Rechts oben auf dein Bildchen klicken, das Profil öffnen (https://forum.lesejury.de/u/deinnickname), Einstellungen -> Benachrichtigungen -> Benutzer
Ok, ich bin am Tablet. Da sehe ich nur das es da wohl Reaktion gibt. Ich danke dir erst einmal für die Info. Ich denke nur, dass ich vermutlich auf nicht lesen Liste stehe.
Hatte ich gesehen, habe es nur erwähnt, weil ich das selbst oft bei Kunden kenne. Haben einige auch keinen PC oder eben Drucker.
Das würde ich ja verstehen. Aber z.B. Salat? Es war ja wirklich alles leer. Äpfel, Birnen, Salate, Paprika usw. Ich glaube weniger, dass plötzlich alle viel einfrieren.
Wobei das auch ein Problem darstellt. Erst gestern mit einer Lehrerin einer Mittelschule gesprochen. Sie sollen es online machen, nur hat leider nicht jedes Kind online Zugang. Ja das gibt es heute anscheinend noch…was macht man da dann? Und bei ihnen ging der Drucker am Freitag nicht, dabei sollten sie auch noch Arbeitsblätter mitgeben.
So habe ich das verstanden. Man muss sich ja nicht unbedingt umarmen etc. Klar ist das doof, aber ich denke man kann doch mal auf Küsschen verzichten?
Würde ich so nicht sagen. Wir haben auch eine Büchereimitarbeiterin, die zwar keinen Büchereidienst machen, aber in die Karibik fliegen wollte. Und die ist auch nicht mehr “jung”. Ich denke, es gibt in jeder Altersgruppe unverbesserliche Menschen, leider.
Einiges wird nicht mehr importiert, sodass das einheimische Obst und Gemüse eben mehr gefragt und entsprechend schneller weg ist.
Genau das hatte ich ja auch bestätigt, dass das nicht die schlaueste Idee war. Nur muss man auch bedenken, dass es gerade für ältere Menschen jetzt extrem beängstigend ist und sie deshalb auch mal Fehler machen, die nicht sein müssten. Noch dazu müssen sie dazulernen. Und wie gesagt - die Jüngeren machen das nach wie vor und treffen sich hübsch zum CHILLEN.
Statt sich innerlich aufzuregen, sollte man da doch einfach nett Aufklärungsarbeit leisten. Finde ich zumindest.
Solange es der jüngeren Generation nicht gelingt, zu kapieren, dass Päckchen noch durchgehen bei den Grenzen, aber eigentlich das Unwichtigste sind in der jetzigen Situation, kann man doch den Alten auch ein bisschen Verständnis entgegenbringen, oder?
Wir haben noch immer diejenigen, die aus Angst falsch handeln und diejenigen, die die Gefahr nicht richtig begreifen.
Hey ihr, nun bin ich persönlich betroffen. Mein Sohn hat den virus erwischt, die ganze Familie in Quarantäne. Zwar wird er als 18jähriger nicht getestet, die Symptome sind laut Arzt aber typisch. Momentan spüren mein Mann, Tochter und ich keine Symptome…da müssen wir einfach abwarten.
Gechillt wird wohl in der Schweiz nicht mehr lange. der Bundesrat berät in diesen Stunden, ich denke stark, es wird wie in Oesterreich und Italien auf eine Ausgangssperre rauslaufen.
Ich drücke die Daumen und wünsche GUTE BESSERUNG.
Ich denke du verstehst nicht ganz wie ich es meinte. So wie es an dem Tag war, war es vorher noch nie. Und das ganze Sortiment war noch vorhanden Und es wurde nachgeliefert, was vorher noch nie der Fall war.
Das ist nicht normal und es bringt ja nichts, wenn man alles leer kauft und man es nicht einmal essen kann.
Wie @Igela schrieb, hat sie es ja nur auf die “älteren” bezogen, da sie diese dabei gesehen hat. Es ist egal, ob jung oder alt. Alle müssen ein wenig rationaler denken und eben einfach mal Abstand halten. Ich habe da weder für Jung noch Alt Verständnis. Es wird dazu geraten Abstand zu halten usw. Dann kann ich mich doch mal daran halten. Egal ob ich begreife, wie gefährlich das Virus ist oder nicht. Bei dir klingt es so, also ob die Leute alle dumm wären und es nicht verstehen. Ich glaube eher sie unterschätzen die Situation, weil es eben noch nie Notsituationen in diesem Ausmaß gegeben hat. Und gerade die älteren Menschen haben ja doch schon mehr Krisen überstanden. Warum dann hier nicht nach Empfehlung handeln?
Welche Symptome hat er denn? Warum wird er nicht getestet? Nur weil er kein Risikopatient ist?
Ich denke in Deutschland wird es auch nicht mehr lange dauern und ehrlich gesagt wäre das auch nicht so schlimm. Dann würde allgemein alles mal etwas entschleunigt werden. Und die Verbreitung hoffentlich eingedämmt.
Starker Husten, Fieber und Gliederschmerzen. Die schweiz hat nicht genug Testmaterial und testet nur noch Risikogruppen.
Ich wünsche euch viel Kraft und Nerven in der aktuellen Situation. Ich hoffe, ihr kommt ohne Probleme gut durch.
Ach, da antwortest du auch schon. Habe ich anderen Thread gerade gefragt
Streitet doch gar niemand ab …
Du ja, ich ja - aber es gibt eben Menschen, die das noch nicht wirklich realisiert haben. Wie geschrieben - nette Aufklärungsarbeit hilft da weiter.
Das geht jetzt aber weit übers Ziel raus und dagegen verwehre ich mich! Lies noch mal, bitte.
Hatte ich geschrieben:
Es ist eine Tatsache, dass ältere Menschen irrational handeln, wenn sie verängstigt sind.
Du hast deine Ansicht dazu, ich sehe es etwas anders.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du nie in diese Situation kommst. Weder selbst alt und “schwierig” zu werden, noch ein Familienmitglied zu haben, das dies durchmachen muss.
auch von mir gute Besserung! Hoffentlich habt Ihr jemanden, der Euch mit Lebensmitteln versorgen kann!
Ich drücke auch ganz fest die Daumen und wünsche gute Besserung!
Ja, danke. Meine Schwester wird bei Bedarf für uns einkaufen.
Das ist gut! Dann wünsche ich euch viel Kraft für die Quarantäne-Zeit
Na toll. Ich habe mir anscheinend auch den Käfer zugezogen. Hab ein Brennen in der ganzen Luftröhre und 38,5 Grad Fieber. Jetzt muss ich alles organisieren, damit meine ganze Familie für die nächste Zeit in Quarantäne kann.
Oh je, auch dir gute Besserung. Ich hoffe es geht glimpflich vorbei.