Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Viel Auswahl wer das gemeldet hat gab es jetzt aber nicht. Ich habe mal schnell geschaut wer online ist. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Lölchen. Also wenn das beleidigend war… Da kneift aber jemandem der Schlüppi. Hab mich doch nur über die lächerliche Weltfremdheit amüsiert, Leute. Oder Leut. Und gewisse klischeehafte Wiederholungen. :joy:

Stimmt. Meine Tochter hatte schon ein Schreiben vom Arbeitgeber wegen Schichtarbeit. Entweder hat man das mit den Kontakten begriffen, oder halt nicht. Wer es nicht hat, versucht auch Ausgangssperren zu umgehen und die Anderen halten sich auch ohne Verordnung daran. Und nur weil ich nachts unterwegs bin, ich sag jetzt mal im eigenen Auto, heißt es nicht, dass ich mich mit Mengen an anderen Menschen treffe, oder halt der Gassigeher.
Aber das Gericht befand es halt als unverhältnismäßig, mag man drüber denken was man will.
Ich konnte mich mit arrangieren, weil ich um die Uhrzeit eher selten unterwegs bin, da finde ich anderes wesentlich einschneidener, mit tiefem Unwohlsein…

Mein Bruder ist vor etwa 14 Tagen mit Astra Zeneca geimpft worden. Er hatte einen Tag lang Kopfschmerzen und war müde. Seitdem geht es ihm gut.

So ist es.

Darum geht es mir ja auch. Alle müssen mithelfen und das freiwillig, ohne Druck. Es muss genügen, dass die Vernunft den Menschen sagt, sie dürfen sich nicht in Rudeln treffen. Die Ausgangssperre ist ja nicht für Gassigeher usw. gedacht/gemacht, sondern eben gegen die Leute, die sich falsch verhalten und damit andere gefährden.

Dennoch ist es in einer Demokratie wichtig, dass es die Gewaltenteilung gibt.

Dass es eine Gewaltenteilung gibt, ist gut. In einem anderen System wollen wir doch nicht leben.

Aber dass die Menschen vernünftig sind, hat Winterberg/ Harz oder eben die Querdenkerdemos oder Mallorca usw. gezeigt…das klappt nicht.
Da müssen Beschränkungen her, die dann eben geahndet werden können. Nur wenn es den Leuten ans Geld geht, schränken die sich ein.
Ausgangsbeschränkungen müssen hier sein. Es sind in allen Altersklassen die Leute unterwegs, die sich nicht weiter beschränken wollen. Mein Eindruck ist eher auch, dass es so ab 35 Jahren aufwärts diejenigen sind, die noch zum Doppelkopf müssen, noch eine Spritztour mit Freund und Maschine machen müssen, die mit den Freundinnen sich treffen müssen zum Filmabend und klönen…
Junge Erwachsene höre/ sehe ich hier kaum abends.

Was mich da stört, ist, dass wir immer im privaten beschnitten werden aber Homeoffice Pflicht nicht wirklich da ist oder sogar mal in einem Hochinzidenzbereich die nicht relevanten Firmen nicht geschlossen werden oder so…
Saarland bekommt extra Impfdosenzuteilung, weil Nachbarland zu Frankreich und was macht der Ministerpräsident? Nach Ostern wird alles geöffnet, als Modellprojekt…ja klar.
In anderen Bundesländern sind hohe Werte fast normal,. die wir hier noch nicht mal mit Hotspots erreicht haben. Aber wir werden genauso eingeschränkt wie die. Das nervt mich einfach.

Es geht mir doch gar nicht ums Alter, sondern um den “Vorgang”. Darum, dass die Treffen so stumpf sind und keiner braucht (wobei ich mir sicher bin, einige dieser “Veranstaltungen” werden tagsüber gemacht, nicht abends). Und dazu hab ich eine Klischeegruppe erfunden. Gassi gehe übrigens auch alle Altersgruppen und zur Arbeit ebenso.

Allerdings habe ich gerade über Ostern mehrfach Meldungen mitbekommen, in denen es um die “mittelalten” Menschen ging, die in Kellern und ähnlich “versteckten” Räumlichkeiten gefeiert haben. Nur - mit geht es nicht um einzelne Altersgruppen, sondern um ALLE. Denn ALLE müssen ihr Hirn einschalten. Bitte richtig verstehen.

Hier bei uns waren nicht-relevante Firmen die ganze Zeit dicht, aber Hochinzidenzbereich waren wir nie.

Vor wenigen Wochen wurde darüber gesprochen, dass es nicht okay ist, alle Bundesländer gleich zu behandeln und nun kommt immer häufiger der Ruf auf, dass es nicht sein kann, dass die Bundesländer selbst entscheiden dürfen.

Bestes Beispiel dafür, dass man es so oder so falsch macht.

Ich mein jetzt niemanden bestimmten, aber ihr werdet lachen, es ist sowas von egal, ob ihr nach 22 Uhr nicht mehr auf der Strasse sein müsst oder wollt. Es gibt Leute die müssen und oder wollen. Die haben dann vielleicht oder sehr wahrscheinlich nicht mehr Kontakte als Andere. Bei mir schließen Geschäfte um 21 Uhr. Vermutlich wird das auch in Verordnungen stehen wo nächtliche Ausgangssperren sind.

Schon mal überlegt, dass der Frau an der Kasse es von uns zugemutet wird bis 21 Uhr zu arbeiten, ihr urteilt dann aber über sie, dass sie Party macht, wenn sie nur noch eben mit ihrer Kollegin nach Hause geht und mit ihr zusammen was kocht, isst und dann nach Hause geht. Wenn mein Mann noch schnell nach der Arbeit seine Mutter besucht ist das in Ordnung, nicht aber, wenn die Verkäuferin nach Geschäftsschluss das macht?

Ich habe inzwischen auch die Faxen dick. Vor allem von denen die immer alle Anderen verdächtigen das Virus zu verteilen und böse Kontakte zu haben und alle Regelungen wollen, die sie eigentlich nicht treffen. Ich gehe z.B. sehr selten um 22 Uhr noch weg. Meist sind das dann familiäre Notfälle.

Das junge Leute die wenig bis gar nicht bisher von Corona betroffen waren nach einem Jahr die Faxen satt haben, kann ich gut verstehen. Das weiterhin eine Politik gemacht wird, die das Virus nicht wirklich bekämpft, dafür habe ich kein Verständnis. Statt einer nächtlichen Ausgangssperre würde mal ein echter Lockdown für 14 Tage was bringen. Alles Andere verschleppt es zur Zeit nur.

1 „Gefällt mir“

Richtig, denn wie wir hier bereits vor ner Weile gelernt haben: Das Virus verbreitet sich nicht unter Familienangehörigen! :point_up:

Aber wir machen doch jetzt erstmal vielleicht, unter Umständen, also einige Bundesländer, weil man kann das ja nicht allen zumuten, also manche vielleicht einen voll krassen Brückenlockdown. Das ist super!
Dann geht das noch durchgängig ne Weile so weiter, sodass wir nächstes Jahr überhaupt keine Gastro und Hotels mehr haben, aber Hauptsache, Autos laufen weiter vom Band und Flieger fliegen (und ich sehne mich danach, wieder weit weg zu fliegen, so is’ nich’!)…

Und gleichzeitig - da wir ja thematisch grad dabei waren - so gut prinzipiell eine Demokratie und ein Rechtsstaat sind (auch wenn wir angeblich ja in ner Diktatur leben… manchmal hätte ich gerne echt so wenige funktionierende Gehirnzellen wie diese Querdenker, das würde alles leichter erträglich machen…), bei Superspreader-Events aka Querdenkerdemos geht doch fast alles schief, was schiefgehen kann… Ich finde mittlerweile kaum noch Worte, um mich darüber aufzuregen… aber Hauptsache, keine Grundrechte einschränken.
Am Arsch. Von wegen Freiheit der anderen, auch in gesundheitlicher Hinsicht…

Ich will echt nicht wissen, wie scheiße es Leuten geht, die eben nicht nach wie vor einen sicheren Arbeitsplatz haben - ich weiß ja, dass ich auf hohem Niveau jammere, aber nach einem Jahr und dann angesichts unserer versagenden Regierung schlägt das schon echt aufs Gemüt.

Aber Hauptsache, ich treffe mich nicht (mangels Familie in der Nähe) mit einer anderen guten Freundin (ebenfalls keine Familie in der Nähe)… wer da 'nen dummen Kommentar anbietet, kann sich ihn hier :fu: gerne dorthin stecken, wo keine Sonne scheint.

1 „Gefällt mir“

Ging es bei dem Beispiel von @Galladan nicht um die Ausgangsbeschränkung?

Inwiefern jemand erlaubte Kontakte hat, ist doch ein ganz anderes Thema.

1 „Gefällt mir“

Seit gestern wird an meiner Arbeit geimpft.
Uff, das ist Stress, allein die Einwilligung ist zu viel für ältere Menschen.
Am schlimmsten sind die Telefonate mit Fragen über die Impfung. Eine Bandansage wäre gut, ich drücke aufs Knöpfchen und muss nicht selber antworten :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, dauernd das Gleiche sagen zu müssen ist nervig. Aber wegen der persönlichen Betreuung kommen ja gerade die Älteren in die Praxis zum impfen. Eigentlich vermutlich gar nicht notwendig, da sie ja auch ins Impfzentrum gehen könnten. Aber sie haben einfach mehr Vertrauen zum Hausarzt.

Mein Hausarzt dürfte jetzt die Impfungen bei Patienten machen, die daheim gepflegt werden und nicht so einfach in die Praxis kommen können. Der hat ziemlich oft die Praxis zu und klappert die Leute daheim oder in Altenheimen ab. Ich bin leider aus dem Servicebereich weg gezogen, da bei uns hier aber Ärztemangel ist, bleibt man dann trotzdem beim alten Arzt und hofft, dass der noch lange die Praxis macht.

Nö, eigentlich ist Kontakte auch so ein völlig enthirntes Thema.

Inzwischen stecken sich die Mehrheit der Leute beim eigenen Haushalt an. Bei der Wildform haben sich meist nicht alle in einem Haushalt angesteckt, mit der britischen Variante ist das aber nicht mehr so. Die Politik hatte aber Weihnachten und Ostern beschlossen, dass das Virus da Pause hat soweit es sich um Familienmitglieder handelt. Freunde durften nicht besucht werden, da das Virus da ja böse ist und ansteckend. Bin mal gespannt, was jetzt mit Ramadan ist. Ob da das Gleiche gilt wie Ostern. Viren stecken nur Freunde an, keine Familienmitglieder?

2 „Gefällt mir“

Wenn dein Beispiel mit der Verkäuferin, die nach Ladenschluss ihre Verwandte besuchen möchte, nicht in Zusammenhang mit der Thematik Ausgangsbeschränkungen stand, habe ich dich euch wohl falsch verstanden.

Jublo, @Galladan macht in diesem Thread einfach gerne Stimmung und versucht zu pauschalisieren. Sie widerspricht sich dann auch mal gerne selbst. Nix bei denken, einfach überlesen!

3 „Gefällt mir“

Ja, ein Teil der Regeln sind einfach nicht zu verstehen.
Manches wird halt so festgelegt um irgendwo noch einen Eingriff zu haben. Wie die Ausgangssperren. Und natürlich trifft man damit auch welche, die sich eigentlich an die Regeln halten nur eben quer zu der Mehrheitsbevölkerung leben.

Aber das schrieb ich ja. Ich verstehe nicht, wieso Hans fürs Saarland mehr Impfungen bekommt, weil Frankreich so ein böses gefährliches Land ist und er dann sich hinstellt und als Modellprojekt alles öffnen will. Klar brauchen wir Konzepte für ein Leben mit dem Virus. Aber doch nicht neben einem Hochrisikogebiet?!
Dann verstehe ich nicht, wieso nicht Ferienwohnungen an der Küste geöffnet werden dürfen, Mallorca aber erlaubt ist?!
Und da gibt es ja noch so viele Regeln mehr, die für mich gegenübergestellt einfach nicht mehr verstehbar sind.

Aber ich habe ja nicht wirklich die Wahl. Wir halten uns an die Regeln (oder zumindest an die meisten, so weit wir wissen?) und müssen es halt hinnehmen, dass das Kind immer wieder nicht in die Kita darf.
Ich zur Geburt evtl. allein muss, dann Besuchsverbot im Krankenhaus ist usw. was soll ich da machen?
Genauso habe ich halt seit 1 Jahr Kurzarbeit und hoffe, dass meine Firma es schafft durch die nächste Zeit zu kommen.

2 „Gefällt mir“

Danke! :blush:

Du hast völlig recht, viele halten sich nicht an die vorgaben.
Am Moselufer stehen wild Parkende Wohnmobile , aus Bayern , Franken, Nordreihnwestpfahlen,
sie müssten richtig hart bestraft werden…

2 „Gefällt mir“

Ja so ist es.
Blöd ist auch, wenn Ehepaare getrennt geimpft werden. Da ist das Verständnis gleich Null. Wir in der Arztpraxis müssen die Priorisierung einhalten. Wenn die Ehefrau anhand ihrer Diagnosen in Gruppe 1 fällt und der Mann in Gruppe 3, dürfen wir ihn nicht vorziehen.

Und da werden wir uns in Deutschland noch tot-bürokratisieren.
Sollen sie doch froh sein, wenn sich Leute impfen lassen… als quasi “Pflegende” von älteren Angehörigen können sich selbst junge Leute aller Altersgruppen impfen lassen. Aber als Angehöriger von Risikogruppe 1 im gleichen Haushalt nicht? :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“