Gute Besserung @Hortensia13!
Gute Besserung! Ich musste gestern organisieren…viel Kraft!
Danke euch. Irgendwie kommt man sich so unsicher und panisch vor, dass man gleich wegen Halsweh und Fieber in Quarantäne geht. Ein komisches Gefühl.
Ich wünsche allen Betroffenen, dass sie die 14 Tage gut über die Bühne bringen.
Ich habe nicht mal das, fühle mich gesund. Aber da mein Sohn den Virus wohl hat und ich mit einer Risikogruppe arbeite, ist es erstens für meinen Chef so lieber. Und ich auch kein Risiko eingehen will, jemanden anzustecken.
Besser ist es dann, zu Hause zu bleiben.
Allen gute Besserung!
Nicht jede Erkältung ist gleich Corona und man muss dann auch nicht sofort in Quarantäne, nur wenn berechtigter Verdacht besteht.
Aber ich kann verstehen, dass man sich sorgt, wenn man Schnupfen bekommt. Ist nun mal das Blöde, dass die Schnupfenzeit gerade Hochsaison hat.
Kommt alle wieder schnell auf die Beine!
Unsere Quarantäne wurde vom Arzt von meinem Sohn ans Herz gelegt…
Ich meine doch gar nicht Dich. Du bist ja auch nicht positiv getestet. Im anderen Thread die Behauptung, dass bei jungen Leuten und nicht so schlimmen Symptomen bei positivem Test die Quarantäne daheim ist. Wenn ich solchen Bullshit lese, wird mir übel. Warst nicht Du … aber auf Dich hört sie ja auch nicht.
Vielleicht bei euch in Deutschland, in der Schweiz muss jeder positiver mit geringer Symptomatik zuhause in die Quarantäne bleiben bis man 48h nicht mehr Symptome hat.
Das wird auch so vom Arzt, BAG und Hotline ans Herz gelegt.
Also zumindest in Hessen stand als es zu den Fällen noch nährere Informationen gab auch oft dabei “in häuslicher Isolation”
Gute Besserung und gutes Aushalten
Euch auch gute Besserung, gutes Aushalten und lieber einmal zu oft in Quarantäne als Risikomenschen anzustecken.
Irgendwie verstehe ich das gerade nicht.
Jemand behauptet, dass positiv getestete Menschen zuhause in Quarantäne bleiben müssen?
und du sagst, dass das nicht stimmt?
Wo gehen denn die positiv getesteten Menschen hin?
Die werden nach Sibirien verschifft. Doofe Frage.
Ich möchte da noch mal anmerken, dass ich in der Schweiz lebe, und dass das in der Schweiz so ist. Positiv getestete oder Verdachtsfälle, die nicht in einer lebensbedrohenden Lage sind, bleiben in der Schweiz in Qarantäne bis sie 48 Std.symptomfrei sind. Und mit ihnen die Menschen, die mit ihnen zusammenleben oder intimen Kontakt hatten. Das ist in der Schweiz so!
Ich muss morgen den Test in der Arztpraxis machen, da ich im Gesundheitswesen arbeite. Mal schauen, wie das sein wird. Macht mich irgendwie alles nervös.
Drücke dir die Daumen.
Hast du die neusten Massnahmen des Bundesrates gesehen/gehört?
Super witzig. Ha. Ha. Ha.