Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Dann sag doch mal bitte, wo die bestätigt Infizierten hingehen, sofern sie keine Intensivbehandlung/Beatmung benötigen, wenn es ja offenbar nicht nach Hause ist? Das war jetzt halt das Naheliegendste…

Bisher kenne ich das so, dass sie in Kliniken gehen und tatsächlich “abgeschottet” werden. Daheim bringt nix, weil ja alle anderen dann fröhlich die Viren weiter verbreiten.

Aber gut, von mir aus auch so. Haben wir wenigstens schneller alle durch.

Dafür dürfte den Kliniken mittlerweile oder zumindest früher oder später eh die Kapazitäten fehlen.
Alle kurzen Erfahrungsschnipsel, über die ich bisher mehr oder weniger intensiv gelesen habe, besagten eher: Häusliche Quarantäne. Entweder Haushalt gleich mit (sind ja in den meisten Fällen eh durch engen Kontakt Verdachtsfälle) oder isoliert vom Rest des Haushalts - was ich mir erheblich schwieriger vorstellen kann, dass das ordentlich durchführbar ist stirnrunzel
(Wobei ich mir bei Variante 2 nicht ganz sicher bin, ob das nur für potenzielle Fälle gilt oder für tatsächlich bestätigte… da lege ich meine Hand nicht ins Feuer.)

Ja, sie rufen einen Notstand light aus. Nicht so wie in Österreich, wo max. 5 Personen sich noch treffen dürfen. Mal schauen, was es bringen wird. Auf jeden Fall ist die Anzahl aktivierter Soldaten mit 8.000 ziemlich heftig. Seit den Zweiten Weltkrieg habe es dies nicht mehr gegeben.

Na - eben.
Dann kann ich ja auch gleich ins Epizentrum rennen und hab’s dann hinter mir.

Für mich macht das wenig Sinn. Aber mir soll’s recht sein.

Dann ist es ja okay, dass alte Menschen sich umarmen, muss man sich nicht mehr drüber aufregen. Und dass sie beim Schlangestehen keinen Abstand halten. Auf diese seltsame Art und Weise ist es eh unmöglich, sich das Virus nicht früher oder später einzufangen.

Alles easy.

Lustig. Deine Antwort passt nicht so recht zu meinem Beitrag, aber egaaal.

1 „Gefällt mir“

Ich befürchte ja, dass bei diesem Wetter sich die Menschen statt in der Beiz einfach im Park davor treffen…

Ich frage mich, was die Ultras, die so “lustige” Banner hochhalten können, jetzt über den “Hurensohn” denken. Ist wohl auch nicht recht, dass er Mehrheitseigner der Firma ist, die sich gerade NICHT von Trump kaufen lässt …

Das befürchte ich leider auch.

1 „Gefällt mir“

Auch von mir gute Besserung und das ihr die Quarantäte Zeit gut übersteht.

Hier in Deutschland wurden ja auch weitere Maßnahmen ergriffen. Aber das finde ich generell nicht schlimm. Wenn die Leute nur so lernen ihre sozialen Kontakte etwas runterzufahren, dann müssen wir da jetzt durch und hoffentlich verkürzt sich die Zeit dadurch und bald wird alles wieder seinen normalen Gang gehen.

1 „Gefällt mir“

Sie werden nach Hause geschickt in NRW. Dort werden sie unter Quarantäne gestellt.

Im angrenzenden Kreis (Heinsberg) sind so viele erkrankt, da kann man nur die im Krankenhaus behalten die da auch hin gehören.

Mein Mann hat sich von einem Kollegen mit einer Bronchitis angesteckt (hat er dann auch mit mir geteilt) und musste dann heute im Krankenhaus die Lunge geröntgt bekommen. Der Laden lässt keine Besucher mehr rein, man kann nur noch Wäsche abgeben und mitnehmen. Die sind mit den Fällen die Hilfe brauchen am Limit.

3 „Gefällt mir“

Heute muss es einkaufstechnisch heftig gewesen sein. Meine Schwester sind am Limit, da heute jemand krank nach Hause ist (hoffentlich kein Corona…), dann hat eine Kollegin ein Schulkind das betreut weren muss. So waren sie zu dritt, Chef, sie und Azubi…und der Laden war sowas von überfüllt, das beide Kassen offen war. Für einen Biomarkt ist das echt heftig. War mehr los als an Weihnachten.
Und Bekannte sagten, dass dm mittlerweile komplett leergeräumt ist. Also nicht nur Seife und Klopapier, auch der Rest. Außer natürlich Make-Up.

Ich bin gespannt, ob es sich entschleunigt und die Leute sich daran halten.

Noch zum Thema Einkauf. Für mich ist nicht verständlich, warum der Einzelhandel bis 22 Uhr offen haben soll. Wenn die Leute doch zu Hause sind, können sie doch zu allen Zeiten einkaufen gehen oder nicht? Wie soll das der Einzelhandel stemmen?

Ich kenne das nur so, dass die Infizierten mit keinen bis mäßigen Symptomen zuhause sind.
Krankenhaus ist wirklich nur für die harten Fälle.

Dass ist das ja, wie hier eine aus dem Kreis Heinsberg schrieb, was so schwer zu kontrollieren ist. Da gab es Familien in Quarantäne, die trotzdem raus gegangen sind und sich mit Freunden treffen mussten…da waren bei der Masse der Verdachtsfälle und Infizierten die Kontrollen nicht immer möglich.

Naja, nur ein teil ist wegen der Kinderbetreuung zu hause.
Der Rest arbeitet normal und muss dann eben einkaufen.
Und wenn man HomeOffice macht, hat man ja Telefontermine, Emails, die raus müssen und beantwortet werden müssen…und einige Systeme sind mit Zeiterfassung kombiniert. Da muss auch gearbeitet werden und da kann man nicht nebenzu den Garten machen und einkaufen gehen.
Von der Ausweitung der Öffnungszeiten erhofft man sich eine Entzerrung der Kundenströme und eben weniger Hamsterkäufe.

Die Maßnahmen sind leider notwendig. Was hier an Touristen jetzt am WE da war, normal war das nicht

Aber ich sage nochmal…wie soll das der Einzelhandel stemmen?
Dort gibt es auch Erkrankte.
Es wird aktuell alles an Pflegekräften/Ärzten/Apothekern und dem Einzelhandel abgewälzt.
Und gerade die haben ja viel mit den Erkrankten Kontakt…was eine Ansteckung erhöht.

Ich mache auch Homeoffice und man kann es sich schon einteilen. Das was aktuell los ist, ist einfach nur unmöglich.

Wenn die Menschen sich mal ein wenig besinnen würden und einfach mal nachdenken, bevor sie irgendwas einkaufen.
Für mich ist das die falsche Lösung.

So ist es - aber nahezu von Beginn an. Was für Krankenhäuser sollten die auch alle aufnehmen? Und behandelt würden sie da ja auch nicht.

Aha… Quarantäne ist doch Quarantäne. Zuhause kann die Familie zusammen bleiben und es kann doch keiner einfach so rein in anderer Leute Wohnung. Das ist doch wohl was anderes als ein Rentner-Rudeltreffen im Café mit Händeschütteln und Bussi wie es oben beschrieben wurde.

1 „Gefällt mir“

Wenn ein nachweislich Erkrankter Mann (als Beispiel) daheim in Quarantäne ist, steckt er Frau und Kind/er unweigerlich an. Kann mir keiner erzählen, dass das nicht passiert.

Einer von ihnen geht einkaufen. WUMMMMMMS!

Darf er nicht!

Ja, ich weiß das. Die auch. Aber “merkt doch keiner …!” - wetten?

Reicht schon, wenn es klingelt und einer aufmacht. Und es MACHT einer auf.

Für mich ist häusliche Quarantäne schon zweifelhaft, wenn es nur ein Verdacht auf Infektion ist, aber wenn es erwiesen ist, finde ich diese Form schon fast kriminell. Nein, ich traue da den wenigsten Menschen zu, sich korrekt zu verhalten. Da hätte man die Leute am Anfang auch nicht in Hotels oder Bundeswehreinrichtungen abriegeln müssen. Meine Meinung. Auch wenn sie niemandem gefällt. Es ist meine Meinung. Darf auch gern verdreht werden.

Edit der Vollständigkeit halber:
Häusliche Quarantäne bei nachgewiesener Infektion ist für mich schon ein klitzekleines bisschen anders, als ein

Die sind ja ganz offensichtlich nicht infiziert gewesen.

Parks würden sich auch sperren lassen, inkl. Kontrollen. Kommt bei euch vielleicht erst noch?

1 „Gefällt mir“

Es gibt viele Branchen und Betriebe wo die Leute jetzt arbeitslos werden weil zugesperrt wird und diese können dann recht unkompliziert im Handel aushelfen. In AT wird das jetzt so gemacht werden. Ginge vielleicht bei euch auch? Wir haben 20 Uhr und auch das wollen die nicht einschränken. REWE will aber so 1000-2000 Leute einstellen, auch teilweise langfristig.

Hab vorhin irgendwo gelesen, das Rewe und Penny jetzt Leute suchen und einstellen wollen.