Dazu kommt auch, welche Erwartungen ich habe. Gehe ich davon aus, dass ich starke Nebenwirkungen habe, ist es wahrscheinlicher, dass ich diese bekomme.
Da nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, denn er muss ja auch produziert werden, kann man halt nicht wählen, sondern muss nehmen, was da ist oder es bleiben lassen.
Ist das denn sicher. Es ist doch eher so, dass das noch nicht bewiesen wurde, dass man nicht mehr Überträger sein kann.
Andere Alternative: Man kann wählen, muß aber dann länger warten, bis der Impfstoff da ist. Das wäre meine Ideallösung. Ich würde jeden nehmen - außer Astra. Da vertraue ich sogar Sputnik mehr.
Wenn man zur Thrombose-Risiko-Gruppe gehört, sehe ich dein Argument ja wirklich noch ein, Aber alles andere ist bescheuert. Sorry, aber bei der Grippe-Impfung gibt es jedes Jahr tausende Fälle, die eben dann erkranken und diverse Nebenwirkungen haben und da heult auch keine Sau rum.
Es sollten endlich mal alle den Arsch zusammenkneifen und sich zusammenreißen! Dieses Gejammer ist ja zum Kotzen! Absolute luxusprobleme, statt einfach mal mit seinem Leben zufrieden zu sein…
Aber warten kannst Du ja auch so. Und dann weiß man genauer, was nun an den Nebenwirkungen stimmt und was nicht.
FSME und Tetanus hauen mich jedes Mal ein, zwei Tage aus den Schuhen. Wird mir, wenn ich irgendwann an die Reihe komme, mit dem Impfstoff - gleich welchem - auch so gehen.
Ich hatte ja schon erzählt, dass meine eine Freundin, die in der Pflege arbeitet, einen Tag recht “matschig” war und am nächsten enorme Muskelschmerzen im Hintern hatte. Ich war total baff. Hintern? Die Spritze kommt doch in den Arm? Die Lösung war ganz einfach - sie macht viel Bauch-Beine-Po-Training und entsprechend kräftig ist der Po-Muskel. Da hat sie das dann eben so heftig gespürt. Aber sie hat es mit Humor genommen und fühlt sich schon lang wieder wohl.
Klar, nicht jeder kann sich ein, zwei Ruhetage einfach so gönnen. Aber wer kann, sollte die eben vorher gleich einplanen. Den Körper schonen, damit er nur eine Baustelle hat, nämlich die Verarbeitung der Impfung.
Die Psyche spielt auch eine enorme Rolle. Sagt A zu B “mir geht es jetzt aber gar nicht gut”, dann horcht B extrem in sich rein und entdeckt da dies und jenes und bekommt Kopfschmerzen. Das sagt er C und dann explodiert das, wie eine Kettenreaktion.
Ich lass mich nicht kirre machen. Zu viel auf Astra gucken, verhindert den Blick auf die anderen Impfstoffe. Gefällt mir nicht.
Ich kennen viele, die keine Probleme mit dem Astrazeneca-Impfstoff hatten.
Zum Glück gibt es viele verschiedene Erfahrungen und Meinungen. Man kann selbst entscheiden und das Risiko mit dem Nutzen ins Verhältnis setzen. …
Vielleicht verstehst du mich besser, wenn du weißt, daß mein Blut a) sowieso minimal zu dicke ist (dadurch bekomme ich ganz selten blaue Flecken) b) meine Entzündungswerte durch eine frühere Rheumaerkrankung viel zu hoch sind und c) mein Lebensgefährte vor 6 Jahren an Lungenembolie durch Beinthrombose gestorben ist
Habe ich beide nicht. Und Grippe war dieses Jahr die erste Impfung. Nach 5 Minuten hatte ich so dermaßen Kreislaufprobleme, daß ich auf der Straße fast umgekippt wäre.
Deinen letzten Absatz kann ich nur unterschreiben. Es wird nur noch gemeckert und gejammert. Kaum einer will die Verantwortung für sich übernehmen, sondern die Regierung soll es richten. Die werden zum Buhmann, statt dass sich alle mal an die eigene Nase fassen. Es nervt!
Das ist jetzt nicht auf @tigerbea bezogen, auch wenn ich anderer Ansicht bin bei den Impfstoffen.
Ja, da hast du recht. Es ist noch nicht bewiesen, dass man dann eben kein Überträger sein kann.
Aber mir erscheint es einfach recht wahrscheinlich, dass man trotzdem Wirt/ Überträger sein kann, auch wenn die Erkrankung bei einem dann nicht ausbricht. Damit ist auch der Zeitraum wo man Überträger sein kann, kleiner, da man eben nicht die hohe Viruslast wie bei einer Erkankung entwickelt. So hatte ich das verstanden.
Hab ich schon verstanden! Mich nervt das Gemeckert ja selbst. Vor allem die Leute, denen irgendeine Auflage nicht paßt, Klage einreichen und dann noch vor Gericht gewinnen. Oder nach Öffnungen rufen, obwohl die Zahlen steigen, nach Spanien fliegen müssen, kaum daß es nicht mehr Risikogebiet ist.
76 % sind nicht nur. 76% sind mehr als 0 %.
Und ob man das überträgt oder nicht ist noch nicht raus. Aber ich fühle mich sicherer und wenn ich es nicht kriege, dann übertrage ich es auch nicht, wenn ich weiterhin die AHA-Regeln beachte
Astra Zeneca war halt von Anfang an ein wenig Stiefkind und wird jetzt von den Medien noch mehr “vernichtet”. Ich frage mich, warum man aus GB nichts hört von gestorbenen Menschen - die impfen ihr ganzes Volk damit durch.
Und Moderna und Biontech haben sicher auch Nebenwirkungen, von denen man halt nicht viel erfährt.
Entscheidend ist, dass es keine Todesfälle und schweren Verläufe mit Beatmung mehr gibt.
Ich habe tatsächlich auch Bauchschmerzen bei AstraZeneca. Ich bin eine Frau unter 50 und in meiner Familie gab es schon viele Thrombosen mit Todesfolge. Aber mein Mann hat mir den Kopf gerade gerückt😳 Die Pille hat viel größeres Risiko und das stimmt ja auch.
Und dann noch ein Hinweis zu den Leuten, die klagen. Ich finde es richtig, dass politische Entscheidungen hinterfragt werden dürfen. Es gibt massive Einschränkungen von Grundrechten. Und zweitens tun mir die Leute, die ihren Beruf derzeit nicht ausüben können, wahnsinnig leid. Denen steht das Wasser bis zum Hals. Über so jemanden zu schimpfen, finde ich persönlich, nicht in Ordnung. Das zum Thema an die eigene Nase fassen.
Das liegt zum Grossen Teil daran, dass die Briten erst einmal die 60 + geimpft haben. Da sind 95 % geimpft.
Hier wurden vom ersten Tag an nur Leute unter 65 damit geimpft. Wenn das Risiko einer Hirnblutung bei Frauen zwischen 20 und 50 liegt und wir Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Kindergärtner und Grundschullehrer damit impfen, wer hat dann wohl mehr Hirnblutungsfälle oder
Ist leider so noch nicht bewiesen. Klar, AHA-Regeln muss man so oder so einhalten. Aber Überträger kannst Du auch sein, ohne zu erkranken. Folgerichtig kann auch ein Geimpfter Überträger sein, ohne zu erkranken. Stell Dir einfach vor, das Corona-Virus sitzt auf Deinem Pulli. Du gehst zu Tante Erna und das Virus denkt, och, die gefällt mir aber besser, als Harakiri. Schwupps! Hüpft es auf den Pulli von Tante Erna. Und bei der nistet es sich dann so richtig schön ein und führt zur Krankheit. Mit schwererem Verlauf, wenn sie nicht geimpft ist.
Es ist einfach so - erst, wenn alle geimpft oder immun sind (falls wir je Antikörper bilden, die stark genug sind), haben wir eine TEIL-Sicherheit. Denn erkranken können auch Geimpfte, wie bei der “normalen Grippe” eben auch. Der Vorteil der Impfung ist, dass der Verlauf dann wesentlich harmloser ist und die Todesfolge so gut wie ausgeschlossen.
Mir scheint, es haben noch immer zu viele ein völlig falsches Bild vom Ernst der Lage.
äh, dass es noch nicht raus ist, ob man es überträgt hatte ich aber auch geschrieben. Und wenn ich niemand knuddle (weil ich die AHA-Regeln ja weiter einhalte), dann ist die Gefahr der Übertragung auf jeden Fall geringer
Du verstehst mich miss. Eine Übertragung ist definitiv auch dann möglich, wenn man geimpft ist. Darum meine kleine Geschichte, die das verdeutlichen sollte.
Die Viren sind nicht nur in Dir drin. Du überträgst die nicht nur durch husten oder niesen. Die können auch von Dir “abfallen”, auf dem Stuhl landen, auf den sich dann Tante Erna setzt. Da hilft die AHA-Regel nicht soooooo viel.
Das ist doch, was so tückisch ist und warum ich sage, es ist vielen gar nicht bewusst.
Aber die Lebensdauer von Viren auf Möbeln, Papieren und anderen Gegenständen ist doch nicht so lang. Da gab es doch gerade am Anfang viele Test zu, wie nasse Türklinken Überträger sein könnten.
Wir hatten 13 Fälle von Thrombosen nach 1,7 Millionen Impfungen mit Astra Zeneca, meine ich.
Klar ist jeder Fall schwer für die jeweilige Familie und eigentlich wünscht man sich 100% Sicherheit. Aber, in einfachen Zahlen sind das nicht viele und da ist dann der Schutz der meisten einfacher wichtiger.