Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Musstest du lange in der Warteschleife sein?
Mein Vater hat gestern die zweite Impfung bekommen. Wir sind erleichtert.

2 „Gefällt mir“

Ich wäre gerne zu meinen Eltern gefahren.

3 „Gefällt mir“

Bin auf dem Handy bei 34.000 eingestiegen und habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass es klappt, weil es nur 16.500 Termine für bestimmte Impfzentren gab. Nach 40 Minuten war ich durch, aber erstmal nichts verfügbar. Plötzlich waren dann bei einem Zentrum in der Nähe bestimmt 15 verfügbar und ich habe für beide gleichzeitig einen bekommen. Ich war fix und fertig mit den Nerven :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja wie Lottospielen!

Unsere Eltern beidseitig sind alle Tod… Mein Vater war der letzte er starb mit 92 Jahren 2019 im November.

Das trifft es ziemlich gut.

1 „Gefällt mir“

Ich musste vorhin wenigstens kurz lachen. Auf Mallorca werden die Bürgersteige um 17 Uhr hochgeklappt weil alles schließen muss. Steigende Fallzahlen.

Wetter NRW für die nächsten 3 Tage: grillen.

Corona: auch bescheiden, aber hier dürfen Kinder wieder schwimmen lernen, Kinder, nicht der 25 jährige der dieses Jahr im See ersaufen wird, und wir in NRW öffnen die Sonnenstudios. Bei mir darf man vermutlich in 2-3 Tagen ohne Test nicht mehr in die Bücherei, aber noch zum Friseur.

Wer darin Logik findet sollte sie an mich ausliefern. Ich denke, dass unsere Politiker entweder an den Deals für die Tests verdienen, oder unter Long-Covid leiden.

Die Sonnenstudios waren hier zumindest bis kurz vor Weihnachten geöffnet. Danach bin ich dort nicht mehr vorbei gefahren. Eine Bekannte hat Freunde auf Fuerteventura, von daher weiß ich, daß auf allen Inseln schon um 17 Uhr Schluß war, bevor die Deutschen wieder kommen durften. Weil selbst zu dem Zeitpunkt die Fallzahlen noch hoch waren. Da stand halt such nur das Geld hinter… Logisch war das auch nicht.

Na dann Prost an alle die, die über Ostetn nach Malle fliegen…um 17 Uhr ist die Party aus.

Da wird schon seit 14 Tagen lustig hingeflogen obwohl ab 17 Uhr dort dicht war. Das wurde nur nicht so öffentlich gesagt… Hier ist die Einflugschneise nach Düsseldorf Flughafen - es geht leider wieder aufwärts mit den Flügen. Nach der herrlichen Ruhe nervt es jetzt doch schon .

1 „Gefällt mir“

Als ich 2017 für 2 Wochen in Essen Steele im Krankenhaus war, fand ich das unerträglich mit den Flugzeugen. Bei dem Lärm könnte ich da nicht wohnen. Abends kann man nicht einschlafen und morgens wird man Mitten in der Nacht geweckt. Fürchterlich! So ist das rund um den Flughafen bestimmt an vielen Stellen.

1 „Gefällt mir“

Dann warst du im ehemaligen Lutherkrankenhaus (jetzt Kruppkrankenhaus)? Dorthin laufe ich in 15 Minuten.

Ich glaube daran gewöhnt man sich. Wir wohnen hier bei einem militärischen Hubschrauber Übungsplatz. Tatsächlich störten mich die Flugzeuge und ihr Rauschen mehr als die Hubschrauber. Die Flugroute der Flugzeuge geht nicht immer über uns. Die Hubschrauber kenne ich mein Leben lang. Mich stören sie nicht mehr.

Ich wohne hier von Geburt an, da hört man die irgendwie nicht mehr. Aber jetzt, nach der Ruhe, halt doch wieder extrem. Jetzt fallen sie halt auf und stören.

Wir wohnen im Rheintal, da rattern Nacht für Nacht die Güterzüge durch. Eigentlich wird man höchstens mal wach, wenn einer ausfällt. Aber gesund ist das bestimmt nicht.

Ich meine das Evang. Krankenhaus, Am Deimelsberg. Die haben eine Schmerzklinik.

Aufgrund meiner Schmerzerkrankung bin ich sehr lärmempfindlich. Mittlerweile habe ich einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung. Das hilft mir sehr.

Ach da! Das ist etwas weiter für mich, aber immer noch so, daß der Fluglärm gleich ist. Zum Glück dürfen die “nur” von 6 bis 23 Uhr landen :wink:

Das kann ich mir vorstellen. Ist schon auffällig wie leer der Himmel in den letzten Monaten im Vergleich war.
Ich kann auch verstehen, wenn Leute, die neu herziehen, das nicht aushalten. Der Lärm kann eine Belastung sein. Mich stört eher bei den Hubschraubern die Luftverschmutzung für uns.

Mir ist letzten Sommer schon aufgefallen, wie klar der Himmel plötzlich war. Als dann tatsächlich ein Transportflugzeug überflog, konnte man die Abgaswolke sehen. Das war erschreckend. Ganz extrem vom Dröhnen her ist der A 380 aus Dubai… Den hörst du schon, bevor du ihn siehst… . Und Dienstag 6 Uhr die Maschine aus New York. Aber die kommen wohl noch länger nicht. Zum Glück sind die hier noch nicht so sehr niedrig. Ich war mal in Ratingen - da kann man das auch mit Gewöhnung nicht ausblenden.

Bei mir sehe ich die Maschinen, aber nur wenn es sich sehr knubbelt machen die Warteschleifen das selbst wir noch was davon haben. Das ist dann am Beginn der Osterferien und im Sommer einige Tage. Leider halten die sich nicht besonders gut an das Nachtflugverbot und so sieht man auch nach 23 Uhr oft noch Maschinen. Dann aber nicht mehr in Hörweite.

Man gewöhnt sich aber wirklich an solche Geräusche wenn sie regelmäßig sind.