Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ich finde auch dass beides etwas hat :heart_eyes:
Ich wohne sehr gerne ein bisschen hügelig, hätte aber auch gerne das Meer vor der Tür :sweat_smile:

Musst du zu Jim Knopf ziehen.

Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer
Mit viel Tunnels und Geleisen und dem Eisenbahnverkehr
Nun, wie mag die Insel heissen, ringsherum ist schoener Strand
Jeder sollte einmal reisen in das schoene Lummerland

3 „Gefällt mir“

Das kommt direkt dahinter - aber nur der Küstenbereich :wink:

1 „Gefällt mir“

Hessen :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber scheinbar kennt ihr Rheinland -Pfalz noch nicht . Trägt nicht umsonst den Namen Toskana von Deutschland

3 „Gefällt mir“

In Rheinland-Pfalz ist es wirklich schön. Wir sind früher zweimal zum Mountainbiken nach Dahn gefahren. Schöne Felsen überall. Und der Wald erst…

Dahn ist gerade mal 25 km von mir weg. Da wart ihr inmitten des Pfälzer Waldes, der größte zusammenhängende Wald in Deutschland

1 „Gefällt mir“

Cool :star_struck:

Bei euch eher weniger denke ich. Dafür sind die Schwaben alle im Allgäu unterwegs :wink:

:joy: im Allgäu waren wir tatsächlich noch gar nicht so oft. Aber ein Mädchen aus meiner alten schule ist wirklich jede Ferien ins Allgäu gefahren…

Wenn ich hier jeden Tag die Kennzeichen der Autos anschaue, seh ich mehr Schwaben als Einheimische.

1 „Gefällt mir“

Ja, das kann gut sein :joy:

Und die Idyllische Mosel und den romantischen Rhein darf man nicht vergessen, mit ihren schönen Burgen, Weinbergen, und Uferpromenaden usw… alleine unsere gute Luft.

2 „Gefällt mir“

Von Cochem bis Traben Trarbach. War mir alles zu eng. Und wehe, man hat an der Parallelstraße der Mosel die Abfahrt verpasst… Wenden geht ja gar nicht und man muß noch fahren bis zum gehtnichtmehr.

Mit der Mosel habe ich nichts zu tun, die ist fast 150 km weit weg. Ich wohne direkt an der Südlichen Weinstraße, mitten im Wald. Aber an der Mosel ist es doch auch schön

Bei uns in Rlp war auch die ganze Zeit Wechselunterricht. Jetzt nach den Pfingstferien auch wohl noch ein oder zwei Wochen und dann Präsenzunterricht für alle. Ist dann auch nicht mehr lange, denn Mitte Juli gibt es Sommerferien.

Ich war in Cochem in einer Pension. Direkt an der Einfallstraße in den Ort am Berg… Im Oktober. Zur Weinlese. Reisebusse ohne Ende. Das war… Schocktherapie.

Ich muss ja sagen, alles ist besser als was die Schulen letztes Schuljahr “geleistet” hat … da hatte meine Kleine, damals Klasse neun, im zweiten Schulhalbjahr genau drei Wochen Schule … eine Woche nach Fasching, dann kam der Lockdown, und dann noch zweimal je eine Woche nach den Pfingstferien, wobei die zweite Woche eine Woche vor Sommerferienbeginn war und in der die Noten, die sie meiner Meinung nach sowieso gewürfelt hatten, eh schon feststanden

Also, es kann eigentlich nur noch besser werden. Denn schlimmer geht eigentlich nicht mehr :see_no_evil:

Ich fand schon schlimm, wie die Kinder auf sich alleine gestellt waren mit der Kurswahl. Nicht jedes Kind hat ein älteres Geschwister mit Abitur …

Meiner Meinung nach sind eh die Kinder die, die am meisten unter der ganzen Situation zu leiden haben

2 „Gefällt mir“

Ich bin ja immer noch für einen Pädagogenzuschlag für das geleistete Homeschooling von Eltern und Geschwistern!!!

2 „Gefällt mir“

Mh, ich glaube, in jedem Bundesland gibt es schöne Ecken…Ich mag Berge genauso wie Meer und liebe Städtereisen…also gefällt es mir fast überall;)

Wir dürfen ohne Test einkaufen gehen.
Irre.
Das fühlt sich gut an.