sollen möglichst zuhause bleiben, aber den armen alten Leutchen soll man doch das Vergnügen nicht nehmen?
Da Du nicht verstanden hast, worum es mir ging, weil Du es gar nicht verstehen willst, sehe ich leider auch keine Veranlassung, es Dir noch mal zu erklären.
Ich habe dazugelernt - manche Dinge muss man einfach nicht zigmal zu erklären versuchen.