Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ja die Verlängerung der Öffnungszeiten finde ich auch völlig übertrieben. Die Leute brauchen auch mal eine Pause und wenigstens einen Tag Wochenende.
Eben im Rewe waren Nudeln, Mehl und Co. auch wieder leer.
Aber besonders heftig fand ich es gestern bei DM wo vier Regalreihen (Klopapier, Waschmittel und Nahrungsmittel) völlig leer waren. Wie lange wollen die Leute denn damit waschen…

Wenn ich mir die Menschen in meinem Umfeld so anschaue, bin ich überzeugt, dass in Bayern/Deutschland auch bald die Ausgangssperre kommt. Die Leute treffen sich fröhlich weiter, meine Schwester hält das alles für völlig übertrieben :roll_eyes: und der Kollege meines Mannes ist am Samstag nach Ägypten in den Urlaub geflogen… da fehlen mir wirklich die Worte.

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung an alle Kranken und an alle in Quarantäne, haltet durch und lasst Euch nicht verrückt machen.

2 „Gefällt mir“

Ich persönlich bin mal gespannt wie das später im Jahr so abläuft… Zum Grillen kommt jeder mit Nudelsalat und selbstgebackenem Brot :crazy_face: Ich hoffe nur, dass nicht zu viel weg geschmissen wird, irgendwann muss das jetzt gekaufte ja auch verbraucht werden…

3 „Gefällt mir“

… und Toilettenpapier.:rofl:

4 „Gefällt mir“

Hat 'ne Freundin auch schon gesagt - Nudelsalat wird dieses Jahr DIE Grillbeilage xD
(Und Spathetti in Tomatensoße das neue Nationalgericht ^^)

1 „Gefällt mir“

Stimmt, nette Gäste die ihr eigenes Toilettenpapier mitbringen :slight_smile:

ne, findet ja nicht mehr statt…

Ähm, stehe auf dem Schlauch…was findet nicht mehr statt?

Grillen mit anderen, oder treffen :wink:
Wer weiß, wie lange das noch geht…
Wenn das RKI gerade die Corona-Gefahr als “hoch” eingestuft hat.

Nachricht bei der Hessenschau:

+++ Werra-Meißner-Kreis stoppt Corona-Tests +++

Der Werra-Meißner-Kreis will Corona-Verdachtsfälle nicht mehr testen. Das gilt auch dann, wenn sie Kontakt zu bestätigten Fällen hatten oder aus Risikogebieten zurückgenommen sind, teilte der Kreis mit. “Es gibt keine spezielle Therapie und auch keine Impfung. Die Testung macht hier keinen Sinn mehr, da sie keine medizinische Konsequenz hat.” Wer Symptome habe, solle zu Hause bleiben und sich zurückziehen. “Die Mengen an Testungen beanspruchen medizinisches Personal sowie Ressourcen, die an anderer Stelle notwendig gebraucht werden.”

aaaahhhhh :wink: Siehste ich denke da einfach positiv, für mich war klar, das wir im Sommer schon wieder alle grillen können

1 „Gefällt mir“

Das ist doch die BESTE Einstellung! Sehr gut! Oder jeder grillt für sich mit 2m Abstand und man ist dennoch dabei :-))

1 „Gefällt mir“

In dem Fall steht die Familie mit unter Quarantäne, da sie direkten Kontakt mit einem Infizierten hatte.

Das kann ja sein, aber Vater Staat hat offenbar genug Vertrauen ins Verantwortungsbewusstsein seiner Bürger. Und je mehr da trotz aller Mahnungen unbelehrbar aus der Reihe tanzen (siehe Rentner-Rudeltreffen), desto mehr Verbote und Einschränkungen wird es geben.
Eine andere Frage ist doch, wo man die ganzen Infizierten nebst Familien denn unterbringen soll? Häusliche Quarantäne ist eine praktische und praktikable Lösung. Es wird immer Leute geben, die gegen jedes Argument immun sind und sich an nichts aufhalten. Z. B., gar nicht erst zum Arzt gehen, wenn sie befürchten, positiv zu sein, damit sie nicht in Quarantäne müssen. Solche Honks interessieren sich immer nur für sich.

Komisch, dass immer nur deine Aussagen verdreht werden. Woran das liegen mag, darüber kann man nur spekulieren.

Woraus du das schließt, ist mir schleierhaft! Vor allem wenn ich mir dein o. a. Zitat in Erinnerung rufe, wie wenig Vertrauen du allgemein in Menschen hast.
Niemand weiß vor dem Test und vor allem: vor den ersten Symptomen, ob er nicht doch zu den Verbreitern zählt.

4 „Gefällt mir“

Ich bin normalerweise kein Freund davon, dass an Sonntagen geöffnet wird, aber im Augenblick wird das die Situation entspannen. Für die Mitarbeiter und die Kunden.

Die Mitarbeiter werden Zuschläge die sie sicher gebrauchen können bekommen, es wird mehr Personal eingestellt um die verlängerten Öffnungszeiten überhaupt machen zu können. Der Andrang verteilt sich mehr. Sobald die Hamsterkäufe nachlassen wird da auch die Luft raus sein. Normalerweise hat man einen Etat für Lebensmittel. Wenn jetzt auch noch viele Kurzarbeitergeld bekommen werden, werden sie wohl das Zeug essen müssen, was sie da kauften.

Es muss nur nicht sein, dass Eltern jetzt mit Kindern einkaufen gehen. Besser wäre es, wenn dann die Person die arbeitet nach der Arbeit oder am WE einkauft damit die Kids ihre sozialen Kontakte nicht bei Aldi in der Schlange haben. Da machen Sonntagsöffnungen Sinn.

Das ist aber auch etwas seltsam. Soll dann jeder, der mit einem der sich krank fühlt, Kontakt hatte auch zu Hause bleiben?
Sinn dabei ist doch, die Kontaktpersonen ebenfalls aus dem Verkehr zu ziehen.

In der Schweiz mussten alle Frisöre ab Mitternacht schliessen.
Offen dürfen hier nur noch Läden, die Lebensmittel verkaufen haben. Apotheken, Drogerien, Bank, Post, Kioske und Tankstellen. Alles andere, das Dienstleisungen beeinhaltet ist zu. Ausserdem wird in einem Einkaufsladen, der Lebensmittel und anderes wie Schreibwaren oder so das andere abgetrennt. Dh die Leute haben nur Zugriff auf Lebensmittel. In einer Bäckerei mit angeschlossenem Café, kann nur noch Brot usw gekauft und kein Kaffee mehr getrunken werden.

Ist in der Schweiz so. Deshalb sitzt bei uns die ganze Familie seit Sonntag daheim. Und “nur mal schnell” machen wir nicht. Eine Freundin hat die Einkäufe für uns vor die Türe gelegt. Ich habe sie rein geholt, als sie weg war.

2 „Gefällt mir“

Tja, keine Ahnung… Mehr als diese Meldung weiß ich dazu auch nicht

Okay… aber was ist denn mit Berufstätigen? Lässt sich da die ganze Abteilung krank schreiben, weil der Kollege Husten oder Schnupfen hat und zu Hause bleiben soll?

Im Leitfaden des BAG heisst es, im gleichen Haushalt lebende und Intimpartner. Habe jedoch in meinem Umfeld gehört, dass einige Unternehmen genau das tun. Wenn jemand erkrankt ist, schicken sie die Bürokollegin auch nach Hause.