Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Nein, leider nicht. Ist blöd, aber nicht zu ändern. Die Daten werden an die Kassenärztliche Vereinigung übermittelt und die würden es sehen, wenn wir jemanden vorziehen.

Das war nur ungläubig-rhetorisch gemeint. Dass es nicht geht, weiß ich ja. Ich kann es nur nicht nachvollziehen. kopfschüttel

1 „Gefällt mir“

Ich dachte es müsste eigentlich jeder inzwischen begriffen haben, was Ausgangssperren mit Kontakten zu tun haben.

Jetzt würde ich gerne von dir wissen, warum du glaubst, dass Ausgangssperren eingeführt werden.

Ich habe nie gesagt, dass ich glaube, dass nächtliche Ausgangssperren eingeführt werden.

Daher noch einmal:
Ich hatte dich so verstanden, dass es bei dem Beispiel mit der Kassiererin, die bis Ladenschluss (= kurz vor Beginn einer potentiellen Ausgangssperre zu Nachtzeiten) arbeitet und danach noch jemanden besuchen möchte, um Ausgangssperren geht.

Dem war wohl nicht so…
…und damit ist das Thema für mich durch.

3 „Gefällt mir“

Ich fände es logischer, beide zu impfen. Eben wegen Ansteckungsgefahr.

1 „Gefällt mir“

Nichts anderes sag ich ja. Ich finde diese Regelung ja bekloppt.

Und wir wissen nicht, ob die 2. Impfung auch in der Praxis durchgeführt wird :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich sag nur “Passierschein A38” :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“

Wir müssen nicht darüber diskutieren, ob du meinst, dass Ausgangssperren eingeführt werden. Ursprünglich ging es darum, dass gerade eine Ausgangssperre vom Gericht gekippt wurde.

Hier im Forum wird teilweise vertreten, dass Kontakte böse sind, wenn man sie nach 22 Uhr hat bzw. man darf Kontakte nur zu Verwandten haben. Wobei ich den Eindruck habe, dass damit nicht die italienische Großfamilie, sondern Vater-Mutter-Kind bei einem Teil gemeint ist. Diese Einstellung mag zwar ganz lustig sein, trifft aber für die Mehrheit der Leute im nicht Rentenalter einfach nicht mehr zu. Wir brauchen nur eine akzeptable Lösung die uns aus diesem Shutdown endlich raus holt. Man könnte dieses ganze Gemilche einfach verkürzen, indem man grundsätzlich jeden 2x die Woche testet und dementsprechend darf keiner einkaufen oder arbeiten ohne diese Tests gehabt zu haben. Dann könnten wir auch wieder halbwegs normal leben. Sowas funktioniert aber nicht bei einem Indizes von 100+. Dazu müsste man endlich mal einen richten Lockdown machen.

:rofl:
Ich gebe es weiter
:joy:

Ich gehe mittlerweile nur noch abends eine große Gassirunde. Da triffst du mich dann auch ab 21 Uhr. Grund: Da treffe ich höchstens noch eine Gassigängerin. Jeder schön auf einer Straßenseite. Tagsüber in den Park vor der Haustür? Ich bin nicht lebensmüde. Zu viele Leute unterwegs, Abstand für die ein Fremdwort. Ist doch klasse, wenn die doofe Hundetante da Platz macht - da machen wir als Pärchen uns noch breiter und nehmen den ganzen Weg ein. Oder machen einen Spielplatz daraus. Man kann doch mal eben zwischen 8 Kindern Slalom laufen, ist doch nichts dabei. Da wäre ich glatt für ganztägige Ausgangssperre. Nachts ist eh keiner unterwegs.

1 „Gefällt mir“

Meine Mutter ist gerade im Krankenhaus, da war bei ihr eine im Zimmer mit 28 Jahren die hat von der Astra Zeneca Impfung eine Thrombose im Gehirn bekommen…

1 „Gefällt mir“

So unterschiedlich ist das.

Mein Mann hatte in der Reha einen Tischnachbarn, der hatte im Herbst Corona, ist seitdem krank geschrieben und hat nun Probleme mit dem Herzen.

Die an Corona erkrankt waren, zwei Bekannte unseres Sohnes 30 Jahr arbeitet hauptberuflich auf dem Rettungswagen , die andere 31 Kindergärtnerin, waren an Corona erkrankt, denen ging es garnicht gut, der Weg bis zur Toilette wäre Ihnen wie nach einem Marathonlauf vorgekommen. Ist jetzt bald 3 Monate her, sind immer noch nicht 100% einsatzfähig. Geschmackssinn noch nicht voll da. Auch hier im Nachbarort ein Herr, ist immer noch nicht fit, es wäre der Horror gewesen, er war damit auch im 3 . Programm um an die Menschen zu appellieren vernünftig zu sein.

2 „Gefällt mir“

Bei uns kannst du tagsüber wunderschön an der Mosel entlang laufen, nur am Wochenende nicht, da kommen sie von weit her.
Da verschanzt man sich am besten zu Hause.

1 „Gefällt mir“

Impfdosen alle für diese Woche. Bin gespannt, wann Nachschub kommt. Diesmal aus Russland? :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Gibt es bei dir schon was Neues?

Mein Mann durfte nicht nur bei der Geburt dabei sein, auch die zwei Tage, die ich im Krankenhaus geblieben bin, war er tagsüber da, allerdings musste er sich auch einem Schnelltest unterziehen. Normalerweise wird der vor der Entbindung durchgeführt, wenn das Kind allerdings meint, sofort kommen zu müssen, sobald man in der Klinik angekommen ist, reicht auch danach. :sweat_smile:
So eine Geburt ist eine der wenigen Ausnahmen, in denen Besucher dort aktuell zugelassen sind (Uniklinikum Marburg), dafür gab es auch einen eigenen “Passierschein”. In anderen Abteilungen sind Besuche dagegen nur eingeschränkt möglich.

Okay, solche Verhältnisse kenne ich hier nicht. Es ist immer Platz. Max. zehn Minuten um im Deister zu sein und in die andere Richtung fünf Minuten um in der Feldmark zu sein und keine Menschenrudel.
Dafür muss man halt auch mit dem Auto fahren um einzukaufen. Ein kleiner Bäcker geht fußläufig und in doppelter Zeit noch ein Edeka, aber in einen Rucksack kriege ich keinen Großeinkauf.

Ich denke schon, dass sich der Großteil der Leute vernünftig verhält, ohne extrem zu werden. Das reicht ja schon. Sinnfreie Anordnungen werden halt hinterfragt und sich über die Politik aufgeregt…Und ich denke, dass vielen einiges an der Politik “komisch” vor kommt und deshalb einige Leute sauer werden. Ich habe bisher noch keinen getroffen, der weitere Lockdowns im Lockdown toll findet, oder sinnvoll.

So machen wir es auch am Wochenende.

1 „Gefällt mir“

@Rissa Bei uns ist halt der Inzidenzwert hoch (jetzt wieder knapp unter 200) und das wird ernst genommen und deswegen komplettes Besuchsverbot.
Ich bekomme jetzt entweder das Kind von sich aus oder es wird am Montag ein Kaiserschnitt gemacht.

@Squirrel Ich würde mich mit BionTech, Moderna und sogar Astra impfen lassen. Aber Sputnik will ich nicht. Gerade erst in derZeit gelesen, dass die Slowakei ihre Impfdosen zurück geben soll. Die haben die Frechheit besessen, den Impfstoff einmal im eigenen unabhängigen Labor zu prüfen und sind auf zum Teil andere chemische Inhalte gestoßen als angegeben sind. Das hat das Labor dann auch noch veröffentlicht. Und damit stehen sie nicht alleine da, das haben andere auch schon vorher kritisiert. Das ist mir dann doch zu riskant, da weiß man ja gar nicht was drin ist und damit eben auch nicht, was an Nebenwirkungen passieren kann. Und laut Russland gibt es gar keine Nebenwirkungen?!

Bei uns verhalten sich die meisten mittlerweile nicht mehr vernünftig. Es wird sich so gerade noch an die Regeln gehalten, nur 1 Person bzw 1 Haushalt zu Besuch. Aber jeden Tag jemand anderes. Maske im privaten wurde eh kaum getragen, gibt es jetzt nur noch sehr selten.
Ich hatte jetzt bei einem Termin mit dem Vermieter drauf bestanden,w as war der knatschig, was ich mich anstelle.
Genauso ein Spielkontakt vom Kind. Dem haben wir abgesagt, weil das Kind jeden Tag bei anderen Freundinnen ist und die Eltern auch munter Leute besuchen. Das ist mir zu viel.

Wenn es zu Verschärfungen kommen soll für die restlichen Aprilwochen, dann bitte auch in dem Arbeitsbereich. Wenn alles private verboten bleibt/ wird, dann aber alle trotzdem munter zur Arbeit fahren bringt das kaum was. Homeofficepflicht, nicht notwendige Firmen einfach mal 2 Wochen dicht machen…dann bekommt man die Infektionsketten unterbrochen. Aber so nur mit Kita/ Schulschliessungen zu reagieren, Geschäfte sind bei uns nur so halb geöffnet, zum Teil geht das nur mit Terminvergabe in den größeren Läden…da würden wir das erneute schliessen nicht wirklich bemerken. Baumärkte sind ja zB in Niedersachsen noch zu.
Andere Bundesländer haben viel mehr geöffnet, sind größere Schritte gegangen…dieses Ungleichgewicht ist halt nicht mehr verstehbar. Und andersrum, da wo alles mögliche offen hat sind die Zahlen viel höher und trotzdem agiert man dort weiterhin zögerlich.

3 „Gefällt mir“