Aber dafür haben die Impfzentren doch die Unterstützung von “außerhalb” und so schwer ist es ja nun wirklich nicht, eine Spritze aufzuziehen. Zumal es doch als Patient deutlich angenehmer ist, zu sehen, wo mein Impfstoff herkommt. Das geht im Übrigen auch am “Fließband”
Das muss ja bei Biontech gemischt werden mit Kochsalzlösung. Und durch die Mischung mit einem anderen Stoff muss es dann eben verbraucht werden.
Das kann man aber auch unmittelbar vor der Impfung machen, während das Desi einwirkt ^^ Aber das wahrscheinlich wieder alles zu einfach… Willkommen in Deutschland, wir machen alles komplizierter als es ist
Ich habe die Hintergründe nicht erfragt. Es hieß nur, wir brauchen schnell viele Menschen - wer will. Ich frage mich sowieso, wie es passieren kann, dass plötzlich 700! Dosen über sind. Die Idee, sich dann an eine Kaserne zu wenden, fand ich eine gute Idee. Zumal die Behörden alle abgewunken haben.
So scheint es hier in Essen auch zu laufen. Habe von einer Bekannten letzte Woche gehört, dass sie warten musste, weil die Spritzen neu aufgezogen werden mussten.
Das ist ja auch sonst verantwortungslos und verschwenderisch! Wir haben so schon zu wenig und dann wird das am Ende noch weggeworfen, weil sie zu blöde sind, ihre Zeiten richtig einzuteilen.
Man sieht doch den Plan, wer zum Impfen kommen soll. Dann werden dementsprechend Spritzen aufgezogen und wenn man mehr braucht, dann holt man eben welche nach. Mir erschließt sich diese ganze Logik dahinter dennoch nicht…
Ich denke, wenn da plötzlich so viele Dosen über sind, ist da generell etwas schief gelaufen. Vielleicht wussten die Personen, die geimpft werden sollten, nichts von ihrem Termin, weil es eine Panne gab? Gut, wenn dann jemand die Entscheidung trifft, dass dann jetzt kommen soll, wer will. Oftmals traut sich dann ja niemand, so eine Entscheidung zu treffen.
Netter Plan. Blöd nur, dass man noch immer nicht weiss ob Geimpfte nicht ansteckend sind wenn sie sich infizieren, und das ist schon mehr als einmal geschehen. Ausserdem ist zu befürchten, dass das Virus in Geimpften sogar eher Mutationen bildet da sie eine Impfantwort ans Virus geben. Ausserdem sollen auch welche die das Virus überstanden haben ihre Freiheiten zurück erlangen. Fehlt nur die Coronaparty statt elend lange auf einen Impftermin zu warten (Vorsicht Ironie)
Nebenbei: es sind schon die ersten gefälschten Impfausweise unterwegs.
Mehr Freiheiten für Geimpfte dürften noch Wochen auf sich warten lassen. Das ist
A) Wahlkampf
B) der Versuch die unbeliebten Impfstoffe an den Impfling zu bekommen
C) die Impfgegner am Ende zu zwingen sich impfen zu lassen.
700 Dosen zu viel, ist ja wirklich eine stolze Zahl. Da muss irgendwas nicht so gelaufen sein, wie geplant. Beim Impfstoff von Biontech kommt außerdem dazu, dass er, nach der Entnahme aus der Tiefkühlung, “nur” 120 Stunden haltbar ist. Auch im geschlossenen Vial. Die Transportzeit muss man dann ja auch noch abziehen und wenn dann irgendwas nicht nach Plan läuft, dann kann es bei Biontech zeitlich schon knapp werden.
das ist seltsam, ich bin auch Prio 3, hab mich Ende letzter Woche registriert als geöffnet wurde und ein paar Stunden später meinen Termin für diese Woche bekommen. Völlig unspektakulär und schnell.
Hast du den zugeschickt bekommen? Geht hier nicht, ich muss mich zum Termin durchklicken und kann den annehmen oder ablehnen. Haben wir vllt anders gestaltete Portale?
@Igela
Ich sage nicht, dass man Covid haben will oder so etwas wie Long Covid, überhaupt nicht und alle die es betrifft tun mir leid. Ich sage auch nichts gegen die eventuellen Impfnebenwirkungen, wie Fieber… hatte ich vor vielen Jahren bei meiner letzten Auffrischimpfung auch (wobei ich mich da so bescheiden gefühlt habe, dass mein Bauchgefühl nicht wild auf weitere Impfungen war). Bei Grippeimpfungen kann ich nicht mitreden, hatte nie eine.
Aber da bei den Impfungen zwangsläufig die Langzeitnebenwirkungen nicht bekann sind kann ich mich da doch Bedenken äußern.
Ist aber egal, bis unsereins an die Reihe kommt dauert es eh noch und auch wenn die Priorisierung raus genommen wird wird es dauern bis man an der Reihe ist (da ich mich nicht gleich am ersten Tag ins Getümmel schmeißen werde).
Irgendwann ist man dann halt dran.
das gestaltet jedes Land selbst vermute ich, ich hab mich einfach registriert und dann kan eine Mail mit den beiden Terminen, da war nichts mehr zuzustimmen.
Bei uns in Hessen gibt es eine Nummer, und ich meine nicht die offizielle Telefonnummer mit 116117, bei der man auch anrufen kann, die keine Wartezeiten hat, und bei der man dann sofort eine Vorgangsnummer bekommt, unter der der gesamte Ablauf gespeichert ist, bis man seine Impfung bekommt.
Dachte ich ja, war so meine Vermutung. Weiß nicht, wie es ist, wenn man es telefonisch probiert, aber dazu habe ich nicht wirklich nen Nerv. Online kann ich das immer mal nebenbei klimpern.
Also wenn man dort nen Termin vorgeschlagen bekommt, kann man den erstmal annehmen und dann weitersuchen, ob einem ein anderer besser gefällt.
Wurde mir jedenfalls so erzählt.
Vorgangsnummer samt Registrierung hab ich, das war ja zumindest schon mal möglich
Sehr schön
hier wird zugeteilt und fertig, wobei es in Einzelfällen wohl aber möglich ist, eine Verschiebung zu bekommen (ich hätte jeden Termin möglich gemacht, was bin ich froh, überhaupt einen Termin zu haben)
Ich gebe bei der Suche auch keine Einschränkung ein, ob Wochenende oder Vormittag/Nachmittag. Man kann halt noch weitersuchen, ob noch ein besserer Termin rausspringt… Aber ich würde gerne erstmal überhaupt einen nehmen. Innerhalb ner Stunde wäre das von Arbeit aus zu schaffen, also mit ner verschobenen Mittagspause alles machbar. Nuja. Vllt klappt es ja noch. Brauche dann eh noch ein Attest, beim Arzt war ich ja noch gar nicht xD
Bei uns ist Prio 3 noch nicht dran. Sie sind gerade bei den ersten in Prio 2, die ihre Zweitimpfung bekommen. Da die erste Impfung der Prio 2 sieben Wochen gedauert hat, rechne ich als Prio 3 nicht so schnell mit einem Termin. Aber bei uns wurde AZ auch schon für alle frei gegeben Keine Ahnung, wie das geht. Alle Ärzte, die ich bis jetzt gefragt habe, sind noch bei Prio 1.