Naja, viele haben ja bei der 1. Impfung mit Astra Probleme mit Fieber und Schüttelfrost. Bei Biontec ist das verstärkt bei der 2. Impfung beobachtet worden. Also nichts gravierendes, sondern nur eine einfache Reaktion auf die Impfung
Habt ihr es gut, herzlichen Glückwunsch allen, die schon geimpft sind.
Wenn ich so höre, wer alles bevorzugt geimpft werden soll (die Drogenbeauftragte hat heute dafür plädiert, auch Süchtige bevorzugt zu impfen) bekomme ich echt die Krise. Nicht falsch verstehen, ich gönne allen die Impfung, aber manchmal habe ich das Gefühl, wenn man sich immer an die Regeln hält, ist man echt am Ende der Dumme. So als Hausfrau und Mutter bin ich dann wohl in der Priogruppe 86…
Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Lockerungen für die Geimpften kommen und wann dann unsere lieben Senioren alle wieder nach Mallorca reisen, während wir “Mittelalten” immer noch mit den Kindern schön im Homeschooling zu Hause sitzen und Abstand halten…grrr…
Sorry, das musste jetzt einfach mal raus! Euch trotzdem einen schönen Tag - hier scheint wenigstens die Sonne, das hebt dann die Laune.
Vielleicht geht es plötzlich schneller als gedacht. Wir hatten das Thema auch neulich und nun ist die Impfung doch schon nah für meinen Mann und Sohn. Meine Tochter und ich sind in der Gruppe " Gesundheitspersonal", da wir beide mit jungen Leuten/ Kindern mit einer Beeinträchtigung arbeiten. Hier in unserem Nachbarkanton ( Schweiz) werden ab sofort Impftermine ab 18 Jahren vergeben. Dabei hat es so ausgesehen, als dauert das noch lange… ich drücke dir die Daumen, dass es auch bald soweit ist.
Wo ich mit dir einverstanden bin, ist was du ansprichst. Über ein Jahr waren die Jungen solidarisch( natürlich mit Ausnahmen). Nun ist die Risikogruppe, die von den Jungen Solidarität erwartet hat, geimpft. Nun wäre angebracht, dass sie Solidarität zeigen mit den Jungen, die noch keinen Zugang zur Impfung haben.
Stimme Dir zu, dass es schon “ungerecht” ist, dass zu diesem Zeitpunkt schon über so ein Thema offen gesrprochen wird. Bis die Normalos sich impfen lassen können wird es noch dauern und wenn die Priosierung dann ab Juni aufgehoben werden soll heißt es ja nicht, dass sofort alle geimpft sind. Das ist schon irgendwie dreist und es verbirgt sich dann doch ein gar nicht mehr so versteckter Impfzwang.
Wobei ich ehrlich bin, ich bin weiterhin nicht so hundertprozentig überzeugt von den Impfungen, halt weil es keine Langzeituntersuchungen gibt und es bei anderen sog. Pandemien (Schweingegrippe) vor Jahren mit den Impfstoffen nicht so toll lief und die Leute sich nicht, wie erhofft, in den großen Mengen impfen ließen.
Bei der Arbeit hieß es, dass ab Juni der Betriebsarzt impfen kann. Wir sind alle gespannt!
Es ist halt auch wieder so unterschiedlich ausgelegt. Tierärzte in Bayern und BaWü: geimpft. Ich sitze in NRW, wir testen zusätzlich zu unserer TA-arbeit Hinz und Kunz auf Corona: nicht geimpft. Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Für mich ist die Impfung das kleinere Übel. Denn ohne ist die Gefahr gross an Covid zu erkranken. Ich habe eine Freundin, die symptomelos Covid hatte. Erst als im Februar ihr Körper Long Covidfolgen zeigte( Herzrhytmusstörungen, grosse Müdigkeit, Atemprobleme bei kleinster Anstrengung) hat ein Antikörpertest gezeigt,dass sie Covid hatte. Heute kann sie nur noch 50% arbeiten, den Rest des Tages schläft sie. DAS will ich nicht und deshalb impfe ich morgen.
Auch bei der Grippe-Impfung gibt es jedes Jahr Neues und keine Langzeitstudien. Und wie @Igela schon sagte, ist es das kleinere Übel. Lieber liege ich ne Woche wegen einer Impfung flach als den Rest meines Lebens.
Ich muss sagen, dass ich mich ärgere, wenn ich höre, dass sie Priorisierung im Juni aufgehoben werden soll. Was ist mit uns Risikopatienten? Wir dürfen dann in den Ring steigen, um an eine Impfung zu kommen? Das ist wirklich ein Witz. Als chronisch Kranker sind wir dann mal wieder in den Popo gekniffen.
Mittlerweile denke ich immer mehr, bei dieser Wahl kann man nur Pest oder Cholera wählen. Haben alle nur ihre Macht im Kopf.
Ich kann deinen Ärger verstehen, kann aber auch verstehen wenn die Priorisierung aufgehoben wird. Obwohl mir schon davor graust, da es wohl ein Hauen und stechen wird … Aber das ist ein anderes Thema.
Was ich allerdings nicht verstehe, wenn du Risikopatient bist, warum hast du dann noch keinen Impftermin? Ich habe schon von einigen Risikopatienten gehört die schon bald die zweite Impfung bekommen
Ich weiß allerdings nicht, wie es in anderen Bundesländern läuft. Bei uns konnten sich Risikopatienten mit einem Attest impfen lassen
Bei uns kann man sich als Risikopatient der Stufe 2 ab dem 30. April einen Termin holen. Vorher wurden die nur mit genehmigter Ausnahme über Lotterie für die Reste geimpft.
Risikogruppe 3 steht noch in den Sternen wann die dran kommen. Unser NRW Kasper hatte am Anfang verkündet, dass sich Risikopatienten nur im Impfzentrum impfen lassen dürfen. Ich glaube aber, dass die Ärzte da inzwischen auch mitmischen.
Wenn denen der Impfstoff nicht ausgeht sollten alle mit Priorisierung bis irgendwann im Juni die Erlaubnis bekommen haben sich einen Termin zu holen. Da sind ja noch Berufsgruppen drin die dann gemeinschaftlich geimpft werden. Nur die 60+ und Risikogruppe muss selbst schauen Termine zu bekommen.
Dann wird es vermutlich chaotisch für die, die nicht beim Betriebsarzt geimpft werden.
Wir stehen beim Hausarzt auf der Liste. Doch alles, was ich aus meiner persönlichen Erfahrung über das Impfen beim Hausarzt weiß, ist, dass die Patienten, die vor Ort sind und ein persönliches Gespräch mit dem Arzt führen können, auch zeitnah geimpft werden.
Mein Mann hat Montag einen Termin und spricht sie an, da er aufgrund seiner Herzerkrankung zum Quartalscheck muss. Sie kriegen ihn schon die letzten 2 Jahre nicht richtig eingestellt und er ist alle 4-6 Wochen da. In der Reha hat er nun Longcovid Patienten kennengelernt. Das noch auf unsere Erkrankungen drauf, wäre der Burner.
Ich kenne übrigens drei Risikopatienten, die schon die erste Impfung haben. Der Rest hat noch nichts gehört. Und die sind auch nur geimpft, weil gerade noch etwas da war und jemand gesucht wurde, der schnell und flexibel ist. Weil der Hausarzt gesagt hat, ja, da können wir etwas machen - auf Nachfrage. Und weil sie mit ihrer alten Mama im Impfcenter war und da gefragt hat, wann sie mit ihrer Erkrankung wohl dran ist - Antwort: wenn sie wollen, jetzt.
Zwiespältig, kann ich da für mich sagen.
Zum einen gut,cdass auch die breite Masse der Jüngeren (also U60, nicht nur U30 gemeint) geimpft wird, die trotz fehlender Vorerkrankungen schwer erkranken können. Die trotzdem auf Arbeit müssen, ohne in die geimpften Berufsgruppen zu fallen. Deren Kinder, die ja aktuell noch nicht geimpft werden können, das Virus aus Kita und Schule Heime schleppen.
Contra: Hier ist bisher Prio 3 offen und schon jetzt nur mit viel Glück an einen Termin zu kommen. Ich versuche es in regelmäßigen Abständen seit Samstag, klicke tw an die 50x weiter und zurück… Man muss ein Zeitfenster erwischen, wo jemand anderes einen Termin zurückgibt, es gibt leider keine automatische Warteschlange… (Fast wie damals, als man auf Eventim Rammstein Tickets ergattern wollte xD)
Ja, aber Hauptsache, wir können die Priorisierung aufheben.
Mein 77 jähriger Vater wird diese Woche geimpft.
Andererseits gibt es dann die Situationen, dass ein Impfcentrum 700 Dosen über hat und schnell Menschen sucht. Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen winken danked ab, weil sie Ärger fürchten. 450 Dosen konnten dann an Soldaten verimpft werden. Und der Rest?!?
Viele Risikopatienten arbeiten auch. Ich denke, die wenigsten haben “das Glück” erst einmal Erwerbsminderungsrente zu erhalten.
Und ja, ich denke auch, jeder Geimpfte zählt. Daher geht es gar nicht, Impfdosen zu vernichten, statt irgendjemanden zu impfen.
Können die Impfdosen nicht gekühlt gelagert und am nächsten Tag verimpft werden? ich versteh nicht, warum man die dann wegwerfen muss…
Ich habe doch mit meinem Beitrag auch nix Gegenteiliges behauptet.
Wir haben jetzt 3 oder 4 Impfstoffe, die verimpft werden können. Dabei muss bei AstraZeneca genau geschaut werden, wer das bekommt um mögliche Nebenwirkungen einzugrenzen. Genauso wird es bei Johnson und Johnson sein, da sind ja auch die Thrombosen ein Risiko. D.h. die Ärzte müssen genau abwägen, wem sie ein mRNA Stoff wie BionTech oder Moderna geben und wem eben eins der anderen Mittel. Und dann ist die frage, wer hat welchen Stoff zur Verfügung zum Impfen?
Da macht es für mich schon Sinn die strenge Priorisierung aufzuheben, damit flexibler reagiert werden kann.
Und in den Bundesländern sind ja unterschiedliche Mengen an Impfstoffen da, deswegen sind die auch unterschiedlich schnell. Saarland, Bayern, Thüringen, Sachsen und? haben ja von der EU noch mal extra Impfstoff bekommen. Dadurch sind die natürlich schneller durch mit ihren Gruppen. Und wenn jetzt Sh von Dänemark 50.000 AstraZeneca bekommt, wird das auch noch mal einen Schub dort geben.
@JuliesBookhismus So wie ich das verstanden habe, wird der Impfstoff in Spritzen aufgezogen und der muss am Tag dann verbraucht werden. Die geschlossenen Fläschchen kann man lagern, aber eben nicht die geöffneten bzw die vorbereiteten Spritzen.
Jeder, der vollständig geimpft ist soll die Grundrechte soweit es geht zurück bekomnmen. Das sind in großer Zahl auch die Pflegekräfte, Rettungskräfte, Polizei, Feuerwehr usw., denen gönne ich es auch. Genauso wie den ErzieherInnen, die LehrerInnen usw…alle die, die jetzt wegen ihrer Berufe bevorzugt geimpft wurden, haben doch auch ein Recht auf erste Normalität. Die können einfach nur beruhigter arbeiten und wenn die dann ohne einen neg Test vorzulegen in ein Geschäft dürfen, weil sie stattdessen den Impfausweis vorzeigen…So what?
Und wenn es ein paar gibt, egal ob Rentner, Berufstätige oder? die dann verreisen. Was solls? Jetzt sind genug unterwegs nach Mallorca und wohin auch immer, die lieber Quarantäne einplanen und weg müssen in den Urlaub, egal ob sie geimpft sind oder nicht.
Die Virusmutationen kommen so oder so zu uns. Da können wir nur hoffen, dass die Impfungen weiterhin schützen.
Das ist ja völlig bescheuert! Ich kann doch erst eine Flasche aufziehen und dann immer wieder nachziehen. So wird das mit anderem doch auch gemacht. Was für eine Verschwendung!
Hier im Impfzentrum bereiten Pflegekräfte die Spritzen vor, und die kommen dann auf Tabletts zu den Ärzten zum verimpfen. Damit das zackig geht, werden die eben schon morgens vorbereitet bzw im Laufe des Tages immer wieder. Und dann hast du natürlich eine gewisse Menge da liegen, die verimpft werden sollte.