Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Nach neueren Angaben des Herstellers ist der jetzt wohl auch bei weniger tiefen Temperaturen lagerfähig.

Es wird sich sicher auch noch vieles tun. Das Problem wird erst einmal noch sein, dass die Ärzte wenig Impfstoff bekommen werden und im Prinzip bei anvisierten 20 Impfungen pro Woche :roll_eyes: vermutlich erst einmal die Bettlägerigen schweren Pflegefälle und die Pflegenden impfen.

Meine Schwiegermutter hat jetzt über eine Bekannte die bei der Caritas arbeitet doch noch einen Impftermin vor Ostern bekommen. :+1:t2:

Ich bin nicht ganz so glücklich, dass Hausärzte sich darum kümmern sollen, wer wann bei ihnen geimpft wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei der Auswahl Sympathie und Antipathie keine Rolle spielen. Das ist wie in der Schule mit der Notenvergabe. Das ist mir viel zu subjektiv.

Aber jeder Geimpfte ist gut, also cool bleiben und es nehmen, wie es kommt.

1 „Gefällt mir“

Das hat eher was damit zu tun wie Ärzte Termine bei Privatpatienten und Kassenpatienten verteilen. Man kann davon ausgehen, das Ärzte bei der Verteilung des Impfstoffs ähnlich vorgehen. Das ist jetzt natürlich situationsabhängig: will man aus verständlichen Gründen schnell geimpft werden, oder ist man in der Position, dass man gerne noch sicher abwarten möchte, dass die Anderen die Nebenwirkungen austesten?

Ich habe zum Glück nie Probleme mit den Wechseljahren gehabt, wie meine Mutter und deren Mutter. Dafür hatte ich hin und wieder Frier Attacken, immer alle 4 Wochen… wo ich schon so eine Frostbeule bin.

Also ich wäre mehr als froh wenn meine Hausarztpraxis mich impfen würde, ersten kennen sie mich schon von Anfang an und wissen von meinen Krankheiten und wissen wie sehr es bei mir wichtig ist.
Nächstes Jahr sind es 50 Jahre die ich der Praxis treu bin, vorher dem Vater und danach seinen beiden Töchtern und dem Schwiegersohn. Auch kennen Sie meine ganze Familie und deren Krankheit.
Ihnen vertraue ich vollkommen…

Momentan komme ich mir vor wie mit einem schlechten Erzieher. Wo soll das denn Sicherheit bieten, wenn man immer wieder was verspricht, das man dann doch nicht halten kann. Diese ständigen Verlängerungen sind doch der Horror. Da kann doch keiner planen. Da hätten sie besser Anfang des Jahres gesagt bis nach Ostern und dann wäre gut gewesen, aber dieser Hickhack ist wirklich für viele nicht greifbar. Schade.

3 „Gefällt mir“

Ich hab mal in einer Pressekonferenz gehört, dass sie nicht so lange voraus beschließen dürfen… ich glaube höchstens 3 Wochen, wenn ich mich recht erinnere.
Finde das ewige Hin- und Her aber auch sehr anstrengend. Lebe hier direkt an der Grenze zweier Landkreise und muss jedes Mal schauen ob ein Geschäft nun geöffnet hat oder nicht, wenn ich mal wo hin muss :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ich finde es eher unbegreiflich, dass die Flüge nach Mallorca tatsächlich so nachgefragt werden.
Aber das passt zu dem was ich hier erlebe. Die meisten wollen sich nicht mehr an Regeln halten, es reicht ihnen sich so lange beschnitten zu haben und jetzt muss es doch mal vorbei sein…
Da kann die Politik beschliessen was sie will, wenn die Menschen das nicht mit machen ist es schwer, das einzuhalten/ kontrollieren zu lassen.

Und die Zahlen steigen ja, weil die Menschen sich mit den Lockerungen dämlich verhalten und sich treffen und immer mehr Risiko eingehen. Wenn alle mit dem popo zuhause bleiben und nur das Nötigste draussen erledigen, wäre der Anstieg doch nicht so hoch.

4 „Gefällt mir“

Ich wiederhole mich zwar, aber ganz ehrlich:

Dann sollen sie es lassen und alle wieder machen, was sie wollen. Wenn sich eh keiner mehr daran hält und es zudem KEINE Strafen für Nichteinhaltung gibt, dann haben sie es nicht anders verdient. Der gesunde Menschenverstand ist da definitiv abhanden gekommen. Die, die sich und ihre Familien schützen wollen, halten sich dennoch an die Maßnahmen und lassen sich impfen. Wer das nicht macht, hat es meiner Meinung nach verdient! Klingt zwar böse, da es auch einen teil meiner Familie betriefft, aber da sind die dann selbst Schuld! Ich habe da kein Mitleid mehr! Jetzt ist es nur noch natürliche Auslese weil Dummheit

Wenn Dummheit blaue Flecken machen würde, hätten wir ein Land mit locker 50% Schlümpfen…

1 „Gefällt mir“

Hey vorsichtig…ich hab immer blaue Flecken und bin kein Schlumpf…

:wink:

Naja, sobald die geimpft sind, die geimpft werden möchten kann man das so machen. Aber jetzt sind eben alle noch gefährdet durch die anderen und müssen sich zurück nehmen und beschränken. Es gibt doch viele, die zu Risikogruppen gehören und doch arbeiten müssen, doch einkaufen müssen usw. und eben Kontakte nicht vermeiden können und die würden geschädigt.
Genauso weiß man doch gar nicht, wie man selbst auf die Erkrankung reagieren würde. Ich will das nicht ausprobieren und für meine Familie wünsche ich mir das auch nicht.
Aber man ist dann doch abhängig davon, dass sich möglichst viele an die Regeln halten und die meisten eben gesund durch kommen.

Und Strafen gibt es ja, aber das schreckt viele nicht ab. Oder denen ist etwas anderes wichtiger als die mögliche Strafe. In Lippe/ lippischen Land ist wieder eine Freikirche aufgefallen und da müssen jetzt alle in Quarantäne und bekommen Strafen usw. Aber scheinbar war das gemeinsame Feiern (egal ob für Gott oder nur für sich) wichtiger als das Risiko und dem was es jetzt auslöst.

1 „Gefällt mir“

Und genau da zweifle ich an der Menschheit. Gott hilft denen auch nicht!!! DER, wenn es ihn denn gibt (was ich stark bezweifle), interessiert sich ja scheinbar NULL für seine ach so tolle Schöpfung, sonst hätten wir ja keine Pandemie…

Da bekomm ich Aggressionen, wenn ich sowas lese :woman_facepalming:

Die Risikogruppen, die du ansprichst, die halten sich ja dann auch daran. Schon allein, weil die Zahlen ja trotzdem gemeldet werden müssen. Ich verstehe nur nicht, was daran so schwer ist mal ein paar Monate auf persönliche Kontakte oder Party zu verzichten -.- Aber das sind dann wieder diese Hornochsen, die nicht alleine sein können, weil sie es nie gelernt haben.

Wie sagte schon Oscar Wilde: “Ich denke, dass es sehr gesund ist, Zeit alleine zu verbringen. Man muss alleine sein können, ohne sich durch eine andere Person definieren zu lassen.”
Und sein wir mal ehrlich, wer ist denn heute noch alleine? Durch Socialmedia geht das doch schon gar nicht mehr, es sei denn man macht das Handy aus. In Zeiten von Smartphones gibt es Videotelefonie etc. Ich werde diese Luxusprobleme wohl nie verstehen.

Und JA, ich weiß, dass es depressive Menschen gibt, die eben Kontakte brauchen, aber auch da kann man Abhilfe schaffen. Die Therapeuten sind alle offen und man darf sich ja schließlich jetzt wieder mit mehr als einer Person treffen.

Das geht alles nicht gegen dich @frettchen81, ich hab mich nur mal wieder in Rage geredet :blush:

Vielleicht ist es genau das? Die Schöpfung ist ja die ganze Erde, alle Bäume, Tiere, Berge usw…und Klimakatastrophe und Artensterben sind Menschengemacht. Gott schickt die Pandemie und wir stehen kurz vor der nächsten Flut und nur die Arche Noah oder so überlebt…

Das das nicht gegen mich geht, verstehe ich.

ich rege mich ja auch immer auf, wenn Kita und Schulen geschlossen werden aber dafür Firmen einfach weiter machen dürfen, jetzt Malle erlaubt ist usw. Da wird auf dem Rücken der kleinen etwas ausgetragen, was sie gar nicht zu verantworten haben.
Dabei kann man lernen und Bildung schlecht verschieben, aber einen blöden Urlaub schon.

Und es gibt noch so 2-3 Sachen, die mich anpicksen…:wink:

Die Erfahrung habe ich jetzt nicht unbedingt gemacht. Ich sehe da wenig Unterschied, ob Risiko oder nicht.

Wenn dieser angebliche “Online-Unterricht” wenigstens ansatzweise wie Unterricht wäre, würde ich mich darüber nicht einmal beschweren. Aber wenn ich dann sehe, dass die Kinder ihren Lieblingsbuchstaben aufmalen sollen, Worte nachsprechen und das wars, da krieg ich Schnappatmung! Ja, sie ist in der 1. Klasse und die Kinder können noch nicht SO viel, aber jetzt mal ernsthaft! Die sollen lesen und rechnen und schreiben lernen! Da erwarte ich deutlich mehr als ein Herz mit nem L in der Mitte…

Bitte lass es bald geschehen, dann ist endlich Ruhe -.-

Die Erfahrung musste ich leider auch schon machen, und finde es immer noch erschreckend, wie gerade diese menschen mit ihrer Gesundheit umgehen. Gesundheit kann ich nicht mal eben schnell wie Silikonmöpse kaufen, das verstehen die irgendwie alle nicht.

Aber online Unterricht finde ich schwierig in so jungen Jahren. da finde ich mindestens Wechselunterricht angebracht um eben alle mal zu sehen und ihnen das Grundlegendste beizubringen.
Und dazu gehört eben auch das soziale Miteinander, das die Kinder lernen müssen.
Meine bald 4jährige soll bitte in die Kita um streiten,. vertragen, Kompromisse schließen, sich lieb haben, sich nicht mögen usw. mit anderen Kindern zu lernen. Genauso wie sie Bewegung braucht, toben muss, albern sein muss…
Das kann sie nicht online erleben.

Wir Erwachsenen können Homeoffice machen, wir können Videotelephonie nutzen und diverses mehr.
Das ist es was mich so aufregt.

2 „Gefällt mir“

Da merkt man mal wieder, dass wir viel zu wenige Kapazitäten für die Kinder haben. Es bräuchte deutlich mehr Erzieher und kleinere Gruppen, damit die wenigstens eine “Notbetreuung” für die Masse der Kinder sicherstellen können.

Für die Jungen Schulkinder, fände ich Blockunterricht tatsächlich besser. Ein Tag frei, ein Tag Schule ist für unsere Lena so anstrengend, da hat sie kein Bock mehr drauf.

Vom HO ganz zu schweigen, aber darüber rege ich mich sowieso schon seit einem Jahr auf.

Andere sehen gerade in der Pandemie den Beweis, dass es Gott gibt.

Da hatten wir es ja schon mal drüber - ein Gott bedeutet doch nicht, dass alle auf der Blumenwiese tanzen, sich lieb haben und glücklich sind.

Meine Rede. Und dafür wurde ich regelrecht geprügelt …

Vielleicht bewegt die Pandemie hier ja etwas. Ich sag schon lange, dass die Klassen viel zu groß sind und da etwas geschehen muss. Klar, Gebäude/Raum kosten Geld, Erzieher und Lehrer auch, aber Dummheit ist noch viel teurer.

1 „Gefällt mir“

Kann noch kommen :wink: ich rechne mit allem! Aber ich habe dir beim letzten Mal schon Recht gegeben. Unsere verwöhnte Gesellschaft, weiß es einfach nicht zu schätzen und nimmt alles als selbstverständlich. ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich das vielleicht irgendwann mal ändert. Vielleicht, wenn wir mal wieder einen Krieg überleben müssen…

Und da schüttel ich schon den Kopf über das, was unsere Azubis von ihrem Homeschooling erzählen… (Wobei ich da insgesamt aber schon fast verstehen kann, wenn du in der Schule als Lehrer auch keinen Bock mehr hast, aber das ist eine andere Geschichte…) Wenn es überhaupt technisch stattfinden kann und sie nicht den ganzen Tag faul im Bett verbringen können (und das auch noch toll finden, ist ja nur ihre Zukunft, meine Fresse!), dann fällt fast alles irgendwie aus, was wichtig wäre… aber Hauptsache, sie bekommen in Ethik (Ethik! Was hat das Fach in der Berufsschule bei der kaufmännischen Ausbildung zu suchen?) die Aufgabe, diverse Aufsätze zum Thema Corona zu schreiben. Verzeihung, schreiben? Nee, ausm Netz zusammenkopieren langt auch, wir wollen es ja nicht so schwer machen für die armen kleinen Haschis.

Total bescheuert.

Zum Glück muss ich am Ende keine Abschlussprüfung schreiben und mein Mitleid mit den hier vorhandenen Plinsen hält sich bekanntlich mittlerweile in Grenzen. Kackt ruhig ab, dann müssen wir euch nicht länger als nötig ertragen… :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Nur leider liegen sie dann dem Steuerzahler auf der Tasche -.-

1 „Gefällt mir“