Aber lang genug:
https://www.bfr.bund.de/de/kann_das_neuartige_coronavirus_ueber_lebensmittel_und_gegenstaende_uebertragen_werden_-244062.html
Ich bin ja fürs Impfen!
Aber lang genug:
https://www.bfr.bund.de/de/kann_das_neuartige_coronavirus_ueber_lebensmittel_und_gegenstaende_uebertragen_werden_-244062.html
Ich bin ja fürs Impfen!
Bist du weiter als die Wissenschaft? Kannst du einen Link dazu geben wegen der Ansteckung nach Impfung? Mein Stand ist, dass es in Klärung ist in wie weit man ansteckend ist nach einer Impfung.
Überträger.
Das ist was anderes.
Geht es bitte auch freundlich?
Sputnik von den Russen würde ich ablehnen, der ist nicht erforscht, ich traue denen nicht.
Bei der Einmahne von der Pille gibt es viel mehr Thrombosen, sie ist weit aus gefährlicher…
Wenn man danach ginge dürfte man überhaupt keine Medikamente mehr schlucken.
Bei uns liegt der Indiz von gestern 27, 2 , heute auf 29, 3
Bei der Pille geht es um gut behandelbare Thrombosen in den Beinen.
Bei den Hirnvenenthrombosen ist das ganz was anderes. Das kann man nicht wirklich vergleichen, es sind zwei Paar Schuhe!
Wobei ich tatsächlich auch die Pille wegen der Nebenwirkungen vor vielen Jahren bereits abgesetzt habe.
Ich bin nicht grundsätzlich Impfgegner, wohl finde ich es aber falsch, was unsere Politiker da so treiben. Warum darf ich nicht einen Impfstoff wollen, der in Deutschland produziert wird? Doch nur, weil wir es verpennt haben, diesen auch zu bestellen. Nun ist plötzlich Astra ganz toll, wirksam und unbedenklich. Klar, weil wir keinen anderen haben.
Dänemark und Norwegen beispielsweise haben den Impfstoff Astrazeneca nach wie vor gestoppt. Vermutlich können die auf was anderes ausweichen.
Also ehrlich, ich bin da skeptisch. Aber klar, Luxusproblem…
Tja hier 131, irgendwas. Sind seit Wochen über hundert. Schulen und Geschäfte haben gar nicht erst ausgesperrt. Sind seit Dezember durchgehend im lockdown.
Doch kann man. Die meisten Thrombosen durch die Pille und andere Hormonpräparate sind harmloser, aber es gibt eben auch dadurch ausgelöste Hirnthrombosen. Und damit ist die Pille eben auch gefährlich, wenn man nur nach der Nebenwirkung geht.
Das hatten wir hier schon diskutiert, als der Impfstopp war. Da sind auch ein paar Links dazu, wo das genauer beschrieben steht.
Danke, ich bin gut informiert. Wie gesagt nehme ich auch die Pille deshalb seit 20 Jahren nicht mehr. Trotzdem waren die Hirnvenenthrombosen bisher sehr selten und es gab eine signifikante Häufung. Natürlich ist das Risiko sehr sehr gering, das ist mir schon klar. Allerdings ist mein Risiko unter 40 Jahre, ohne Risikofaktoren etc, für einen schweren Covid-Verlauf auch gering.
Im Landkreis ist letzte Woche eine 32jährige an hirnblutungen gestorben, nach Astra.
In Frankreich wird er nur noch an über 55- jährige verabreicht.
Ich will ja nur sagen, dass ich das schon kritisch sehe und für mich persönlich auf Biontech warte. Das kann jeder machen, wie er mag, ich ärgere mich nur über das Argument “Luxusproblem”.
Inzidenz, nicht Indiz.
Mal was zum lachen. Meine Nichte (6) hat gemeint, wenn sie gross ist, wolle sie den Spucknick ( O Ton), denn da könne man danach fliessend Russländisch( auch O Ton) sprechen.
Bei uns haben sie heute die Notbremse zur Lachnummer gemacht. Jetzt ist sie nur für die Landkreise über 100 und die warten erst mal ab ob es dann bei über 100 bleibt (kleiner Tipp: nicht testen da Schulen jetzt dicht und Testcenter noch nicht warmgelaufen, die Zahlen sinken dann mit Karfreitag und Ostern sowieso. Wozu also bremsen?). Als Ausflucht gibt es dann nur noch Shopping für getestete. Was als Modellversuch für Städte mit niedriger Inzidenz gedacht war, soll als Freitestung bei hoher Inzidenz gelten? Ich sah gerade eine Aufnahme wie ein Kunde einfach anhand eines Papierblatts einen Laden betrat. Also ist es doch ganz einfach: die 90 jährige geimpfte Oma wird getestet, dann fotokopiert man für alle die wollen den Wisch.
Es ist blöder nicht zu wissen, was kommt als einfach nur noch click & collect zu machen.
Heute haben wir wenige gehabt die nur abholen wollten, viele die Termine gemacht haben und noch mehr, die darauf setzten rein zu kommen weil gerade keiner da war, was auch geklappt hat.
Ich bin jetzt erst einmal froh, dass ich zwei Wochen mich nicht um das politisch gemachte Chaos kümmern muss und habe mir auch gleich noch den neuen Stephen King unter den Nagel gerissen.
Bei uns auch seit Ewigkeiten eine I von um die 100, nun 125 oder so. Gartenmärlte waren oder sind offen. Nun wird über Ausgangsbeschränkungen geredet, gruselig. Als ob das was nützt, außer, dass es nervt, wenn z.B. meine Tochter von der Schicht nach Hause kommt… Und, wer sich privat treffen will macht es trotzdem, evtl. zu anderen Uhrzeiten oder mit Übernachtung. Aber man kriegt nochmal ein unschönes Gefühl oben drauf.
Beim Impfen würde ich jetzt bei meiner Tochter mit Pilleneinnahme eher zu einem anderen Mittel raten, ich möchten nicht zu den ganz wenigen Prozent gehören wo so etwas passiert, so einfach ist das.
Da ist dann ein gutes Gespräch mit dem Arzt nötig um nichts falsch zu machen.
Und heute habe ich gelesen, dass viele Bundesländer heute noch nicht verimpfte Dosen haben, die Anfang der Woche kamen, wegen der klasse Organisation. Nds. hat eine Firma dafür, die es scheinbar nicht so hin bekommt. Zu wenig Personal an den Telefonen.
In Frankreich impfen demnächst auch Tier- und Zahnärzte… hier wird Theater wegen Einbindung der Hausärzte gemacht und wegen einer Reihenfolge. In den USA werden übrig gebliebene Dosen dann am Abend einfach an den, der sie will verimpft.
Anbei eine Aufstellung zu wie viel Prozent die jeweilige Bevölkerung bereits geimpft ist.
In GB gibt es 2020 knapp 70 Mio Einwohner.
Die Altersstruktur ist wie folgt:
blau: 0-14 Jahre, Dblau: 15-65 Jahre, grau: ab 65 Jahre
(18, 51% von 70.000.000 ist: 12.957.000 Einwohner sind älter als 64 Jahre)
Es wurden bereits 29 Mio. Impfdosen in GB verimpft.
Wenn wir davon ausgehen, dass die älteren Bevölkerungsgruppen bevorzugt geimpft wurden, bedeutet das, dass ca. 16 Mio. Impfungen an Menschen, die jünger als 65 sind verabreicht wurden.
GB hat gemäß eines Artikels der Ärzte Zeitung eine ähnliche Impfstrategie wie Deutschland (erst die älteren Personen, dann gemäß Risiko).
Zudem sind sowohl Biontec als auch Astrazeneca im Einsatz.
Gemäß eines Artikels vom 18.03 des Ärzteblatts hat die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung die erste Impfung erhalten. (Aussage des Gesundheitsministerin)
Vor dem Hintergrund dieser ganzen Fakten und der Tatsache, dass ich keine Berichte zu den Nebenwirkungen von AZ in GB gefunden habe, kann sich nun jeder eine Meinung zum Thema AZ/GB/Nebenwirkungen machen.
Nur zum Verständnis:
Die Notbremse greift je Landkreis, wenn dieser 3 Tage lang über 100 Inzidenzwert hat. Das heißt dann, alles wird so weit zurück geschraubt, wie es von Mitte Jan- 08. März gelaufen ist.
Bei uns wird das auch anstehen. Bremerhaven, Bremen gehen ab Montag in den Notbremsen Modus. Anliegende Landkreise sind gerade knapp vor/ knapp nach 100. da wird dann auch nach und nach umgestellt werden. Muss auch so sein, sonst gäbe es den Shopping Tourismus hin und her und damit wäre niemandem geholfen.
Bei uns werden am We und an den Feiertagen keine Zahlen veröffentlicht, da die Stadt/ Kreisverwaltung in dem Bereich nicht arbeitet. Deswegen haben wir immer am Dienstag das große Erschrecken, dass die Zahlen steigen…oder eben nach den Feiertagen.
Und bei uns hier in der Region gibt es keine Hotspots mehr. Keine Altenheime, Firmen oder Kirchengemeinden, denen man die Schuld zu schieben kann.
Und die Testungen, die jetzt angeboten werden, werden schlecht nachgefragt.
Nur die offiziellen in den Einrichtungen sind an sich gut gelaufen und haben noch mal positive Ergebnisse befördert. Was ja gut ist um handeln zu können.
Aber Ostern als Feiertage und eben wärmeres Wetter wird dem ganzen noch ein Beschleunigung verpassen. Nachbarn wollen unbedingt angrillen, wollen sich den Tag mit der Familie an Ostern nicht versauen lassen, das Kind muss doch Geschenke bekommen…
vielen Dank für die Aufstellung, das ist wirklich aufschlussreich.
Ich habe einen Impftermin für meine Eltern
Dasselbe Thema hatte ich mit meiner Ärztin, sie sagte auch das die Pille gefährliche Nebenwirkungen hätte, die keiner Wahrhaben möchte…
Es gäbe nirgends etwas ohne Risiko, wenn man es genau betrachtet. Manche sind sogar an einer harmlosen kleinen OP gestorben.
Ich finde es sehr entspannend ohne Verwandte Ostern zu feiern, nur mit unseren Kindern. Wir werden bei schönem Wetter im Garten grillen und uns dort mit Abstand aufhalten. Wir sind dann zu Fünft. Habe allen Geschwistern von beiden Seiten gebeten solange Corona herrscht von Besuchen Abstand zu nehmen.